Hidrológiai tájékoztató, 1972
kosten erfordern nur etwa 50—70%, die Betriebskosten nur elwa 30% der entsprechenden Kosten bei den früher angewandten Technologien mit „Belebtschlamm" oder „Oxydationsgraben". Infolge des automatischen Betriebs ist keine standige Oberwachung und kein Bedienungspersonal notwendig, das Verhalten gegenüber stossartiger oder veranderlicher Belastung mit Verunreinigungen ist ausserordentlich elastisch, die bakterizide Wirkung ist günstig, neben einer hochgradig ausgeglichenen Klárung kann auch der dritte Reinigungsgrad der Abwasser gewahrleistet werden. Mit dem BMKO-System kann die biologische Klárung der biologisch abbaufahige organische industrielle Verunreinigungen enthaltenden Abwasser der Koriserven-, Zucker-, Alkohol-, Fleisch-, Molkerei-, und anderen Industrien mát Brfolg versucht werden. Dr. Kopátsy, S.: Die optimale Entwicklung der YVasserwlrtschaft gowahrleistenden volkswirtschaftlichen Bedingungen Parallel zur Entwicklung der Produktionskráfte leistet (unabhángig von den Eigentumsverháltnissen) ein immer grösserer Teil der Arbeitskráfte der Gesellschaft in gesellschaftlicher Hinscht unentbehrliche jedoch nicht warenerzeugende Arbeit, der Preis für einen immer grösseren Anteii der Dienstleistungen wird nicht ara freien Markt entwickelt. Auch innerhalb des Nationalvermögens wáchst der in die erste Gruppé fallende Anteii. weshalb auch in den nicht warenzeugenden Sektoren ein Bewirtschaftungssverfahren notwendig ist, des eine rationelle Bewirtschaftung der Kapazitáten sichert. Vorbedingung für eine richtige und rasche volkswirtschaftliche Orientierung ist in jedem Fachzweig ein auf einunddenselben Niveau aufgebautes Predssystem, das in das Preissystem der Volkswirtschaft organisch eingepasst ist. Das Produzentenpreisniveau der wasserwirtschaftlichen Dienstleistungen ist aber in Ungarn heute nur etwa ein Drittel des nach der Industrie-Preisbildung berechneten Wertes, somit wirkt es entgegen der technischen Entwicklung und löst die Interesse des Unternehmens vom volkswirtschafüichem Interesse ab. Bis im Rahmen einer allgemeinen Ordnung der Produzentenpreise die Preise für die wasserwirtschaftlichen Dienstleistungen aufs Preisniveau der industriellen Produzenten gehoben werden kann muss provisorisch ein inneres Abrechnungspreissystem eingefiihrt werden, das áhnlich zu den Produktionspreisen der Industrie ausser den Kosten auch die Mittelbindungsrate und einen den Mitteln proportionalen Gewinn enthált. Der Verbraucherpreis der Wasserlieferungen muss im Vergleich zu den übrigen Verbraucherpreisen niedrig und fixiert, dabei aber auch den Kosten proportional sein. Somit sind die Preisbegünstigungen in Prozenten des Produktionspreises zu bestimmen. Kvasz, J.: Der Entwurf von modernen Beregnungstcilsystemen mit Hllfe des Elektronenrechners Die Druckrohrleitungen wurden bisher mit der herkömmlichen manuellen Rechnung hydraulisch bemessen. Mit der Handrechnung, die dabei ausserordentlinch arbeitsaufwendig war, konnte man nicht die ein Kostenminimum ergebende Zusammensetzung der Durchmesser ermitteln. Nach mehrfachem Versuch erhielt man auch nur Náherungswerte. Nach dem Verfahren gemass Tabelle 1 konnte man bereits in exakter Weise den Kostenminimum-Polygon herstellen. Dieses Verfahren kann aber nur auf Nebenleitungen ohne Verzweigung wirtschaftlich angewendet werden. Dr. Ijjas, l. hat ein Berechnungsverfahren für die hydraulische Bemessung von verzweigenden Druckrohmetzen am Elektronenrechner ausgearbeitet. Die Abb. 2—4 und die Tabellen 2—3 veranschaulichen die Schemas der bemessenen Netze und die Ausfüllung der Datenkarten. Diese Datenkarten müssen der Rechnerzentrale überreicht werden, von der der Projektant das fertige Ergebnis erhált. Die durch Maschinenrechnung erreichbaren Einsparungen an Baukosten zeigt Abb. 5. Eine weitere Bedeutung der Maschinenrechnung ist, dass die freiwerdende hochqualifizierte Projektantenkapazitat für die Ausgestaltung von neuen Konzeptionen verwendet werden kann und das aus mehreren Alternativen die wirtschaftlichste Variante ausgewáhlt werden kann. Die Ausfüllung der Aufgabenkarten wird derart einfach, dass sie auch durch Leute ohne Ingenieurbildung vorgenommen werden kann. Mit dem Elektronenrechner kann jenes Kostenoptimum bestimmt werden, das bisher praktisch nicht zu erreichen war. Dr. Vermes, L.: Neuere Forschungsergebnlsse mit der landwirtschaftlichen Nutzung der AbwSsser Ein wirksames Mittel bei der Unterbringung von Abwássern und der Bewahrung der Reinheit der Oberflachenwásser ist. die Abwasserlandbehandlung, wobei die Abwasser landwirtschaftlich genutzt werden. Hier wir über die Ergebnisse jener Forschungsarbeit berichtet, die danach zielt, die Möglichkeiten, Verfahren einer Nutzung der Abwasser in der Landwirtschaft zu erschliessen und die Lösung der in der Praxis auftretenden Probleme zu fördern. Der Bericht baut auf das Material der Vortráge bei den Wasserwirtschaftsdirektionen bzw. an den Veranstaltungen 1970 der Provinzgruppen der Ungarischen Hydrologischen Gesellschaft auf. Die bisherigen Forschungsergebnisse werden auf die drei grossen Gruppén der Abwasserarten: stadtische, industrielle und landwirtschaftliche Abwásser aufgeschlüsselt behandelt. Erörtert werden Arbeiten der Forschungsanstalt für Wasserwirtschaft VITUKI sowie der an der Ausarbeitung des Themas teilnehmenden anderen Forschungsstellen, die neuesten Ergebnisse und Feststedlungen der Forschungen. Auf die im Fuchschrifttum veröffentlichten Ergebnisse wird nur Bezúg genommen, doch werden die wichtigsten Quellenwerke erwáhnt. III