Inventare Teil 5. Band 4. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1936)
Staatskanzlei (Ministerium des Äussern) von Josef Karl Mayr
Politisches Archiv. 449 Eisenbahnrückkauf 1878—1880 (I); 56 Königstitel 1881 (II); 57 rumänische Flotten auf der Donau und im Schwarzen Meer 1888 ff. XIX. Serbien 1879—1914: n. 1—13 Protokolle; 14—65 Berichte, Weisungen und Varia; 66 Delimitationskommission 1878—1880; 67, 68 serbische Krise, Abdankung König Milans und Thronbesteigung König Alexanders 1888/89 (VI); 69 Karte der serbisch-bulgarischen Grenze 1879; 70 Balkanbund, Mission des Conte Tornielli 1879/80 (I), albanische Flüchtlinge und Arnauteneinfälle 1879/80 (II), serbisch-türkische Verhandlungen 1882—1884 (III), serbisches Agrargesetz 1880 (IV) und Mission des Paters Césare Tondini 1883—1885 (V); 82 Umtriebe des Peter Karageorgjevic 1886—1889. XX. Spanien 1848—1918: n. 1—14 Protokolle ab 1853; 15—62 Berichte, Weisungen und Varia; 63 Don Carlos 1841—1852. XXI. Portugal 1848—1916: n. 1—9 Protokolle ab 1853; 10—37 Berichte, Weisungen und Varia. XXII. Belgien 1848—1914: n. 1—11 Protokolle ab 1853; 12—47 Berichte, Weisungen und Varia. XXIII. Niederlande 1850—1918: n. 1—10 Protokolle ab 1853; 11 bis 29 Berichte, Weisungen und Varia. XXIV. Dänemark 1848—1918: n. 1—11 Protokolle ab 1853; 12—39 Berichte, Weisungen und Varia; 40 schleswig-holsteinische Grenzregulierung 1851/52; 41 Korrespondenz mit der Bundeskommission für Holstein und Lauenburg 1851/52; 42 Sundzollaffiaire 1855; 43 Wiener Friede 1864; 44 dänisch-schleswigsche Grenzregulierung 1864/65; 45—48 Korrespondenz 1 mit den österr. Zivilkommissären für Schleswig sowie für Jütland und Schleswig-Holstein-Lauenburg 1864/65; 49 Präsidial journal der kaiserl. Statthalterschaft für Holstein 1866; 50, 51 Korrespondenz mit dieser 1865 und Berichte 1866 bis März; 52 Berichte bis Juni 1866 und Korrespondenz mit der internationalen Finanzkommission in Kopenhagen 1866; 53, 54 Akten derselben 1865/66. XXV. Norwegen 1917/18: n. 1 Berichte, Weisungen und Varia (die Protokolle gemeinsam mit den dänischen). XXVI. Schweden und Norwegen 1848—1918 (bzw. 1916): n. 1—10 Protokolle ab 1853; 11—32 Berichte, Weisungen und Varia. XXVII. Schweiz 1848—1918: n. 1—12 Protokolle ab 1853; 13—51 Berichte, Weisungen und Varia. XXVIII. Persien 1872—1918: n. 1—6 Protokolle; 7—16 Berichte, Weisungen und Varia. XXIX. XXX. China, Japan und Siam 1885—1914: n. 1—6 Protokolle; 7—25 Berichte, Weisungen und Varia. XXXI. Ägypten 1882—1914: n. 1—8 Protokolle; 9—22 Berichte, Weisungen und Varia; 23—36 ägyptische Frage, England im Sudan 1881 bis 1890 (1); 37—42 ägyptische Finanzen 1884—1890 (2); 43, 44 italieni1 Darin auch, teils uneingeteilt, teils eingeteilt, die Archive der österreichischen Zivil- kommissäre selbst. Inventare des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs, Bd. 4. 29