Házi Tájékoztató, 1943. november/2
1943-11-16 [1986]
§ Sehweizer Berieht über militaerische Ostlage, Tarr E/E Halda Vé Zürich, 15 .Nove riSer./Magyar Távirati Iroda/ Ein zusammenf assender -und vielbeacht eter . militaerisoher ' Berliner Berieht der Neuen Zürcher Zeitung gibt Aufschluss über die gcgenwaertige Lage an der Ostfront. Wie der Berliner Körre spondent des Blattes ausführt, besteht heute wohl káum no eh ein Zweifel* dass die deutsehe Führung die Dnjopr-Linie haltén wollte. Der'Dnjopr brachte aber dem deutschen Osthóer keinc grosse Entlastung.Die zurückgelcgte Strecke war zu kurz,als dass sich die Deutschen genügend vom Gegsir abzusetzen vernochten .Zu sehnell tauehten die Pussen mit starkon Verbaenden vor ihr auf. Waehrend die Deutschen auf ve rhaeltnissmaessig we~ nigen Briicken über den Dnjepr zurückgicngen und lange ,zeitraubenie Uaersche an Wcstufer durchf ühren mu ssten ,un in die innen" zugeteilten Abaóanitte zu gclangcn,stiessen die russischen Vorhuten gcradewegs auf den Strom vor und begannen unverzüglich in Boűtcn überzasetzen, nanchnal bovor die deutsehe Abwehr genügend aus/;cba-at und organisiert v/ar . Das Pech der Deutschen v/ollto es,"dass dio Schlannperiode viel zu spaet kan oder übc-rhaxipt ausfiel, Die Herbstregen blieben aus vná dér Gegner verjnochte den Nachschub ohne ^Teitcres zu bcwaeltigen. Ih Weiteren schildert de r Beriehterstatter die russisc^g ^g]^ ilc der "Hanaerschlaege".Die russische Pührung laesst den Go t "ner keine Ituhe .Eaum habe er ai cinen bodraengten Absehnitt die Lago rticderhergestellt, geraet er an cinen anderen in neue Bcdreengnis. Dabei scheine nan sich auf deutscher Seite zuweilen über die Staerke der von den Russen bereitgestellten" Kraefte getaeuscht zu habén .Die deutsohe Presse hlslt sich bei Urlaeuterung der Ereignisse in Russland an die Behauptung,es konme'vor allcn darauf an,dass die Front deh Zusanmenhang be vrahre. Sehwcise* Blatt über den Streit un, Sicbenbürgén. Tarr E/E Balda Vé Zürich, 15 .Novenfcer.Alagyar Távirati Iroda/ In eincn Artikel des Oltener sozialdenokratisehen Organs "Volk">betitelt "Runaonien und Ungarn"^ wird unter anderen geschriebemIn. Budapest ist die Geneigtheit,sich aus der Achsenkoalition herauszuwinden, zweifollos m t ~rössten und die Versuche und Propagrndaaktionén,die zu dicsen Zwecke untemonnen wurden und werden, lassen nanchnal einen übercifer erkennen, der nicht inmer seriős wirkt. Vor aller.: scheint nan in Uhgarn noeh nicht clngesehen zu habon, dass der ungarische Staat für die falsehe Wahl wird bezahlcn nüssen und dass bei keinen der « _ Alliierton dio Bcreitschaft vorhanden ist, Ungam sozusagen' "unbestraft" und unverschrt aus dicsen Kricge herauszuheben. So wird dio Wirkung der offiziösen ungarischen Propagandaaktionen und priváton Friedcnsfühler.vor allcm durch die drin£pndc Einsicht beeintraechtigt ,dass von oiner Belassung der Gcbiete,dic Ungam nit Hilfe Berlins seit 1939 sich angceignet hat,bei don liagyarcnstaat kcinc TIP'^O OC±TI Itaiucw tm/éivíi* *