Hidrológiai tájékoztató, 1969 június

Dr. VITÁLIS, S.: 100 Jahre Wasserwerke Budapest (Prásid en t ialansprache) EMBER, K.—SELLYEY, Gy.: Berieht über die Studienreise Kisköre—Tiszaszederkény—Debrecen Drei Sektionen der Ungarischen Hydrologischen Ge­sellschaft und eine Provinzialgruppe organisierten am 13.—14. Juni 1968 eine Studienfahrt zur Besichtigung der Baustelle der Staustufe Kisköre (Tisza II), des Chemie­kombinats Tiszaszederkény (Betriebswaseerversorgnung) und am zweiten Tag des Wasserwerks Nr. IV in Debrecen (Bauabschluss 1966) sowie der Grossversuche für ein kiinftig zur Befriedigung des Wasserbedarfs der Stadt Debrecen zu errichtenden Oberfláchcnwasserwerks am Ostkanal. Schliesslich wurde das seit mehreren Jahr­zehnten bestehende Heilbad vom Hajdúszoboszló be­siehtigt. Dr. VITÁLIS, S.: Tage der Wasserbauwirtschaft (Prásidentialansprache) BAKONYI, I.: Berieht über die Tage der Wasserbauindustrie Die Sektion Wasserbauindustrie der Ungarischen Hydrologischen Gesellschaft sowie die Zentralstelle Wasserbauindustrie des Staatsamts für Wasserwesen veranstalteten 1968 zum ersten Mai die Tage der Wasser­bauindustrie. Den Tagén der Wasserbauindustrie war vor allém das Ziel gesteckt, die Aufgaben der Wasser­bauindustrie einem weiten Kreis von Faehleuten und Interessenten klarzustellen. Überdies sollte diese Ver­anstaltung auch die Aufmerksamkeit auf die besonderen wasserbaulichen Aufgaben in den verschiedenen Land­teilen Ungarns lenken. Die Vortragsi'eihe der Tage der Wasserbauwirtschaft wurde am 23. September 1968 eröffnet. Auf die feierhehe Eröffnung in Budapest folgte in der Provinzstadt Miskolc eine Darlegung der Entwicklung in der Bautechnologie von Wasserwerken, Kanalisationen, sowie Abwasser­kláranlagen. Die Veranstaltung in der Provinzstadt Szolnok war dem Ausbau von Bewásserungsanlagen gewidmet, wáhrend die Tagung in Pécs die technologische Entwicklung der Hochwassersehutzdeiehe und Erd­dámme behandelte. Den Absehluss brachte eine Tagung in Budapest über Wasserforschung und Bau von Tiefbohrbrunnen. Im Anschluss an das wissensehaftliehe Programm ge­dachte diese Reihe von Tagungen aucli der Hundert­jahrefeier der ersten ungarischen erfolgreichen Tief­bohrung des berühmten ungarischen Bergbauingenieurs Zsigmondy V. sowie der vor 20 Jahren erfolgten Verstaat­lichung der Brunnenbohrindustrie und des 10- jáhrigen Bestehens des Unternehmens für Wasserschürfung und Bohrung. Die Tage der Wasserbauindustrie waren erfolgreich. An den verschiedenen Veranstaltungen habén etwa 1000 Fachleute und Interessenten teilgenommen, darunter 65 auslándische Gaste. Insgesarnt 52 Vortráge gaben Anlass zu 23 Diskussionsbeitrágen. 20 Vortráge wurden von auslándischen Experten gehalten. Die Reihe der Ver­anstaltungen gestalteten 7 Studienfahrten und 2 Foto­wettbewerbe abwechslungsreich. Dr. BERCZ1K, A.: X. Hvdrobiologische Tage (Tihany, 3.-5. Október 1968) Die alljahrlichen Treffen der ungarischen Hydro­biologen werden in Tihany durch die Sektion Limnologie der Ungarischen Hydrologischen Gesellschaft und durch das Biologische Forschungsinstitut der Ungarischen Aka­demie der Wissenschaften veranstaltet. Die dreitagige Beratung im Jahre 1968 behandelte das Thema „Die ungarischen limnologischen Forsehungen und die Pra­xis". An den ersten zwei Tagén — nach einem einleiten­den Vortrag -— wurden 14 Berichte über folgende The­menkreise erörtert: Balatonforschung (4), Abwasser­biologie, Wasseraufbereitung (4), Flussforsehung (2), Fischteiche (1), Überblick über das Fachschrifttum (1) botanisehe, bzw. zoologische Grundlageforschung (2 Vortráge). Die Vortráge lösten zahlreiche Diskussionsbei tráge und lebhafte Debatte aus, in deren Verlauf sich zeigte, dass neben der Entwicklung der angewandten limnologischen Forschung in Ungarn die theoretischen (Grundlagen-) Forsehungen zurückgeblieben sind, obwolil die Praxis die Ergebnisse dieser letzteren nicht entbehren kann. Am dritten Tag der Tagung fand eine Verbandssitzung der Sektion Limnologie statt. Hier wurde besehlossen, XVI

Next

/
Oldalképek
Tartalom