Házi Tájékoztató, 1943. szeptember/1

1943-09-01 [1981]

flHJLI IHJCNU&IMIU ' Te^tíT^o^£Jt/V5' /Ein deutsoh«r Generalleütnant in Polen ertchossen. Fortsetzung/ Spater víurde Globocanik nach* Polen beordart, wo er die SSuberungs­aktionen gegenk Polen und Júdea dureh zuführen hattá» • 1 Die germanischen Völker Europas habén die Zusammenarbeit mit-Deutschlaad, aindeutig abgelehnt. Tarrh o~ Bk/V5 Z Zürich, 31.August /Magyar Távirati iroda/ Der Londoner KorreBpondent der Basler ftationalzei­*£2r f « 1 *^»*snbioy* houte ?pí.nem Blatté urtar anderem' Die Gehrung vc» Baltikum bis zum áalka*. viurae aia •Auadruck peringer Furoht und ^ .. grösserer Hoffnungen der Volker Europas/ 1 « Bs viird . ©mesenj dass die nordischen germa­nisohen*Yölk*r eindeatig und Ktmtfromis aloa die, Zusammenarbeit mit Deutschland ablehnen, Béren Saulén haute Nationen iie die kroatische uiíd^ie slo'#akiache zu sein gcheineaJV- i'-*, jL^ewertet* fdaranf hin Die unraittelbare TOrrkung dieser Krsighisse vom , Standpurkt der Alliiarten-Kriegsíuhíung aus gesehen dürfe sich in einer Bindung weiterer deútscher Streitkráfte -in Skandinávaen zaíígen, zumal auch die Kriae in Sehweden élnem Höhepunkt zustrebe: % Das britischo Rote. JCreuz für die englischen Kriegsgofangenen in Ita­' • lien, Tarrh o~ Bk/V5 Z Z U r i c h.31»August /Magyar Távirati Iroda/ • lenden Exchange schreibt! Das britischo Rote Kreuz hatte ein neuts Telegram nach Genf gesendet, mit dem brsuchen, neitere Nachfprachuagon darabár anzustallen, ob engliache Kriegsgetam­geno von Italien nacn Deutschlaad abtransportiert wurden, Dieier neuerliche Schritt dos britiscban Rőten Xreuzes uurde dadureih versnlasst* dass aus einer Anzahl von in Eng­land aingetroffenén/ eind»utig horvorgeht, dass englische • KriegsgefangoiB Vniah t mehr ih «• w italienischen Lagern be­fiadén, no Bie /aich / Uber ein Jahr untergebracht ttaren* Der ibtrans­port der Gefangenea muss otna zum Zeitpunkt des Sturzos Mussolinis er­folgt sein, < • VBriefen

Next

/
Oldalképek
Tartalom