Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1881. (Budapest, 1881)

Adressenbuch von Budapest 1881. - Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, Privatanstalten, industrielle und philantropische Gesellschaften und Vereine

Oeffentliche Institute, Verkehrsanstalten etc. 465 Magazinsbeamte: FialaKarl, Czil- chert Arthur. Beamte: Feiler Herman, Fritsch Julius, Ditrich Ladislaus, Rumbach Geza v., Eichel Jakob, Kapuzian Josef. Wagenmeister: Vielwenig Lud­wig, Wolf Johann, Zsigmond Leo­pold, Janowitz Georg, Mohelik Josef. Stationsaufseher: Reiczy Vinzenz, Rayszky Alexander, Medwetzky Daniel, Ribnicsek Johann. Magazineure: Klausenburger Ni­colaus, Daubrawsky Josef, Schmidt Joh., Rosner Johann, Ginner Aug., Marschall Ant., Müller Ludw., Liebl Leop., Löwy Mor., Baron Josef, Richter Josef, Schlapfer Josef, Greilinger Carl, Rehberger Josef, Witthalm Aug., Einecke Christian, Exei Franz, Hoffer Josef, Weiss Samuel, Netzl Viktor, Putzker Ste­fan, Günther Johann, Puppek Thomas. Zugsförderungs-Abtheilung. Zugförderungs-Chef, Oberinspek­tor : Etienne August. Zugförderungschef - Stellvertreter, Oberingenieur : Tober Franz. Zugförderungsbeamte: Fleischer L. Ernst Wilhelm, Voit Karl, Göth Julius. Prov. Beamter : Weidmann Sigm., Csáki Robert. Kanzleidiener: Horváth Gabriel. Heizhausleiter, Oberingenieur : Jo­sef Kattus. Heizhausleiter-Stellvertreter: Beck Karl. Heizhausbeamter: Zipernovsky Filipp. Lokomotiv-Aufseher: Köstler Ig­naz, Schier Johann, Hirschler Sim. Hauptioerkstätte. Werkstätten-Chef, Oberinspektor: Jirsch Wenzel. Werkstätten-Chef - Stellvertreter : Oberingenieur: Kessler Johann. Ingenieur: Dohmann Eduard. Rechnungs-Chef: Löwinger Mark. Technische Beamte: Schekolin Josef, Schwarzer Hugo, Skoupy Johann. t Rechnungs-Beamte: Wenczlowsky Johann, Fribus Eduard. Prov. Beamte: Ballás Stef., Ko­stenwein Cornelius, Swoboda Otto, Mandello August. Werkführer: ZöchlingFr., Schmidt Ignaz, Brotzky Adolf, Mayer Jakob, Sprenger Jakob. Bahner hal tungs-Dienst. Bahnerhaltungs-Chef, Inspektor : Birbrauer Theodor. Bahnerhaltungs-Chef - Stellvertre­ter : Oberingenieur Kammermaier Ignaz. Bahnerhaltungsbeamte. Inge­nieure: Gombos Paul, Kremer Ru­dolf, Weselak Leopold, Mihálffy Anton. Bahnerhaltungsbeamte : Dózsa Sigmund, Ludwigh Theodor, Szer- csényi Josef. Definitive Bauaufseher: Lappy Ignaz, Propstner August, Kremer Cajetan, Bandler Eduard. Technische Beamten-Aspiranten: Hofmeister Karl, Chelvétr Viktor, Franek Franz. Diurnisten: Linhardt Konrad, Klimesch Friedr ch. Strecken-Dienst. Strecken-Chef: Ingenieur Broni- kovsky Karl. Streckenchef-Stellvertret.: Spind- ler Emil. Bahnerhaltungsbeamter: Dri Karl. Diurnist: Schwegele Josef. Material-Haupt lepot. Mat. - Hpt. - Dep. - Chef : Belházy AlGXändör Mat.-Hpt.-Dep.-Chef-Stellvertert.: Ingen. Mayer Moriz. Material-Magazins-Beamte: Perli- tius Franz, Labrés Guido, Fuchs Josef, Ruppert Wilhelm, Binder Josef. Material-Magazins-Aufseher: Dor- ner Anton, Bauer Wenzel, Janau- schek Ignaz, Streitenberger Anton, Benesch Rudolf. Bauleitung : Inspektor und Bauleitungs-Chef: Bernardt Viktor von. Ingenieur: Mössmer Mathias. Baubeamte u. Ingenieur-Eleven : Siess Viktor, Kubin Franz, Kallaus Adolf. Prov. Beamte : Balassa Ernst von, Roch Johann. Prov. Bauaufseher: Flügge Wilh., Bogner Anton. Prov. Bureaudiener : Jáhn Joh. Kommerzielle Agentie der Je. k. priv. österr. Staats-Eisenbahn. Kommerzieller Agent: Löwl Lud­wig (V., nádor utca 20.) Raab-Oedenburg-Ebenfurter Ei­senbahn. (Direktion in Budapest, V., tükör utca 5.) Direktorium. Präses : Erlanger Ludwig, Baron. Vicepräses : Rechtnitz Heinrich. Direktoren : Altmann Karl, Er­langer Emil, Baron, Kónyi Emanuel, Kuncz Eugen, Dr. Aufsichtsrath. Fenyvessy Adolf, Lates Josef, Spira Philipp Const., Tottis J. General sekretär: Pólyák Béla. Betriebs - Oberinspektor : Bihl Gustav. Ober-Buchhalter : Uhl Alois jun. Erste Siebenbürger-Balin. (Budapest, V., Rudolf rakpart, im eigenen Hause.) Direktion. Präser ; Chotek Otto, Graf. Vicepräses: Várady Gabr. v. Direktions - Mitglieder : Haber Louis v. Linsberg, Baron, Kandó Koloman, Kendefy Árpád, Laczkó Anton, Mandello Karl Dr., Nopcsa Franz, Baron, Exc., Pilisy Ludwig, Ráday Gedeon jun. Graf, Wodia- ner Albert, Baron, Freund Karl v. Ferenczy. Regierungskommissär: Záborszky Koloman, Min.-Sektionsrath. General-Direktion. General-Direktor: Freund Karl v. Ferenczi. Rechts Consulent: Piufsich Fried­rich, Dr. Sanitäts - Consulent: Lumniczer Alexander, Dr. I. Abtheilung. Allgemeine Finanz- u. Ma­terial-Verwaltung. Central-Oberinspektor: Kanovics Aladár. Sekretär: Bukovinszky Arthur. Leiter der Hilfsämter: Hábory Karl. Kanzlisten: Korb Johann, Mayer Richard. Material verwalt. - Oberrevident: Wawrinecz Ignaz. Rechnungs-Adjunkt: Berger Karl. Diurnisten: Külkey Wilhelm, Odescalchi Hugo Marquis, Höfler Max, Schiska Eugen, Magyar Josef, Panajot Alexander, Prükler Stefan. II. Abtheilung. Verkehr und kommerziel­ler Betrieb. Central-Oberinspektor: Schubert Anton. Inspektor: Hannig Josef, Hendel Adalbert. Ober-Revident: Kőhalmi Josef. Adjunkt: Charváth Eduard. Betriebsadjunkte: Santha Eugen, Steiner Samuel. Diurnisten: Gueratto Julius, Ho- rák Johann. 30

Next

/
Oldalképek
Tartalom