Handels- und Gewerbs- Kalender 1848

Handels- und Gewerbs- Kalender 1848. - III. Abtheilung. Schematismus Schematismus von Ungarn, Siebenbürgen und den damit verbundenen Provinzen

11. Zweites Banaler, banaler Milit.-Gränze. Stabsort: Petrinia . Obstr.: Hr. Pet. Dosten. Obl. •• Hr. Emil. v. Kussevich. Majore: Die Hrn. Hyeron. v. Rukavina, Steph. Baßanacz. Unif. carmoisinrothcr Krgn. u. Aufschl., weiße Kn. 12. Deutsch-Banaler, banaler Militär-Grze. Stabsort: Pancsova. Obstr.: Hr. Joh. Susan. Obstl.: Hr. Limoth. Poppovich, Majore: Die Hrn. Joh. Oczverek, Steph. Spech. Unis.: himmel­blauer Krgn. u. Aufschl., weiße Kn. 13. Walachisch - Banaler , banaler Militär - Gränze. Stabsort: Karansebes. Obstr.: Hr. Steph. Rakittievics. Obstl.: Hr. Fr. Cha vanne. Majore: Die Hrn. Karl Urban, Frz. Eisler, Friedr. Fuchs. Unif. : hellgrauer Krgn. u. Aufschl., weiße Kn. 14. Erstes Seckler, siebenbürgische Militär - Gränze. Stabsort: Csikßereda. Obstr.: Hr. Ferd. Freib. v. Schirding. Obstl.: Hr. Frz. Dorsner. Majore: Die Hrn. Jos. Detzmann, Pet. Czernoevich. Unif.: rosenrothcr Krgn. u. Aufschl., gelbe Kn. 15. Zweites Seckler, siebenbürgische Militär-Gränze: Stabsort: Kezdi-Vásárhely. Obstr.: Hr. Karl v. Dobay. Obstl.: Hr. Joh. v. Jüng­ling. Majore: Die Hrn. Georg Donath, Konc. Balás. Unif.: rosenr. Krgn. u. Aufschl., weiße Kn. 16. Erstes Walachisches, siebenbürgische Militär-Grze. Stabsort: Orlal. Obstr.: Hr. Wilh. Pipssich. Obstl.: Hr. Karl Freih. v. Räuber. Majore: Die Hrn. Steph. Trausch, Ant. Szabó. Unif.: hellgrüner Krgn. u. Aufschl., gelbe Kn. 17. Zweites Walachisches, siebenbürgische Militär-Grze. Stabsort: Naßöd. Obstr.: Hr. Aler. Freih. v. Jowich. Obstl.: Hr. Karl Steininger. Majore: Die Hrn. Joh. v. Hatfaludy, Friedr. van der Nüll. Unif.: hellgrüner Krgn. u. Aufschl., weiße Kn. 18. Jllirisc h-Banater, banaler Militär-Gränze. Stabs­ort: Weißkirchen. Obstr.: Hr. Flor. v. Machio. Obstl.: Hr. Joh. Ritter v. Dreyhann. Majore: Die Hrn. Ludw. v. Csorich, Karl Billek. Unif.: himmelblauer Krgn. u. Aufschl., gelbe Kn. 19. Tschaikisten-Bataillon. Stabsort: Titel. Command. : Hr. Georg v. Beller, kk. Oberstl. Major: Hr. Karl Mollinary. Unif.: hellblauer Rock u. Pantalon, scharlachr. Krgn. u. Aufschl., weiße Kn. 206 Ungarische Husaren-Regimenter. Nr. 1. Jnnhab.: Sr. kk. apóst. Majestät Ferdinand V. ,i Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn. Zweit. Jnnhab.: Hr. Eman. Graf v. Mensdorf-Pouillp, kk. Feldmarschallieut. Obstr.: Hr. Joh. Graf v. Castiglione. Obstl.: Hr. Joh« v. Máthe. Majore: Die Hrn. Siam. v. Lázár, Hr. Kaptan Bauer. Stabsort: Essegg. Unif.: Schwarzer Csako, dunkelblauer Pelz, Dolman und Hosen, gelbe Kn. Nr. 2. (Siebenbürg. Hus. Rgmt.) Jnnhab. Vacant. Zweit. Jnnhab.: H. Ferd. Gr. v. Zichy, kk. Fml. Obstr.: H. Ernst v» Kiss, Rgmtsromm., Sr. Ercell. H. Karl Gr. v. ©tűnne, Oberfthofmstr. bei Sr. kk. Hoh. d. durchl. H. Erzherz. Steph., kön. Statthltr. v. Ungarn, kk. Kämm. u. geh. Rath. Obstl.: H. Albert Gr. v. Waldstein. Majore: die HH. Mich. Freih. v. Milutinooich, Gust. v. Pigetty, Ferd. Freih. v. Wesselényi. Uniform: Dunkelrothe Csako, hellblaue Pelze, Dolm. u. Hos., gelbe Kn. Stbsort.: Ujpecs. Nr. 3. Jnnhab.: Sr. kg. Hoh. Erzherz. Ferdinand Karl v. Este. kk. Feldmarschall. Zweit. Jnnhab.: H. August Gr. v. Vecsey, Gen. d.Cavall. Oberst : H. Leop. Gr. v. Kolowrat-Krakowßky , kk. Kämm., Rg- mtscomm., H. Jos. Gr. v. Harbuval u. Chamare. Obstl.: H. Ferd. Gr. v. Mallaguzzy, kk. Kämm. Majore: HH. Karl Wallis, Adolf Schönberger. Stabsort: Sáros-Patak. Unif.: grauer Csako, dun­kelblaue Pelz, Dolman u. Hosen, gelbe Kn. Nr. 4. Jnnhab.: Sr. kais. Hoh. Alexand. Cesarowitsch, Großfürst und Thronfolger von Rußland. Zweit. Jnnhab.: H. Frz. Phil. Gr. v. Lamberg, kk. Fml. Obstr.: H. Jak. Parrot. Obstl.: H.Alph.Gr.v.Mensdorff-Pouilly, kk. Kämm. Majore: die HH. Karl Gr. v. Apponyi, kk. Kämm., Karl Freih. v. Reischach, kk. Kämm. Stabsort: Grodeck in Galli- zien. Unif.: hellblaue Csako, dunkelgrüner Pelz u. Dolman, dunkel­rothe Hosen, weiße Kn. Nr. 5. Jnnhab.: Sr. Maj. Karl Albert, König von Sardinien. Zweit. Jnnhab.: H. Jos. Gr. v. Radetzky, kk. Fdml. Obstr.: die HH. Lazar v. Mößäros, Rgmtscomm., Sr. kk. Hoh. Erzherz. Leopold, Ludw. Gr. v. Festetits, kk. wirkl. Kämm. Obstl.: H. Frz. v. Annoni, kk. Kämm. Majore: die HH. Aler. Gr. v. Pejacsevics, Joh. Schanz, Joh. Gr. v. Hoditz, kk. Kämm. Stabsort: in Italien. Unif.: dunkelrothe Hosen, dunkelgr. Pelz u. Dolm., schwarze Csako, weiße Kn. Nr. 6. Jnnhab.: Sr. Maj. Wilhelm I., Kön. von Würtemberg. Zweit. Jnnhab.: H. Ferdin. Duca di Serbelloni, kk. Fml. Obstr.: H. Alfred v. Paar. Obstl.: H. Leop. Gr. v. Meraviglia, kk. Kämm. Majore: die HH. Mich. v. Rvpássy, Karl Freih. v. Hacke, Aug. Gr. v. Vecsey, kk. Kämm. Unif.: schw. Csako , kornblumbl. Pelz, Dolman u. Hosen, gelbe Kn. Stabsort: Brzezan in Gallizien. Nr. 7. Jnnhab.: Sr. Durchlaucht H. Heinrich Fürst von Reuß-Kößtritz, kk. Feldmarschall. Obstr.: Sr. durchl. H. Friedr. Fürst v. Lichtenstein. Obstl.: H. Alex. Gr. v. Török. Majore: die HH. Friedr. Ritter v. Henick- stein, Viktor v. Cseh. Stabsort: in Italien. Unif.: grasgrün. Csako, hellblauer Pelz, Dolman u. Hosen, weiße Kn. Nr. 8. Jnnhab.: Sr. Hoh. H. Ferd. Herz, von Sachfen- Koburg-Gotha, kk. Gen. d. Kavallerie. Obstr.: H. Jos. Freih. v. Barco. Obstl.: H. Jos. Settele. Majore: HH. Heinr. Freih. v. Boineburg-Lengsfeld, kk. Kämm., Alex. Gr. v. Mensdorff-Pouilly, Steph. Freih. v. Zobel. Stabsort: Zolkiew in Gallizien. Unif.: krapprothe Csako u. Hosen, dunkelgrü­ner Pelz u. Dolman, gelbe Kn.

Next

/
Oldalképek
Tartalom