Handels- und Gewerbs- Kalender 1848
Handels- und Gewerbs- Kalender 1848. - III. Abtheilung. Schematismus Schematismus von Ungarn, Siebenbürgen und den damit verbundenen Provinzen
130 Fünfkirchner. Se. Ereell. Hr. Johann Scitovßky v. Nagyker, k. k. wirk!, geh. Rath. u. Doctor d. Theologie u. Philos. N e u t r a e r. Hr. Emerich Palugyai v. Palugya u. Boda- falva, kön. Rath. Fogarascher, grich. kath. Ritus. Hr. Johann Lemeny v. Lemenyi. Csanader. Se. Ercell. Hr. Joseph Lonovics v. Krivan, Command. des kön. ung. St. Steph.-Ord., kk. wirkl. geh. Rath, u. Doktor der Theologie. Bosnier oder Diakovarer u. Syrmier. Hr Joseph v. Kukovich. Stuhlweißenburger. H. Ladisl. Freih. Barkoczy v. Szala. Munk»cser, griech. kath. Ritus. Hr. Basil v. Popovits, Abt v. Tapolcza. A g r a m e r. Se. Ercell. Hr. Georg Haulik v. Várallja, Abt v. Topußka, kk. wirkl. geheim. Rath, Banus-Stellvertreter des kön. Dalmat u. (Kroatien, Doktor der Theol. u. Mitglied der theol. Fakult, an der kön. Universität zu Pefth. R a a b e r. H. Joh. Baptist v. Sztankovits , k. k. wirkl. Hofrath, u. Obergesp. des Prädial-Stuhls zu Beese. Kasch auer. H. Anton Ocskay v. Ócska , kön. Rath und Dokt. der Theol. u. der Philosoph. Weßprimer. H. Dominik. Gr. Zichy v. Vásonkö, Domherr v. Olmütz, Kanzler der durchlaucht. Königin v. Ungarn. Großwardeiner, griech. kath. Ritus. H. Basil v. Erdély. — Des latéin. Ritus : H. Ladisl. Freih. Bemer v. Bezded u. Kissbsca. Eperieser: Griech. Cat h. Ritt.: Hr. Joseph Gagganecz. Steina manger. H. Gabriel v. Balassa. Abt zu Kapornak, k. k. wirkl. Hofrath. Rosenauer: H. Adalbert Bartakovits v. Kisapony. N e u s o h l e r. H. Joseph Rudnyanßky v. Dezser. W a i z n e r (unbesetzt). Belgrader u. Szemendrier. H. Jos. v. Schrott Suffragan und Generalvikar, Sr. Erc. des Bischofs von Agram, Großpropst u. Prior v. Aurana, Abt v. Vela, Propst v. Orod oder Oront, Erzdechant v. Gora u. Zagorja, k. Rath, kön. Oberschulen- Director im agram. Distrikte, u. Dr. der Phil. u. d. freien Künste. T i n n i e r. Herr Martin v. Mistolczy, Abt d. heil. Jungfrau Maria v. Kolos. Lector u. Dommherc der Graner metr. Kirche, Sufragan u. Gcneralvikar in Pont. Sr. fürstl. Gnaden des Erzbischofs v. Gran, Jnnhaber d. groß. gold. Ehrenmedaille und Jubilarpriester. ____________ Rosoner. Herr Joh. Matizovich, Großpropst zu Diako- v»r und Abt der heil. Jungfrau v. Berge zu Peterwardein. B a c z e r. Herr Anton von Karner, Propst und Domherr der Raaber Cath. Kirche, Hofrath und Refer. bei d. kön. Ungar. Hofkanzlei, Dokt. der Theol. u. Mitgl. d. theolog. Fakultät an der kön. Universität zu Pest. N o v i e r. H. Michael S»ghy v. S»gh, Abt d. heil. Jungfrau Maria v. Almád, Großpropst u. Dommherr b. Waitzner Ka- thedralkirche. D r i v e st e r. H. Adalb. Pogány v. Csep, Propst des Eol. Capit. v. Preßb., Abt fc. heil. Jungfr. Maria v. Schawnik, Lector und Dommherr zu Rosenau, Dr. b. freien Künste u. Philosophie. P r i ß t i n e r. Herr Joh. v. Külleiy, Großgropst u. Domherr der kath. Kirche zu Weßprim. Sardicäer. Se. Durchlaucht H. Alex. Fürst v. Hohenlohe zu Waldendurg-Schillings Fürst, Kleinkrcuz d. kön. bayrischen St. Michael-Ord., Ritter des St. Georg und Malthestr Ord. Akt zu Gáborján, Propst und Dommherr d. Großward. Kath. Kirche. D u l c i n i e r. H. Joh. v. Delinger, Abt der heil. M. v. Tormova, Lector u. Dommherr zu Großwardein. Prodirekt, d. Großward. Lyceums- , , Oßerver: (Angarier) Herr Joseph v. Bárady, Abt v. Szekßard, Großpropst und Domherr zu Tyrnau. S z e r b i e r. Herr Franz v. Szanißlo, Abt d. heil. Peters v. Csol, Domherr der Großward. Kath. Kirche, Erzdechant zu Mittel-Szolnok, k. ung. Statthaltereirath, Dr. der Theologie und Mitglied der Theolog. Fakultät an d. k. Universit. zu Pesth. Szkoper ob. Uskuper. H. Johann Birling Propst v. Lázár Sziget, Dommherr d. Agramer Kath. Kirche, Großpropst zu Csázma. B o z o n e r. Herr Ignatz v. Fábry, Abt des heil. Martin zu Solymosvár Lektor u. Domh. der Csanader Cath. Kirche, Dr. der Theol. und Mitglied d theol. Fakultät an der k. unq. Univers» zu Pest. T r e b i n y e r. Herr Georg Nemeth v. Dömötör, Abt von Marienthal, Cantor u. Domherr der Metrop. Kirche zu Gran, Beisitzer der königl. ung. Eeptemviraltafel S c u t a r i. Herr Michael Fogarassy, Abt des heil. Egidius Domh. der Großward. Cath. Kirche, Schulen-Oderdir. im Ofner Districte, Dr. d. Theol., Direktor u Präses der Theol. Fak. an der k. Pesther Univ. und Mitgl. d. Wien. u. Pest. Theol. Fakultät. A l m i s e r. Herr Vinc. Jekelfalust v. Jekel u. Margit- falva, Bischof v. Válamis, Domherr d. Gran. Metrop. Kirche tön. Statthaltereir., Dr. der Philos. und Synod. Censor. M a k á r e r. Herr Nik. v. Bezeredy, Abt v. Mariensberg, Domherr d. Weßprim. Cathedralkirche, Archidiacon v. Schümegh, Dr. des Kirchenrechts, Beisitzer der kön. Septemviraltafel. Dulmer, Skaronaer, Pharoser u. Wovod- raer. (unbesetzt. W i r k l i ch e Ä b t e. Martinsberger Erzabt. H. Michael v. Rimely, kön. Rath, Erbobergesp. des Präd. v. Kis u. Nagyfüs, Dr. d. Theol., Mitgl. d. Theol. Fak. an d. k. Pest. Univ. u. d. röm. arkad. Gesellschaft. Z i r z, Pilis u. P » ß t o e r. H. Ferdin. v. Willax. — St. Job: H. Joh. v. Ham Bisch, v. Szathmar. — T o p u ß- k a u e r : H. Georg v. Haulik Agram. Bisch. — T e l k. H. Sig. Schulteß. — Murakereßtur.: H. Georg Flizár. — Vaska e r: H. Vinzenz Rudolf. — Tapolczaer: H. Basil Popo- vich. — Tihanyer: H. Adalb. Brestyenßki. — Dömölker: H. Leo Gacser — L e kerer : H. Ignatz Czigler von.Vecse Feldsuperior v. Ungarn, Croat. u. Jllyr. — Kapornaker: Herr Gabr. Balassa Bisch. — v. St. Gotthard: H. Eugen v. Ko- maromy. — v. Bakonbel: H. Nik. v. Sárkány. — v. Z a- lavar, Sziliz, Körös: (unbesetzt.) — v. Csatár: H. Jos. Sybrik v. Szarvaskend. — v. I » k: H. Alex. Gr. Vecsey v. Verse u. Hajnacskö. — v. Peczöl: H. Steph. Hosoff. — von Hahót: H. Karl Svastits v. Bocsar. Großpröbste. An den Metropolitan-Kirchen. Zu Gran: H. Mart. v. Miskolczy, Weihbsch. z. Knini. Zu Kalotsa: H. Franz v. Wogner, Probst v. Haj Sz. Lörincz u. Großpropst d. Kalocsaer Metrop. Kirche. Zu Erlau: unbesetzt. In den Kathedral-Kirchen. Zu Agram. H. Jos. Schrott, Wcihbischof. — Boznien u. Diakovar: H. Joh. Matizovich (Bischof). — Csanad: H. Franz Schüller, Abt. — Ep eries: Griech. Kirche, H. Michael Jankovich. — Großvardein: H. Alex. Fürst v.Hohenlohe WaldenburgSchillingfürst. — Großwardein: Griech. Kirche, H. Johann Cornell. — Karlsburg (in Siebenbürgen) H. Joseph Tamasy. — Kasch au: H. Math. Joob von Fancsaly. — Körös: H. Mark. Badovinaz. — Munkács: Griech. Kirche. H. Job- Csurgovich. — Neusohl. H. Georg Budatinßky, Abt— Neutra: H. Steph. Greguska, Abt v. sogenannten Gottessegen, u. Domherr der Neutr. Cath. Kirche.