Debrecen város birtokkatasztere 1924-1950 - Hajdú-Bihar Megyei Levéltár közleményei 23. (Debrecen, 1997)

Előszó

die sog. „wirtschaftliche Beschreibung" des Bürgermeisters János Baltazár als ein besonders erfrischendes Erlebnis: er berichtet in einem recht lebhaften und anschaulichen Stil z.B. über den Baumbestand auf den Grundstücken,- er gibt dabei sogar die Baumstärken an! -, darüber hinaus beschreibt er das Gelände, den Boden und die Bepflanzung des Grundstückes.) Das Vermögensinventar zählt auch die mit den verschiedenen Immobilien verbundenen Rechte und Dienstbarkeiten auf, sowie die Gebühren, die für die Anerkennung des Besitzrechtes bei der Benutzung der Immobilien bezahlt werden mußten (Kapitel „J") Eine selbständige Sammlung des Stammbuches beschreibt die Jagd- und Fischereirechte, sowie die verschiedenen Dienstbarkeiten, die mit dem jeweiligen Grundstück verbunden sind (Kapitel „V"). Über den Prozeß der Inventarisierung, über die Umstände bei der Arbeit mit den Stammbüchern, sowie über das System der einschlägigen Gesetze, Rechtsnormen und sonstigen Rechtsregelungen gibt das Kapitel „R" Auskunft, der Verwalter des Inventars hat die gerade aktuelle Tatsache mit durchgehender Nummerierung und mit weiteren Hinweisen reich dokumentiert eingetragen. Zu der Inventarisierung wurden 3 in Leder gebundene, beglaubigte „Gebietsinventare" angefertigt, dazu hat man das frühere System der Inventarisierung etwas verfeinert und aktualisiert verwendet. Auch hier sind die Angaben des Grundstückinventars und die festgelegten Immobilienwerte aufgeführt, in den Bänden I-II nach Postennummern geordnet, im Band III dagegen zusammengestellt. Das Datum der Zusammenstellung des Inventars ist unsicher, aber wenn man von der Beglaubigung des Bandes ausgeht, kann es auf die Zeit nach dem 16. Juli 1935 gelegt werden. Die zusammengestellten Flächenangaben des Inventars Das Immobilienvermögen der Stadt Debrecen (1935) Immobilien innerhalb der Stadt Anzahl kh •-öl B.I. Mietshäuser 62 18 1511,72 B.II. gepachtete industrielle und wirtschaftliche Grundstücke 70 324 130,83 B. III. Hauswirtschaften, Betriebe, Institutionen 21 72 191,36 B. IV. Schulen, Grundstücke f. Bildungseinrichtungen,f. Wohltätigkeitszwecke 56 60 842,05 B.V. gepachtete Militärgrundstücke 10 56 927,28 B.VI/a Friedhöfe 8 138 122,82 B.VI/b öffentliche Plätze 25 44 168,66 B. VI/c Straßen 510 202,27 Immobilien außerhalb der Stadt K.I. Mietshäuser 11 6 1034,20 K.II. landwirtschaftliche Pachtgüter 84 20607 ' 835,06 K.III. Agrarwirtschaft (Gärtnerei, Betrieb), Forstwirtschaft 110 66607 260,22 K.IV. Schulen, Grundstücke von Bildungseinrichtngen und Stiftungen 2299 563,00 K.V. gepachtete Militärgrundstücke 7 65 1077,80 K.VI. 1-3 Friedhöfe 3 103 492,00 K.VI.4. Kanäle, Gräben, Flüsse 305 456,70 K.VI.5/a-c Straßen 1840 106,00 K.VI.6. Straßen außerhalb der Stadt 107 330,00 Immobilien innerhalb der Stadt 1224 1154,99 Immobilien außerhalbder Stadt 91942 354,98 Immobilien der k. Freistadt Debrecen insgesamt 93166 1251,97

Next

/
Oldalképek
Tartalom