Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1881. (Budapest, 1881)

Adressenbuch von Budapest 1881. - Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, Privatanstalten, industrielle und philantropische Gesellschaften und Vereine

Oeffentliche Institute, VerkehrBanstalten etc. 463 Schiffs-Inspektor at Nr. II. in Buda­pest. Schiffs-Inspektor: Medgyaszay Stefan von. Inspektor: Ungermann Leopold. Inspektion-Kapitän : Staffenber­ger Ferdinand. Inventar-Kapitän: Raymond Otto von. Revisions-Kapitän: Kuh Theodor. Hafen-Kapitän: Franz Depiny. Zugetheilte Kapitäne: F. A. Heyl- mann, Sigmund Kövér. Korrespondent: Stiller Karl. Revidenten: Buchgraber Karl. Otto Fabian. Grundbuchführer: Broglich An- toD, Franz Moldán. Obermaschinist: Férd. Horváth. Schiffswerfte in Altofen. lechnische Abtheilung. Ober-Ingenieur und Chef d. tech­nischen Ober-Verwaltung der Haupt- und Filial-Werften: M. Murray Jackson. Werft-Verwalter und Adjunkt der technischen Ober-Verwaltung: Ka­pitän Stettiner Julius. Material- und Kassa-Verwalter: Ingenieur Koffler J. A. Schiffbauleiter: Eggler Kaspar. Schiffbauzeichner: Fallenbüchl Johann. Chef des Maschinen-Konstruk- tions-Bureaus: Szalay Johann. Maschinenzeichner: Beer Paul, Kronstein Alois. Hafen-Kapitän: Wieser Franz. Korrespondenten: Heyer Anselm und Schmidkunz Johann. Teschnische Beamte der Werft- Verwaltung : Motl Johann. Werft-Spediteur: Mollik Ign. Werft-Kassier-Adjunkt: Seidl Jo­hann. Ober-Magazineur: Slavik Georg. Kontrolsbeamte: Linsmayer Ed., Müller Carl. Magizineure; Allemann Ladis­laus, Krepinsky Ignaz, Mailing Alois, Mally Conrad, Schinabeck Engel­bert, Wilner Paul. Magazinsbeamte: Wagner Aug., Zlocb Johann. Grundbuchführer: Trepitzky lg. Leiter des äusseren Werft-Platzes und Oberkommandant der Werft- Feuerwehr.- Nagy Karl. Werft-Spitals-Arzt: Krautsieder Ernest. Werkstätten Personale: Verstand der Maschinisten und Chef des Maschinen-Departements: Böhm Johann. Werkführer der verschiedenen Handwerkerbranchen bei einer Zahl von gegenwärtig circa 1800 Arbei­tern : Burger Johann, Burghardt Johann, Cristofoly Fortunato, Cse­repes Johann, Gelbert Ludwig, Fauer Karl, Mayer Jos., Mettelka Fiiedrich, Norris Eduard, Novotny Alexander, Preschgoe Fr., Schwarz­mann Ludwig, Stritt Julius, Zup- pinger Kaspar. Werß-Buchhaltung. Buchhalter: Gail Josef. I. Adjunkt: Köhler Johann. II. Adjunkt: Pauly Ferdinand. Beamte : Beitier Anton, Christen Theodor, Dirnbeck Josef, Dumba- cher Franz, Engel Ignaz, Geyer Johann, Gruber Herman, Jäger Franz, Indriko Johann, Krak Ignaz, Küster Anton, Legat Georg, Lidi Karl, May Josef, Oppenauer Jo­hann, Pröbstl Franz, Thomas Schiff, Tichalek Franz, Trebitzky Josef, Wallner Ferdinand, Zeder Mathias. B. Eisenbahnen. Alföld-Fiumaner Eisenbahn. Dire ktion: Präsident: Kochmeister Friedrich, Baron, Ritter d. eisernen Krone II. Classe. Vicepräsident : Herz Julius, zu­gleich technischer Consilient, Ritt, d. eis. Krone III. Classe. Direktoren : Fuchz Rudolf, Har­kányi Karl v., Lukács Anton v., Mayrau Robert, Baron v., Pulszky Franz v., Schossberger Sigm. v., Tschögl Johann, Ujfalussy Niko­laus, v., Wahl Albert. Betriebs-Direktion in Budapest. (V., akadémia utca 12.) Betriebs-Direktor : Wahl Albert, Ritter der eisernen Krone III. Classe. Betriebs-Direktorstellvertreter: Re­czey Julius. Sekret aria t. Sekretär der Direktion: Gro- novszky Martin. Expedits-Leiter: Paulay Ludwig. Konzipisten: Reiner Berthold, Kalina Josef. Beamte: Haas Herman, Maró Andreas, Heinz Johann, Pók Ignaz, Vlaszati Franz, Tóth Alois, Tarr Alois, Farkas Koloman, Banko- vac7, Mathäus. Diurnisten: Redl Rudolf, Pribis Franz. Bahnerhaltung. Inspektor: Reczey Julius. Ober-Ingenieur: Jobbágyi Otto. Ingenieur-Assistent: Tiszay Ko­loman. Beamter: Árgény Josef. Diurnist: Holzbecher Alexander. Zugförderung und Werk­stätte n Dienst. Ober-Inspektor: Bohátsch Fer­dinand. Beamte: Stangl Julius, Breuer Julius, Langerth Josef, Baráth Franz, Trexler Karl. Diurnisten: GáspárdyAnton, Stei­ner August, Bunocz August. Verkehrs u. kommerziel­ler Dienst und Reklám a- tions-Bur eau. Inspektor: (vakant.) Bureau-Chefs : Melczer Gust., Sza­lay Viktor, Plaschka Emanuel. Beamte : Waldhäusel Josef, Berka Liborius, Wohlhádt Ernst, Jas- kovszky Otto, Schneider Albert. Diurnisten : Scholcz Karl, Kóler Viktor, Kiss Adalbert. Kontrolé. Inspektor : Huberth Karl, Edl. v. Bureau-Chefs: Wendler Heinrich, Wosahlo Eduard. Bureau-Sous-Chefs: Todl Adolf, Formanek Josef. Beamte: Rie Karl, Shvoy Kó­lóm., Kaczander David, Mayer Lud­wig, Thold Josef, Morvay Jo­hann, Jamrischka Anton, Szvetenay Innocenz Zachradnitzky Franz. Aushilfsbeamter : Mandl Emanuel Ludwig. M at e r ia 1-V er wal t u n g. Inspektor: Rosenberg Karl. Bureau-Sous-Chef: Stokinger Jo­hann. Beamter: Carandini Guido. Diurnist: Schönberg Samuel. B uchführung. Oberbuchhalter: Rie Ernst. Buchhalter: Chimani Louis. Beamte: Sauerpreis Stefan, Me- zey Sigmund, Kirschweng Lasar. H aupt-K a s se. Haupt-Kassier: Kuttner Isidor. Kontrolor: Kreybik Nikolaus. Arad-Temesvárer-Eisenbahn. Direktorium (Budapest.) Vice-Präsident: Kopp Emil, Rit­ter v. Mitglieder: Blasovics Karl v., Domahidy Franz, Dr. Schiefner Ju­lius, Tschögl Johann.

Next

/
Oldalképek
Tartalom