Inventare Teil 5. Band 4. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1936)
Übersicht der Archivbehelfe (Repertorien)
200 Übersicht der Archivbehelfe. Staatskanzlei von 1700—1806 (mit einigen wenigen Vor- und Nachakten), enthält die Abteilungen Diplomatische Korrespondenz (I), Verträge betreffende Akten (II), Friedensakten (III) und Varia (IV, Zirkulare, Ostindische Kompagnie, Akten betreffend die Gesandtschaftskapellen und die Mautfreiheit der Gesandten, Privata). Vorangeschickt eine Vorerinnerung und Abteilungsübersichten. Von Wocher seit 1851 sukzessive angelegt, 1858 als Repertorium Z bezeichnet und 1876 abgeschlossen. 2 Bände. 184. Alphabetischer Index (Kanzleibehelf) zu den Deutschen Akten der StK. von 1816—1848. Die Jahre 1816—1834 sind in der StK. von Menßhengen (vgl. J. K. Mayr a. a. O. 158) erst nachträglich zusammenfassend bearbeitet worden. Von 1835 bis Ende 1841 hat er den Index fortlaufend geführt. Mit Anfang 1842 hat ihn Buhl (vgl. ebenda, 63) abgelöst. Die Lokate am rechten Indexrande, die auf den Akten in der rechten unteren Ecke gleichfalls notiert sind, haben ihre Gültigkeit längst wieder eingebüßt; die heutige Aufstellung der Deutschen Akten entspricht jenem alten Schema fast gar nicht mehr. 1 Band. 185. Verzeichnis der Bestände der Unterabteilung Griechenland (1815—1853) der Diplomatischen Korrespondenz der StK. (des Min. d. Äuß.) samt einem Verzeichnis der Bestände des Gesandtschaftsarchivs Athen (1830—1853), verfaßt von Schütter. 1 Band. 186. Verzeichnis der Bestände der Unterabteilungen Belgien (1831 bis 1860) und Niederlande (1799—1860) der Diplomatischen Korrespondenz der StK. (des Min. d. Äuß.), verfaßt von Györy. 1 Band. 187. Verzeichnis der Bestände der Abteilung Vereinigte Staaten von Amerika (1808—1860), mit einer Vorbemerkung über die Anfänge der österr. Interessenvertretung dortselbst, verfaßt von Schütter. 1 Heft. 188. Verzeichnis der Friedensakten (Verträge und Kongresse betreffenden Akten) der StK. 1641—1749 (Karton 1—86), verfaßt von Schütter (1907). Beiliegend ein von Klemm geschriebenes Verzeichnis der 1869 aus der politischen Registratur des Min. d. Äuß. übernommenen Ar- chivalien samt zwei von Klemm und Wocher verfaßten Verzeichnissen der mitübernommenen Wiener Kongreßakten. 1 Mappe. 189. Verzeichnis der Kongreßakten (Monarchenkongresse und Ministerkonferenzen) der StK. (1814—1822) samt Index, verfaßt von Winter (1896/97). 1 Band. 189 a. Chronologisches Stückverzeichnis und alphabetisches Korrespondentenverzeichnis des Nachlasses Káli a y (1879—1882), verfaßt von Wolkan (1923). 1 Heft. Staatenabteilungen gemischter Provenienz (vornehmlich Reichskanzlei, Staatskanzlei, Spanischer Rat, Niederländisches Departement, Gesandtschaftsarchive), AB. 190—207 (vgl. auch die bei diesen Kanzleien angeführten Archivbehelfe und AB. 262—278), AB. 190—196 von Schmid, 197—207 von Mayr. 190. Belgi e n. I. „Inventaire des Chartres des pa'is Duché de Luxembourg et Comté de Chiny transportés et gardés au Pai's Bas, fait et dressé