Hidrológiai Közlöny 1923 (3. évfolyam)
Szakosztályi ügyek - Évzáró ülés és szakülések
DAS BITTERWASSER VON BANA 75 DAS BITTERWASSER VON BANA. Von Dr. ZOLTÁN SCHRÉTER * In der Gemarkung der Gemeinde Bana, Komitat Komárom entspringt ein mildes Bitterwasser, mit einem Trockerirückstand von 11'2 —16'8 gr. Die Entstehung des Bitterwassers kann auf die Zersetzung der, im pannonischen Ton befindlichen Eisensulfide zurückgeführt werden. — Das Aufsammeln des Wassers findet im oberen Teile des pannonischen Tones und in dem, diesen überlagernden Flugsand statt. * Vorgetragen in der Fachsitzung der Hydrol. Sektion der Ung. Geol. Gesellsch. am 28. März. 1923. DIE HYDROLOGIE DES GÖMÖR-TORNAER KARSTES. Von Dr. G. STRÖMPL.* Unser Karst liegt an der Südseite des Oberungarischen-, gegenwärtig Slowakischen-Erzgebirges, entlang der Trianoner Grenze. Seine hohen Hochflächen (Tiefer Karst) zergliedern tiefe Täler, während er im Süden und Osten von niederen Hochflächen (Seichter Karst) umrandet ist. Diesem geomorphologischen Aufbau passen sich auch die hydrologischen Verhältnisse an. Am Fusse des Tiefen Karstes, entlang des Karstbodens finden sich die wasserreichen Quellen. Viele von ihnen sind Quellen von Höhlenbächen (so entspringt z. B. der versinkende Bach der Aggteleker-Höhle in der Nähe von Jósvafő). Auf den Gipfeln der Hochflächen gibt es nur dort Quellen (Szilice), wo der Werfenerschiefer an die Oberfläche gelangt oder der Karst von einer dicken Lehmschichte (Terra rossa) bedeckt ist (Grosser Berg). Die Quellen des Seichten-Karstes sind bereits seltener und wasserärmer, das Netz der trockenen Täler dagegen dichter. Pfützen oder kleinere Seen sind nur in mit Lehm bedeckten Trichtern (Dolinen) zu finden (Aggtelek, Szilice). Im Karst dürfte es viele versinkende Bäche geben doch ist uns bloss der unterirdische Lauf des Aggteleker-Höhlenbaches (7 km lang, zwischen Aggtelek und Jósvafő), bekannt. Sowohl der Szád- als auch der Áji-Bach (oberhalb Szádelő und Torna) waren versinkende Bäche was die höhlenartigen Schluchten beweisen. Das Wasser des Szád- und Áji-Baches, sowie des Bodva-Flusses versickert teilweise oder verschwindet in den Tälern des Karstes, an manchen Stellen jedoch versiegt es im Sommer sogar gänzlich. Die fliessenden Gewässer haben also in diesem Abschnitt die Karstbasis noch nicht erreicht, Zeichenerklärung der Karte. (Siehe S. 27. im ung Text.) Hydrologische Karte des Gömör-Tornaer Karstes in Ober-Ungarn (in der Slowakei). Entworfen von Dr. G. STRÖMPL. Mély karszt = Tiefer Karst. Sekély karszt = Seichter Karst. * Vorgetragen in der Fachsitzung der Hydrol. Sektion der Ung. Geol. Gesellsch. am 28. März 1923.