Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1881. (Budapest, 1881)

Adressenbuch von Budapest 1881. - Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, Privatanstalten, industrielle und philantropische Gesellschaften und Vereine

464 Oeffentliche Institute, Verkehrsanstalten etc. Aufsichtsrath: Biberauer Theodor, Hübner Gust., Schnédar Johann. Als betriebsführende Direktion d. Arad-Temesvárer-Eisenbahn fun- girt die Theiss-Eisenbahn. Báttaszék-Dombovár-Zákáuyer (Donau-Drau) Eisenbahn. (Bureau : Budap., VI., gyár utca 7 ) Direktion. Präses: Herz Wilhelm Dr. Vicepräses: Cséry Ludwig. Direktionsmitglieder: Cahn Speier David, Mathényi Valentin, Robon- czy Béla, Verebély Emerich, Lo- veczky Adolf, Sektionsrath (Regie- rnngskommissär). Aufsichtsrath. Halász Julius, Pallavicini Eduard, Graf, Sztroiny Alexander, Dr. Ersatzmitglied: Festetics Adalb., Graf. Betriebsdirektion. Betriebsdirektor: Blaskovich Fri­dolin. Direktions-Sekretär: Csathó Au­rel. Inspektor. Inspektoren, Sektionschefs: Mind - szenti Gustav, Laber Michael, La* tes Josef, Abel Ferdinand. K. priv, Fiiufkirclien-Barcser Eisenbahn. (Central-Bureau in Budapest, V., Lipót tér 2.) Betriebsleitung in Fünfkirchen. Direktion. Präsident: Harkányi Friedrich v. Vicepräsident: Zichy Ferdinand, Graf. Direktoren: BánfFay Simon, Cas- siau Martin Ritter v., Herz Julius, Nemes Vinzenz, Graf, Vécsey Alex., Baron. Betriebsleiter: Keliemfy Karl. Oberbuchhalter: Pollak Ludwig. Kaschan-Oderberger Eisenbahn. (Bureau: V., Széchenyi utca 2.) Direktion in Budapest. Präses: Vay Nikolaus, Baron Exz. , Direktions-Mitglieder; Aebly Ad., Bocskay Ignaz, Dr. Busbach Peter, Deutsch Bernhard, Földváry Niko­laus, Loisch Eduard, Mayer Rafael, Minkus Eugen, Oetl Franz, Steiger Julius. Aufsichtsräthe : Bun Josef, Bar- vics Alibin, Hannover Max, Hege­dűs Emerich, Schweiger Martin. General-Direktion. General-Direktor : Vicomte de Maistre Arthur, k. k. Regierungs­rath. General-Inspektor und General- Direktor-Stellvertreter: Ságody Ste­fan v. Sekretariat: Seidl Ambr., Direk­tions-Sekretär. Material - Verwaltung : Grucker Emil, Inspektor. Chefarzt: Herrmann Sam., Dr. Oberbuchhalter: Falk Heinrich, Oberinspektor. Chef des technischen Betriebes : Stefan v. Ságody. Chef des kommerziellen Betrie­bes : Rindskopf Philip, Oberin­spektor. Chef des Maschinenwesens : Scharff Alois, Oberinspektor. Chef der Bahnerhaltung: Hage­meister Karl, Oberinspektor. Kais. kön. privil. österr. Staatseisenb.-Gesellscliaft. Vertretung für Ungarn. Generalinspektor u. I. Vertreter: Blazsovits Karl v. Techn. Consulent: Szentgyörgyi Albert v. Sekretär: Sommer Emil. Beamte: Bauer Georg, Lang Ju­lius und Mertsch Johann. Beklamationsbureau. Bureauchef: Steinschneider Jak. Beamte : Mainl Paul, Ferulik Alois Kodály Friedrich. 2 Hilfsbeamte. Technisches Bureau. Bureau-Chef: Smerczka Franz. Beamte: Piffl Adolf, Podach August, Kalecsinszky Josef. General-Agentie für die Banaler Werke. Oberingenieur : Ernst von Ro- billard. Ingenieur: Nehoda Heinrich. III. Sektion. Abtheilung für Verkehr und kom­merziellen Betrieb, Verkehrs-Chef, Oberinspektor : Hübner Gustav. I. Verkehrschef-Stellvertreter, In­spektor: Just Franz. II. Verkehrschef- Stellvertreter, Inspektor: Leitner Isidor. Telegraphenkontrolor: Hermansky Ferdinand. Personalreferent: Schreiner Ed. Wagendirigent: Nejedly Gustav. Beamter: Busek Josef. Verkehrsbeamte : Poklop Ignaz, Hauser Ferdinand, Péchy Adalb., Häffner Jakob, Glatter Philipp, Holzschuster Anton, Ötvös Ale-1 xander. Revisionsbeamte: Thym Adolf, Seidenschnur Karl, Mayer Anton. Reservebeamte: LeimgruberFranz Brettschneider Otmar, Lhotka Ma­thias, Stark Anton , Bogdanfy Michael. Rechnungsbeamte: Hausner Peter, i Swoboda Wilhelm. Rechnungsleiter der Lokal Kom­mission : Pospischil Hieronymus. Materialbeamter: Swoboda Ru- | dolf. Stationsdienst. Stationschef: Mittman Isidor. Secretär: Koblitz Anton. Beamte: Neuman Rudolf, Wag- I ner Anton. Vorstand : Pravida Bernhard. Beamte: Gottlieb Josef, Briming Ludwig, Mück Wilhelm, Kalbrunner Conrad, Dinelli Johann, Holl E., Häffner Roderich, Fehér Wilhelm, Szigethy Emma, Binder Franz, Nei- ser Ernst. Personen-Exped it. Einnehmer I. und II. Klasse: Chlumsky Johann. Einnehmer III. Klasse: Pfeifer Julius. Einnehmer für gemischte Züge und Militärtransport ; Kästner Franz. Gepäcks-Aufgabe. Einnehmer: Neger Stefan, Gallia Wilhelm. Eilgut-Aufgabe. Einnehmer: Saphiry Georg. Eilgut-Abgabe. Einnehmer: Kransz Moriz, Kalkulant; Egger Josef. Fr achten-Aufgabe, Vorstand : Hönigschmid Josef. Einnehmer: Florik Antoni Kalkulanten : Tügel Robert, Steinberger Felix, Janowsky Ri­chard. Magazinsbeamte: Fischer Ferdi­nand, Kirschberger Alexius. Beamte: Gressl Karl, Donhauser Heinrich, Totali Karl, Schmidt Karl, Rollenetz Wenzel, Kray August. Frachten-Abgabe. Vorstand : Dr. Schmit Emanuel. Einnehmer : Lacroix Anton, Stern Karl. Kalkulanten: Fuchs Franz, Lud­wig Ignaz, Pohl Franz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom