Personal-Stand des Militär-Clerus in der kaiserl. königl. österreichischen Armee 1881 (Wien, 1881)
K. k. Militär-Bezirk Prag
37 K. k. Garnison und Garnisons-Spital Nr. 13 in Theresienstadt. Hr. Makarius Alois, Militär-Curat 1. Cl., Weltpriester und beeideter bischöflicher Notar der Königgrätzer Diöcese, GCVKr. m. d. Kr., geh. zu Kuttenberg in Böhmen, J. 1827, Pr. 1853, M. S. 6. März 1865. Militär -Capläne. Hr. Szlovík Felix, Militär-Caplan 2. Classe, Weltpriester der Szathmárer Diöcese, geb. zu Polchora in Ungarn, J. 1841, Pr. 1864, M. S. 2. Mai 1867. Hr. F an ta Johann, Militär-Caplan 2. Classe, Weltpriester der Budweiser Diöcese, geb. zu Schweinitz in Böhmen, J. 1834, Pr. 1860, M. S. 5. Juni 1867. Hr.OstrozynskiAlexander, Militär-Caplan 2. Classe, Weltpriester der griech.-kathol. Lem- berger Erzdiöcese, geb. zu Tysmienica in Galizien, J. 1841, Pr. 1864, M. S. 1. October 1874. Hr. Ü redníőek Paul, Militär - Caplan 2. Classe, Weltpriester der Olmützer Erzdiöcese, geb. zu Napagedl in Mähren, J. 1849, Pr. 1873, M. S. 1. April 1876. Hr. Janik Anton, Militär-Caplan 2. Classe, Weltpriester der Prager Erzdiöcese, geb. zu Sehraditz in Mähren, J. 1850, Pr. 1875, M. S. 1. Mai 1879.