Budapest évkönyve. Hiteles czim és lakjegyzék 1898 (Budapest)

Tolnay Budapest évkönyve. Hiteles czim és lakjegyzék 1898. - I. szakasz. Az Uralkodóház, Országgyűlés, Hatóságok, Nyilvános és magánintézetek, Tanintézetek, Egyesületek stb. Tiszti czímtára - III. rész. A m. kir. ministeriumok és az azok szakköréhez tartozó hatóságok, intézetek, közegek stb.

III. Rész. 86 Kereskedelmi ministeriell). nahmsreste, laut den in der Liquidationsordnung der Waa- renabtheilung bestimmten Verordnungen auftheilt. §■ 68. Im Kündigungsbriefe ist das Quantum der zu liefernden VVaare, der Tag auf welchem, behufs Uebernahme, die Kündigung lautet, der Liquidationscours, ebenso der Ort, wo die gekündigte Waarc liegt, ersichtlich zu machen. Als Einlagerungsort der Waarc, sind auch mehrere Schiffe Lagerhäuser etc. bezeichenbar, in welchen die gekündigte Waare in, der Kündigung entsprechenden, eventuell dasselbe annähernden Quantum eingelagert ist. § 69. Die Liquidationskanzlei theilt dem Ueberneluner spätes­tens 2 Tage vor dem Uebcrnahmstag die Adresse des Uebergebers mit. Ebenfalls 2 Tage vor dem Uebernahmstage, sind die zuliefernden Waaren im Territorium der Haupstadt an zu­gänglichen Orten zu stellen. Hinsichtlich der übrigen Lie­ferungsumständen, sind die in IV. Abschnitte enthaltenen Bestimmungen massgebond, § 70. Der Lieferant ist auf Wunsch des Uebernehmers ver- pllichlet, die gekündigten Waaren, spätestens 2 Tage vor dem Uebernahmstage zu bezeichnen, vorzulegen und ihm zu gestatten, die Waare genau zu untersuchen und von derselben 1 Ko. schweres Gratismuster zu ziehen. Die solcherweise vorgelegte und untersuchte Waare ist mit anderen W'aaren nicht zu vertauschen. § 71. Sollte der Uebernehmer schon bei Vorlage, die Waaren beanständen, sind die contrahirendcn Parteien verpflichtet, gemeinschaftlich ein Muster zu ziehen und dasselbe bis zum Uebernahmstage der Beurtheilung der Börsen-Fach- commission zu überlassen, § 72. Hat der Uebernehmer die Waare nicht untersucht, oder beim Untersuchen dieselbe anstandslos gefunden, oder in- wieferne solche von der Börsen-Fachcommission als liefer­bar beurtheilt wurde, hat die Übernahme am Uebornahms- lage um 8 Uhr Morgens zu beginnen. In solchen Fällen ist der Uebernehmer verpflichtet, bevor er noch neuere Ein­wendungen erheben könnte, wenigstens 15 Percent der Waarenquantität zu übernehmen. §• 73. Nach Vorlage der Waare oder Bemusterung derselben, ist jedwede Manipulation, welche geeignet wäre den Ueber­nehmer hinsichtlich der Waarenqualität irre zu leiten (wie z. p. reutern, schaufeln oder neue Waare hinzuführen) bis zur thatsächtlichen Uebernahme, verboten. §. 74. Sollte die zur Lieferung gelangende Waare, hinsichtlich der Mischung oder Reuterung der Börsenusanzen nicht entsprechen, ist die Uebernahme der Waaren doch nicht zu verweigern, wenn das aus dieser Abweichung entstan­dene und von der Börsen-Fachcommission gefundene Werth minus l°/o nicht übersteigt. §• 75. Scheinkündigungen sowohl, als auch der Austausch der untersuchten Waare mit einer Andern, bilden ebenfalls Gegenstand der im §. 73. aufgezählten Manipulations- Disciplinarvergehen, und diejenigen, die sich dessen schuldig machten, werden vom ßörsenrathe, per Mztr. Waare, mit bis zu fl. 1., belaufender Geldstrafe im Wieder- hohungsfalle mit zeitweiligen oder ständigen Ausschüssen von der Börse, geahndet. §. 76. Wünschet der Uebernehmer, die ihm in Säcken vorgelegte Waare, in den Säcken des Verkäufers zu expediren, ist der Verkäufer verpflichtet gegen eine Sicherstellung von 50 kr. pr. Sack, dasselbe zu erlauben. Werden die Säcke innerhalb 2 Tagen nach vollendeter Uebernahme retournirt, ist keine Sackleihgebühr zu entrichten. Werden aber die Säcke erst später returnirt, ist der Käufer verpflichtet dem Verkäufer von dem Tage, an dem er die Uebernahme begonnen, bis zur Retournirung der Säcke gerechnet, die üblichen Säckleihgebühren zu ersetzen. - Die Retournirung der Säcke geschieht auf Kosten des Uebernehmers. Bourse de Merchandise et d’ effets de Budapest. Copie du Supplement spécial an No 5 du « Tőzsdei Értesítő » (Rapporteur de la Bourse) de 1897. Le nouveau plan des usances des marchandises. 1. Décisious g'énéraíes. I. Effet des usances de la Bourse. §■ 1. Chaque transaction en marchandises trailée i la Bourse de marchandises et d’effets de Budapest est faite selon ces usances. §• 2. Les usances ont aussi référence au^ offaires trailées, en dehors de la Bourse de marchandises el d’effets de Buda­pest mais en y référant. II. De la confirmation par éerit des affaires traites verbalament. §■ 3. Aux affaires traitées verbalement, chacune des parties conlractantes peut demander le jour suivant la conclusion de 1’ affaire, de 1’ antre partié, une confirmation éerite re­lative ä cetle transaction. La confirmation éerite doit suivre deux jours aprés la réception de la demande respective, tandisque la contre- confirmation également ecrite, do it élre adressée á 1’ autre partié un jour aprés la réception de la confirmation. §• 4. Si la confirmation éerite ne suit pas en temps dü, T autre partié a le droit: a) de se désister tout á fait de 1’ affaire; ou b) de liquider T affaire pour compte de la partié hési- tante; ou enfin c) de demander la confirmation éerite, par la voie judiciaire. En tout cas, élle est obligée d’ informer la partié hési- tante, le prochain jour de la semaine, aprés le temps fixé pour la confirmation éerite, du quel des droits lui appar- temant, selon cette section eile veut faire usage. Le, droit appartenant ä la partié, par suite de la négli­ence de la confirmation éerite par 1’ autre partié, selon ) et c) de cette section, cesse, si la partié ayant préten-

Next

/
Oldalképek
Tartalom