Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1881. (Budapest, 1881)

Adressenbuch von Budapest 1881. - Europäische Regententafel

24 Europäische Regententafel. Anhalt. Herzog Leopold Friedrich, geb. 29. April 1831; Regierungsan- trtt 22. Mai 1871; vermählt am 22. April 1854 mit Herzogin Antoinette, Tochter des + Prin­zen von Sachsen-Altenburg. Baden. Grossherzog Friedri cli, geb. 9. September 1826; übernahm als Prinz-Regent die Regierung am 24 April 1852, mit dem gross- herzogl. Titel am 5. September 1856; vermählt am 20. Septemb. 1856 mit Louise Prinzessin-Toch­ter des Königs v. Preussen, geb. den 3. Dezember 1838. Bai er n. König Ludwig II., geb. 25. Aug. 1845; Regierungsantritt 10. März 1-64. Belgien. König Leopold II., geb. 9. April 1835; Regierung.-antritt 10. Dez. 1865; vemählt 22. Aug. 1853 mit Marie Henriette, Tochter des verstorbenen Erzherzogs Josef von Oesterreich, geb. 23. Aug. 1836. Braunschweig. Herzog Ludwig Wilhelm, geb. 25- April 1806; Regierungsan­tritt 20. April 1831. B u 1 g arien. Alexander I. Fürst von Bulgarien aus dem Hause Battenberg (Hes­sen), geb. am 24. März. 1857 erwählt und proklamirt ;>Is re­gierender Fürst mit dem Rechte der Erblichkeit durch die No- tableaversammlung zu Tiruova am 17 April 1879. Dänemark. König Christian IX., aus dem Hause Schleswig - Holstein-Son­derburg - Glücksburg, geb. 8. April 1818 ; Regierungsantritt 15. Nov. 1863 ; vermählt 26. Mai 1842 mit Louise, Tochter des verstorbenen Landgrafen Wilhelm von Hessen-Kassel, geb. 7. Sept. 1817. Deutschland. Wilhelm I., Deutscher Kaiser und König von Preussen etc., geb. 22. März 1797; — nimmt durch Proklamation an das deutsche Volk am 18. Januar 1871 zu Versailles die Würde eines Deut­schen Kaisers an; — vermählt am 11. Juni 1829 mit Augusta, Prinzessin von Sachsen-Weimar (Vergl. Preussen). Europäische Regententafel. Don au fürs ten thiimcr (Mol- | I dau und Walachei) oder R u- m ä nie n. . Karol von Hohen/ollcrn, geb. 20. April 1839; zum Fürsten i von Rumänien proklamirt 20. April 1866 ; vermählt am 15. November 1869 mit Fürstin Pau­line, geb. 29 Dez. 1843, des ver- storb. Fürsten Hermann zu Wied Tochter. Frankreich. Präsident der Republik: Jules Grévy, zum Präsidenten der Re­publik auf 7 Jahre erwählt 30. Januar 1879. Griechenland. Georg I., Köuig der Helleneu, aus dem Hause Schleswig-Hol­stein - Sonderburg - Gliicksburg, geb. 24. Dez. 1845; zum König proklamirt am 6. Juni 1863, Re­gierungsantritt 31. Oktober 1863, vermählt 27. Oktober 1867 mit Königin Olga, geb. 3. September (22. August) 1851. des Gross­fürsten Konstantia von Russland Tochter. Grossbritannien und Ir- 1 an d. I Königin Victoria, geb. 24. Mai 1819 ; Regierungsantritt 20. Juni 1837; gekrönt am 28. Juni 1838; Witwe seit 14. Dez. 1861 von Albert, Prinz von Sachsen-Ko- burg-Gotha. Hessen-Darmstadt. Grossherzeg Ludwig IV., geb. 12. Sept. 1837. Regierungsantritt 29. Juni 1877, vermählt am 1. Juli 1862 mit Alice, geb. 23. April 1843, Tochter der Königin Victoria von Grossbritannien u. Irland. Italien. König Humbert I., geb. 14. März 1844; Regierungsantritt 9. Jan. 1878; vermählt am 22. April 1868 mit Königia Maria Marga­rethe, geb. 20. Nov. 1851, Toch­ter des verst. Prinzen Ferdinand von Savoyen. Liechte "stein. Fürst Joliaun II., geb. 5. Oktober 1848; Regierungsantritt 12. Nov. 1858. Lippe- Detmold. Fürst Waldemar, geb. 18. April 1824; Regierungsantritt 8. De­zember 1875; vermählt am 9. Nov. 1858 mit Fürstin Sophie, geb. 7. August 1834, Tochter i des Markgrafen Wilhelm von * i Baden. Mecklenburg -Schwerin. Grossherzog Friedrich Franz II., geb. 28. Febr. 1823; Regierungs­antritt 7. März 1842 ; Witwer (2) seit 16. April 1865 von Anna Prinzessin von Hessen Darmstadt, , vermählt zum dritten Male 4. ' Juli 1868 mit Marie, Prinzessin von Schwarzburg - Rudolstadt, I geb. 28. Januar 1850. Meckleu burg-Streli tz. Grossherzog Friedrich Wilhelm, geb. 17. Oktober 1819; Regie- ; rungsantritt 6. Sept. 1860; ver- j mahlt 28. Juni 1843 mit Augusta, | Prinzessin von Grossbritannien, - geb. 19. Juli 1822. Monaco. Fürst Karl III., geb. 8. Dezemb. 1813; Regierungsantritt 20. Juni 1856; Witwer seit 10. Februar 1865 von Antoinette Ghislaine, j Gräfin von Merode. Montenegro. Fürst Nicolaus I., geb. 7. Okt. j 184p- Regierungsantritt 14. Au­gust ,60, vermählt am 8. Nov. 1860 mit Milena Petrovna, geb. j am 22. April 1847, Tochter des Senators Peter Vucotic. Niederlande. » König Wilhelm III., geb. 19. Fe- C * bruar 1817; Regierungsantritt U - 17. März 1849; Witwer seit 3. j Juni 1877 von Prinzessin Sophie, ( Tochter des verstorbenen Königs * von Württemberg, geb. 17. Juni 1818. Oesterreich-Ung am. Kaiser uud König Franz Josefl., i geb. 18. August 1830; Regie- ' ruDgsantritt 2. Dez. 1848; als König von Ungarn gekrönt 8. Juni 1867, vermählt 24. April 1854 mit Elisabeth, Tochter des Herzogs Maximilian in Baiern, geb. 24 Dezember 1837, als Königin von Ungarn gekrönt 8. Juni 1867. Oldenburg. Grossherzog Peter, geb. 8. Juli 1827 ; Regierungsantritt 27. Febr. 1833; verm. 10. Febr. 1852 mit Elisabeth, Prinzessin von Sach­sen-Altenburg, geb. 16. März 1826.

Next

/
Oldalképek
Tartalom