Personal-Stand des Militär-Clerus in der kaiserl. königl. österreichischen Armee 1881 (Wien, 1881)
K. k. Militär-Bezirk Prag
36 k. k. Train-Regiments Nr. 3, Ergänzungs-Depot- Cadre-Station Prag); k. k. Landes - Gendarmerie - Commando Nr. 2, Stab Prag. Die Matrikelbücher vorstehender Truppenkörper erliegen bei dem Militär - Pfarramte in Prag. Militär-Geistliche im Bezirke Prag. Militär-Pfarrer. Hr. Pospischill Johann, Militär-Pfarrer, Weltpriester der Olmützer Erzdiöcese und Ehren- Consistorialrath der Brunner Diöcese, GGV-Kr., CVKr. m. d. Kr., geb. zu Brumow in Mähren, J. 1817, Pr. 1842, M. S. 1. Juni 1847. K. k. Garnisons-Spital Nr. 11 in Prag. Hr. Lesák Anton, Militär-Curat 1. Classe, Weltpriester der Leitmeritzer Diöcese, geb. zu Zábor in Böhmen, J. 1824, Pr. 1848, M. S. 20. August 1854. K. k. Militär-Invalidenhaus in Prag. Hr. Vsetecka Josef, Militär-Curat 2. CI., Priester des ritterlichen Kreuzherrn-Ordens mit dem rotlien Stern, geb. zu Arnostovic in Böhmen, J. 1844, Pr. 1868, M. S. 1. Juni 1880. K. k. Garnison und Garnisons-Spital Nr. 12 in Josefstadt. Hr. Prûcha Jacob, Militär-Curat 2. Classe, Weltpriester der Budweiser Diöcese, geb. zu Dub in Böhmen, J. 1830, Pr. 1864, M. S. 1. März 1868.