Hidrológiai tájékoztató, 1970 június

Tóth,] Die Gewásserschutzausstellung in Debrecen lm Rahmen der Tage der Technik in Debrecen ver­anstaltete die Ortsgruppe Debrecen der Ungarischen Hydrologischen Gesellschaft zwischen 12—17 Septem­ber d. J. eine Gewásserschutzausstellung, die die Auf­merksamkeit der öffentlichkeit auf eine rationelle und sparsame Wasserbewirtschaftung lenken sollte. An rei­chem Bildmaterial wurde demonstriert, dass jeder Einwohner des Landes seine Aufgabe im Interesse der Bereitstellung der für künftige Bedarfe benötigten Wassermenge und Wassergüte hat. Von den zahlreichen Besuchern wurden die von einer Hausfrau und von je einem Leiter einer Land­wirtschaft und eines Industriebetriebs die auf der Ausstellung gewonnenen Eindrücke festgehalten. Die Denkweise der kommenden Generation über die Wasserwirtschaft kann und muss in stárkerem Mass beeinflusst werden. Dr. Bérezik, A.: Bericht über das Sodagew der XI. Tagung Tihany—Szeged—Szarvas, 29. September— 4. Október Auf Anregung von österreichischen Hydrobiologen und Limnologen organisierten die Sektion Limnologie der Ungarischen Hydrologischen Gesellschaft und die Biologische Forschungsanstalt Tihany der Ungarischen Akademie der Wissenschaften die Tagung der Hydro­biologen im Jahre 1969 im Zeichen der hydrobiologi­schen Erforschung der Sodagewásser. Am Symposium nahmen 33 ungarische und 12 auslándische (11 ös­terreicher, 1 Jugoslawe) Fachleute teil. Im ersten Teil des Symposiums am 29.—30. September fand in Tihany eine zweitágige Vortragsveranstaltung statt, mit 20 wissenschaftlichen Vortrágen von 12 ungarischen und 8 auslándischen Spezialisten. Den zweiten Teil des Symposiums füllte eine vier­tágige Studienfahrt aus. Die Teilnehmer konn­ten auf der Route Budapest—Kecskemét—Szeged —Kunfehértó—Szeged—Szarvas—Hortobágy—Buda­'ásser-Symposium anlasslich der Hydrobiologen 1969 pest die charakteristigchten Sodagewásser der Un­garischen Tiefebene studieren. An den einzelnen Be­sichtigungsstellen wurden sie über geologische, geo­graphische, chemische und biologische Fragen infor­miert. Im Rahmen der Studienfahrt kam es auch zu weiteren Vortrágen, hauptsáchlich im Zusammenhang mit der Nutzung der Sodagewásser (Reiskultur, Fisch­zucht). Nach allgemeiner Meinung der Teilnehmer war das Sodagewásser-Symposium sowohl hinsichtlich neuer wissenschaftlicher Ergebnisse als auch der Unter­suchung der Verháltnisse an Ort und Stelle, nichtzu­letzt hinsichtlich Ausweitung der persönlichen Kontak­té und intensiverer Zusammenarbeit überaus nützlich Über die meisten der Vortráge wird in diesem Hef! der Hydrologischen Informationen berichtet. Pammer, P.: 10 Jahre der Ortsgruppe Nyíregyháza der Ungarischen Hydrologischen Gesellschaft Die Ortsgruppe Nyíregyháza der Ungarischen Hyd­rologischen Gesellschaft wurde an der Sitzung am 28. Október 1960 in Nyíregyháza gegründet. Seither wir­ken an Vortragsveranstaltungen eigene Mitglieder und Gáste an der regelmássigen Weiterbildung der Mitglie­der mit. Die Vortráge umfassen sozusagen alle Zweige der Wasserwirtschaft. Jáhrlich finden 6—10 Vortráge statt, ergánzt durch einige Studienfahrten zur Besich­tigung von wichtigeren Wasserbauten. Die Ortsgruppe als gesellschaftliches Organ leistet den verantwortlichen Leitern durch Diskussion, Kritik und Erörterung von wasserwirtschaftlichen Fragen Beihilfe. Eine wertvolle Hilfe leistete unsere Gruppé bei der Zusammenstellung des 20jahrigen Programms der Bewásserung im Komitat Szabolcs-Szatmár, bei der Zusammenstellung und Kritik des „Wasserwirt­schaftlichen Rahmenplans". Die Gruppé übt eine Wer­betátigkeit auf dem Gebiet der Abwasser-Landbehand­lung den Ausbau der Kleinstwasserwerke, der Lösung von Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung irr Komitat Szabolcs-Szatmár aus. Für die Lösung von Schwerpunktfragen wurden zwei Fachgruppen gebildet: eine Fachgruppe Land­wirtschaftliche Wassernutzung und eine Fachgruppe für Wasserversorgung und Abwasserklarung. Spátei soll noch eine Fachgruppe Wasserbauindustrie aufge­stellt werden. Ein Vorstandsmitglied unserer Gruppé. Dr. Szeifert, Gy. Vizedirektor und Chefingenieur, hat sich in sei­nem Forschungsthema „Komplexe Wasserwirtschaft in der Landschaft Nyírség" einen guten Ruf un Anerken­nung im ganzen Land erworben. Diese Arbeit wurde in den Hydrologischen Mitteilungen (Hidrológiai Köz­löny) veröffentlicht. Unsere künftige Arbeit wollen wir auch weiterhir auf die Weiterbildung der Mitglieder konzentrierer und dabei unser Möglichstes für die Entwicklung de: Wasserwirtschaft im Komitat Szabolcs-Szatmár tun. XVIII

Next

/
Oldalképek
Tartalom