Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1881. (Budapest, 1881)
Adressenbuch von Budapest 1881. - K. u. k. Gesandtschaften und Consulate im In- und Auslande
Europäische Regententafel. 25 Papst. Leo XIII., geb. 2. März, 1810 zum Papst erwählt 20. Febr., gekrönt 3. März 1878. Portugal. König Ludwig I., geb. 31. Okt. 1838 ; Regierungsantritt 11. Nov. 1861 ; vermählt 6. Okt. 1862 mit Prinzessin Marti Pia, Tochter des Königs Victor Emanuel, geb. 16. Oktober 1847. Preussen. Kaiser uud Köuig Wilhelm I., geb. 22. März 1797; Regent seit 6. Okt. 1858, König seit 2. Januar 1861, gekrönt 18. Okt. 1861. Deutscher Kaiser seit 18. Januar 1871; vermählt 11. Juni 1829 mit Augusta, Prinzessin von Sachsen- Weimar, geboren Sept. 1811. (Vergl. Deutschland.) Reu ss ä'tere L:nie (Greiz). ‘•Fürst Heinrich XX.II., geb. 28 pj März 1846, unter mütterlicher , Vormundschaft zur Regierung ge- \ langt 8. November 1859, alleini- \ ger Regent seit 28. März 1867. Reus s jüngere Linie (S c h 1 e i z). Fürst Heinrich XIV., geb. 28. Mai 1832; Regierungsantritt 11. Juli 1867 ; vermählt 6. Febr. 1858 ^ mit Erbprinzessin Louise, Terzo- gin zu Württemberg, L . 13. Oktober 1835. Russland. Kaiser Alexander IT., geb. 29./17. April 1818; Regierungsantritt 2. März (18. Febr.) 1855; gekrönt 7. September (26. August) 1856; vermählt 28./16. April 1851 mit Maria Prinzessin von Hessen- Darmstadt, geb. 8. Aug. (27. Juli) 1824. Gest. . . Juni 1880. Sachsen. König Albert I., geboren 23. April 1828 Regierungsantritt 29. Oktober 1873, vermählt 18. Juni 1853 mit Karolina, Prinzessin von Wasa, geb. 5. August 1833. Sachsen-Altenb u rg. Herzog Ernst, geb. 16. September 1826; Regierungsantritt 3. August 1853; vermählt 28. April 1853 mit Agnes, Prinzessin von Anhalt, geboren 24. Juni 1824. Sachsen-Koburg-Gotha. Herzog Ernst II., geb. 21. Juni 1818 ; Regierungsantritt 29. Jan. 1844; vermählt 3. Mai 1842 mit Alexandrine, Prinzessin von Baden, geb. 6. Dezemb. 1820. Sachsen-Meiningen. Herzog Georg II., geb. 2. April 1826; Regierungsantritt 20. Sept. 1866; vermählt (3) in morganatischer Ehe am 18. März 1873 mit Ellen, Freifrau von Heldburg, geb. Franz. Sachsen-Weimar-Eisenach. Grossherzog Karl Alexander, geb. 24- Juni 1818; Regierungsantritt 8. Juli 1853, vermählt 8. Oktober 1842 mit Sophie, Prinzessin der Niederlande, geb. 8. April 1824. Schaum burg-Lippe. Fürst Adolf, geb. 1. Aug. 1817; Regierungsantritt 21. Nov. 1860; vermählt 25. Okt. 1844 mit Hermine, Prinzessin von Waldeck, geb. 29. September 1827. Sch warzburg-Sonders hausen. Fürst Günther Carl, geb. am 7. August 1830, verm 12. Juni 1869 mit Erbprinzessin Marie, Herzogin zu Sachsen, geb. 28. Juni 1845. Regierungsantritt in Folge Abdication seines Vaters am 21. Juli 1880. Schwarzbu rg-Rud olatadi Fürst Georg Albert, geb. 23. Novemb. 1838; Regierungsantritt 26. November 1869. Schweden und Norwegen. König Oscar II., geb. 21. Januar 1829, vermählt 6. Juni 1857 mit Prinzessin Sofie Wilhelmine, geb. 9. Juli 1836, des f Herzogs Wilhelm v. Nassau Tochter. Regierungsantritt 18. Sept. 1872. Serbien. Fürst Mil an IV., geb. 10. August 1854; Regierungsantritt 2. Juni 1868. Vermählt am 10. Oktober 1875 mit Natalie von Keczko, geb. 1859. Spani e n. Köuig Alfonz XII., geb. 28. Nov. 1857 ; Regierungsantritt 30. Dez. 1874; verm. zum zweiten Male: . . . 1879 mit Erzherzogin Marie Christine, geb. 21. Juli 1858, Tochter des f Erzherzogs Carl Ferd. von Qesterr. und der Erzherzogin Elisabeth. Türkei. Gross Sultan Abdul Hamid-Khan, geb. 22. Sept. 1842; Regierungsantritt 31. August 1876. Wald e c k. Fürst Georg V., geb. 14. Januar 1831; unter mütterlicher Vormundschaft zur Regierung gelangt 15. Mai 1845, alleiniger Regent seit 17. August 1852, vermählt 26. Sept. 1853 mit Helene, Prinzessin von Nassau, geb. 12. Aug. 1831. Württe m ber g. König Karl I., geb. 6. März 1823; Regierungsantritt 25. Juni 1864 ; vermählt 13. Juli 1846 mit Olga Grossfürstin von Russland, geb. 11. Septemb. (30. August) 1822,-.'-ruIC. und k. öst.-ung. Gesandtschaften in auswärtigen Staaten. Anhalt (Reuss und Schwarz- burg’sche Häuser). Scherzer Karl Ritter v. M.- Rath und Geschäftsträger, Geue- ralconsul in Leipzig. Baden. Pottenburg Nikolaus Freih. v. Baiern. Bruck Karl Frh. v., a. o. Gesdt. u. bev. Min. Belgien. Cbotek Bohuslav Gf. a. o. Gesdt. u. bev. Min. Brasilien. Schreiner Gustav Frh. v., a. o. Gesdt. u. bev. Min. Braunschweig. (Siehe Deutsches Reich.)