Inventare Teil 5. Band 4. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1936)

Staatskanzlei (Ministerium des Äussern) von Josef Karl Mayr

450 Staatskanzlei (Ministerium des Äußern). sehe Aktion im Roten Meere 1885—1890 (3); 45, 46 internationale Behand­lung des Suezkanals 1885—1891 (4 und I). XXXII. Marokko 1884—1914: n. 1—4 Protokolle; 5—9 Berichte, Weisungen und Varia; 10 Marokkofrage 1884-—1889 (Tanger I). XXXIII. Vereinigte Staaten von Amerika 1847—1917: n. 1—10 Protokolle; 11—46 Berichte, Weisungen und Varia; 87—94 Bunt­bücher (Foreign relations) 1871—1880; 99 Anerkennung der zentral- und südamerikanischen Republiken 1852/53. XXXIV. Mexiko 1842—1917: n. 1—3 Protokolle ab 1901; 4—7 Be­richte, Weisungen und Varia; 8 Berufung des Erzherzogs Ferdinand Max auf den mexikanischen Thron (samt Vorakten und Kopien preußischer Berichte aus Paris und Mexiko) 1842—1867. XXXV. Argentinien 1898—1918: n. 1—5 Protokolle; 6, 7 Be­richte, Weisungen und Varia. XXXVI. Brasilien 1849—1918: n. 1—7 Protokolle ab 1853; 9—19 Berichte, Weisungen und Varia. XXXVII. Chile 1907—1918: n. 1, 2 Protokolle; 3 Berichte, Weisun­gen und Varia. XXXVIII. Konsulate 1848—1918: n. 1—89 Protokolle ab 1853; 90—317 Berichte, Weisungen und Varia (nach Jahren und innerhalb dieser nach Sitzen); 318—372 detto (die Balkankonsulate im besonderen ab 1896: Adrianopel bis Valona). XXXIX. Zivilagent in Saloniki (und Militäradjoint in Üsküb) 1904—1909: n. 1 Protokolle; 2—4 Berichte, Weisungen und Varia. XXXX. Interna 1848—1918: n. 1—44 Protokolle ab 1853; 47—56 Vorträge und a. h. Handschreiben 1850 ff.; 57—59 Tagesberichte für den Kaiser; 60—202 Notenwechsel mit den inneren Behörden;1 206 Notifika­tionen von Veränderungen in der Leitung der gemeinsamen Ministerien an das Parlament 1879 (I), Insultierung der Polizeiagentur Galliera 1879/80 (II), Ala-Affaire 1880 (IV), englische Eskadrekreuzungen 1880—1883 (V) und Balkanexpedition 1881 (VII); 207 österr.-ungar. Rotbücher 1868—1881 (VI); 208 Adakaleh-Frage 1878 ff. (III); 209 Unruhen in der Krivoscie 1882 bis 1886 (VIII); 210, 211 Organisation Bosniens 1878—1881 und bosnisches Wehrgesetz 1881—1886 (IX); 212 Ruthenenprozeß in Galizien 1882 (X); 213 mohammedanischer Kultus in Bosnien-Herzegovina. 1879—1885 (XI) und Schutzrecht über die Bosnier und Herzegoviner im Auslande 1879 bis 1882 (XII); 214 Orientreise des Kronprinzen Rudolf 1885 (XIII), detto des Erzherzogs Franz Ferdinand 1885 (XIV), Kolonisationen in Afrika 1885 (XV), Orientreise des Erzherzogs Otto 1886 (XVI), Dr. Emil Holubs Afrika­reise 1887 (XVII), Orientreisen des Kaisers und der Kronprinzessin Stepha­nie 1888 (XVIII), Kronprinzenwerk über die Monarchie 1889 (XIX), Be­such des Kaisers in Berlin und Dresden 1889 (XX) und Glückwünsche fremder Höfe zu Namens- und Geburtsfesten sowie zum Jahreswechsel 1889 (XXI); 215 Handelsvertrag mit Deutschland und Italien 1891 (XXIII), Weltreise des Erzherzogs Franz Ferdinand 1892/93 (XXIV), Affaire Kolo­1 Bis 1900 bei der jährlichen Sammelgruppe „Varia interna“, von 1901 an selbständig.

Next

/
Oldalképek
Tartalom