Házi Tájékoztató, 1944. április/2

1944-04-16 [1995]

Die Berliner B'öree*n Zeitung über den letzten ungarisohen Minister­r ..t . irh H/Gi 4 Té Boriin, 13. April /Magyar Távirati Iroda/ Der letzte ungarisone Ministerr *at affl Freitag befasste sioh mit (ion aktuellen Fragen der landwirt3oh->ftlionén Arbeitersohaft und legte die Grundlinien fest, veione dio Regié-" rung auf dem Gebiet der ..rbeiterinteressenvertretung, der Arbeits­orgnnisationén, der Lohhfrage und der üersorgung der Arbeitersohart für notwendig nalt. . Die Regierung ernannte den Reichstagsaogeordneteft . und Praoidbnten der ungarisonen Fressekammer.lp. Miönaol. JGolosvá-" ry-Borcsa *um Regierungskommisear für alle mit dor Presee, dem un­garisohen Telegraphenkorrespendenz- Büro, dem Ungarisohen Rundfunk und dem Buohverlagswesen zusammenhangenden Frígen, Dor Reichsver­weser verlieh ihm den Xitel einea Staatssekretárs.Kblosvárv-Borcsa ist uisher Hauptsohriftleiter dc>s Begierungijattes' •függetlenség* gewesen. Das Blatt bcrichtet in einem anderen Artikel über die Srnennung Tibo* K&ledys 2um Oberbürgermeister. Bei dor Begrüs­sung des neuen Oherbürgermuisters sagte der 7izebüi'gormeÍ3ter,es bérelte ihm eine besonuere Genugtuung,d5ss nioht ein Fo.1 i tiker, sonde rn e in gediegenor Fachmann des Vervraltungswesena an die Spitzo der ungarisohen Hauptáadt gestelit wurdu,woraus die A w iont der Regierung zu erkennen seí, ein tadelloses Funktionieren ce3 ^ervaltungswesens zu siohorn. Oberbürgermeister Tibor Keledy,der in den letzten drei Jahren dio Stadtvorwaltung von ELausenburg l.eitete,sagte unter ande'rem,er erwarte.daso die Bevölkerun,-. Budupests den Ruf dor Zeit verstehe und gescnlossen hintor der Rőgiyrun' antrete. Das Ziel sei aie restlose Verwirklichung des antibolsonewistisohen Gedmktns, der cozialen Gerechtigkcit und der v.ollkommenen Zusammenarbeit mit dem verbündoten Deutsohen ne ion. Vor^rst müsse aber dor Sieg erkümpft werden und erst dann der Friode.­-t ­Ungarns Arbeiterfrege im Vordergrund. Naohzuholonde Versaumnisse, Irh H/Gi 4 Tó ű e r 1 i n, 16. April. /Magyar Távirati Iroda/ lm Rahoion zahlreicner Aeusserungen f Jhrender Pcr­sönliohkeiten des ungarisohen Bt aatswesens,welon« aus den letzten * Tagén vorliegen,nimmt die Arbeitu-rfrage einen wichtigen Platz ein ­so schreibt die Berliner Nationalzeitung am 14. April. Rln Ministe* und ein ötaatsaekretar habén sich über aie Arbeiterfrege ^eaussert und die Art der abgegebenen Erklarungen zeigt,welche Bodeutung man im neuen Régime der Lösung des Arbeiterorob^dins bceimisst.Bior er­'• vsahnte Minister betonte,dass es sioh nier uffleinea der wiohtigsten ungarisohen Froblome nanduit. /Fortsetzung rolgt/

Next

/
Oldalképek
Tartalom