Debrecen város birtokkatasztere 1924-1950 - Hajdú-Bihar Megyei Levéltár közleményei 23. (Debrecen, 1997)

Előszó

Zum Vergleich stellen wir die Verteilung des Gesamtgebietes von Debrecen im Jahre 1938 hierher: Gesamtgebiet der k. Freistadt Debre­166.283 kh 1.141 -öl cen Acker 81.935 kh 1.271 •-öl Garten 969 kh 23 -öl Wiese 8.042 kh 410 -öl Weingarten 1225 kh 938, -öl Weide 45.125 kh 92 -öl Wald 18.674 kh 341LJ-öl Röhricht 246 kh 272 n-öl Gebiet ohne Grundsteuer 10.065 kh 994::,-öl (Nach den Angaben des Stammbuches K.III.25) In den Stammbüchern des städtischen Immobiliengutes sind die Inventare von dem Jahre 1924 an zusammen mit den Angaben der nachfolgenden Veränderungen registriert. Da bei der zweiten Inventarisierung (cca. 1926-1935) die früheren Inventaraufnahmen größtenteils neu analysiert und kontrolliert wurden, so ist man auch bei der Bearbeitung der Datensammlung von dieser Grundlage ausgegangen, wobei gegebenenfalls auch die Aufnahmen der ersten Inventarisierung angeführt wurden, sogar auch noch frühere, soweit sie zur Verfügung standen. Die Datensammlung beinhaltet auch die Angaben der Stammbücher, die nach der Anfertigung der Tabelle entstanden (wie z.B. die Liste der sog. „verlassenen Grundstücke", die durch die Verstaatlichung in Stadtbesitz kamen, sowie die Immobilien der aufgelösten Vereine und der beschlagnahmten Stiftungen usw.) Das Stammbuchverzeichnis des Immobiliarvermögens wurde bis in die Zeit nach dem 2. Weltkrieg, d.h. bis zur Verstaatlichung des Vermögens der Stadt konsequent geführt. Nach der Verstaatlichung und der Errichtung des Ratssystems hat man aber seine Benutzung auch nicht gleich eingestellt, sogar aus dem Jahre 1958 liegen Eintragungen vor. In diesem Buch wurden 742 Stammbücher bearbeitet, und zwar nach folgender Aufstellung: Stammbücher von Immobilien innerhalb der Stadt Zahl B.I. Mietshäuser innerhalb der Stadt 104 B.II. wirtschaftliche Pachtgrundstücke 82 B.III. Hauswirtschaften 27 B.IV. Grundstücke für Bildungseinrichtungen usw. 75 B.V. gepachtete Militärgrundstücke 12 B.VI.a Friedhöfe 8 B.VI.b öffentliche Plätze 25 B.VI.c Straßen 3 B.VI.d,e, f,g,h,i öffentliche WC-s, Buden, Tankstellen, Plakatsäulen, Bänke, Statuen, Brunnen usw. 6 B. VII. aufgelöste Stammbücher 9 Stammbücher von Immobilien außerhalb der Stadt Zahl K.I. Mietshäuser außerhalb der Stadt 15 . K.II. landwirtschaftliche Pachtgüter 111 K.III. Immobilien der Hauswirtschaft 121 K.IV. Immobilien f. Bildungseinrichtungen 78 K.V. Immobilien des Militärs 9 K. VI. Friedhöfe, Kanäle, Gräben, Straßen, Landstraßen 7 K.VII. aufgelöste Stammbücher 11 sonstige Stammbücher R. Verordnungen 3 J. Rechte... 24 V. Jagd, Fischerei 12

Next

/
Oldalképek
Tartalom