Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1878. (Budapest, 1878)

Handels- und Gewerbe-Adressenbuch

494 III. A. B. Kl. Harrach Josef ung. Sprache in der VIII., VII., VI., deutsche Sprache in der VI., III. A., Philosophie in der VIII. Kl. Jab- lonszky Johann, Geographie in der Vili., VII., VI., V., III. A. B., I. A. K'. Geschichte in der V. KI. Kiss Gabriel, Geschichte in der VIII., VII., VI., Geographie und ungar. Sprache in der II. Kl. Krisz Franz, Geometrie mit geom. Zeichnen in der VII., V., IV. B., III. A. B„ I. A. B. Kl. Márgay Karl lehrt deutsche Sprache und Literatur in der VIII., VII. , V., IV.A. B., III. B. Kl. Sza- bóky Adolf, Piaristen-Ordens-Pries- ter, Dr. d. Philos., ung. Sprache in der IV. A. B., HI. A. B. Kl. Szem­léi’ Michael, Freihandzeichnen in der VIII. , VI., V., IV. A., III. A. Kl. Ternyei Franz, geometrisches Zeich­nen, darst. Geometrie, in der VIII., VI., IV. A., II. und Mathematik in der IV. A., u. II. Klasse. Systemisirte Hilfslehrer : Garami Richard, lehrt Geschichte in der IV. A. B., III. A. B. Geographie in der IV. A. B., I. B. Kl. Lintner Ludwig, ungar. Sprache in der V., deutsche Sprache in der II., I. A. B. Kl. Strommayer Mathäus, Freihandzeich­nen in der VII., IV. B., III. B. u. II. Kl. SpaDraft Alois, französ. Sprache in der VIII., VII., VI., V., IV. B. III. A. B. und II. Kl. Turcsányi Jo­hann, Schönschreiben in der III. A. B. II. und I. A. B. Kl. Interimistische Hilfslehrer : Kara­gyena Michael, lehrt ungar. Sprache in der I.A. B., Geschichte in der II. und I. A. B. Kl. Schmidt Alexan­der, Physik in der IV. B. III. B. Naturgeschichte in der II. Klasse. Assistent im geometr. und Frei­handzeichnen : Kiss Stefan. Ausserordentliche Lehrer: Balogh Andreas, Stenographie, Lang Hein­rich, englische Sprache. Kommuual-Oberrealschule. (VIII., Gemsengasse) Direktor : Felsmann Josef, Mitglied der wissenschaftl. Prüfungskommis­sion für Mittelschulen, der hauptst. Unterrichts-Subkommission für Real- und Fachschulen, des I. Schulstuhles im VIII. Bez., Ausschussmitglied des Landes-Mittelscbul-Professoren - Ve­reines etc., lehrt deutsche Sprache. Wohnt iai Institutsgeb. Sacher Gustav, ord. Professor der Geometrie und das geom. Zeichnens, VIII., Herbstg. 28. Orbán Anton, ord. Prof, der Ma­thematik upd Physik. VIII., Ring­strasse 3. Sajóhelyi Friedrich, ord. Prof, der Naturgeschichte. VIII., Stationsg. 31. Vidéky Joh., ord. Prof, des Frei­handzeichnens. VIII.. Kerepeser- strasse 59. U nter richtsanst al ten. Dr. Erödi-Harrach Adalbert, ord. Prof, der ungar. Sprache. VIII., Herbstg. 24 Tankö Johann, ord. Prof, für Un­gar. und deutsche Sprache. IX., So- roksarerg. 14. Vasvári Benjamin, ord. Prof, für Geschichte. VH., Pfeiferg. 13. Eberling Josef, ord. Prof, für Ma­thematik. IV., Grünebaumg. 12. Kaszap Anton, ord. Prof, für Geographie. IV. Sporerg. 2. Dr. Péterfy Eugen, ord. Prof, für Philosophie u. deutsche Sprache, wohnt VIII., Marieng. 13. Dr. Ring Armin, ord. Prof, für Chemie, VIII., Gemseng. 14. Dr. Bánóczi Josef, Hilfslehrer für ung. und deutsche Sprache, VI.,. Radialstr. 4. Tölgyi Julius, ausserordentl. Pro­fessor für französische und latéin. Sprache. Wohnt VIII., Kerepeser- strasse 68. K. Jónás Eugen, Hilfslehrer für Geometrie u. Freihandzeichnen. Wohnt IX., Haseng. 13. Turchányi Johann, Hilfslehrer für Kalligraphie. Wohnt VIII., Stations­gasse 25. Dr. Hoitsy Paul, prov. Lehrer für Arithmetik. IV., Museumring­strasse 22. Gribovszky Eugen, prov. Lehrer für franz. Sprache, wohnt VIII., Alexanderg. 9. Tobel August, prov. Lehrer für ung. und deutsche Sprache. IV., Rathhauspl. 4. Maurer Johann, Turnlehrer. Wohnt VIII., Mareng. 7. Balogh Andreas, aussordentl. Leh­rer für Stenographie. Ransbourg Sigmund, ausserord. Lehrer für engl. Sprache, wohnt IV., Waitznergasse, Szentkirályi’sches Haus. Ságh Julius, ausserord. Lehrer für Gesang. Eiif Religionslehrer verschiedener Konfessionen. Königl. Staats-Realschule im II. Bezirke. (Donat;- u. Töldyg. 667.) Direktor: Say Moriz, Dr., Ritter des Franz Josefs-Ordens, Professor d. Chemie. Wohnt im Institutsgeb. Lehrkörper : Babies Koloman Dr., Prof, der ungar. Sprache, ’ d. Logik und der Geschichte. II., Albrechtstr. Lónyay’sches Haus. Bodnár Stefan, für Geographie n. Geschichte. II. Brozik Karl, Dr., für ungar. und deutsche Sprache u. Geschichte. Cseörgheö Alfred Karl, kath. Re­ligionslehrer u. Exhortator. II., Zoll­gasse 577. Goldberg Rafael, Dr., Rabbiner u. Prediger der Ofner israel. Gemeinde, Religionslehrer. Albrechtsstr., Ló uyay’sches Haus. Halász Ladislaus, akad. Bildhauer, Professor des Modellirens. VII.,Tróno­méig. 89. Heller August, Prof, der Physik. II., Sehnig. 681. Kovács Michael, Prof, der ung. u. der deutschen Sprache. II., Hotel Széchenyi. Kreybig Ludwig, Prof, der darst. Geometrie. II., Rosenhügel, Doktor­gasse 219. Magyarevics Jeremias, gr.-orient. Pfarrer, Konsistorialrath, Religions­lehrer. I., T, Attilag. 641. Mayer Josef, Prof, der Mathe­matik. I., T., Virághg. 528. Palóczy Leopold, Prof, der fran­zösischen Sprache. V., Gézag. 1. Paszlavszky Josef, Prof, der N i­turgeschichte. II., Hauptg. 105. Piribauer Alois, suppl. Prof, der Chemie. II., Schulg. 556. Reif Jakob, Prof, der Arithmetik. V.. Bélag. 4. Reisz Georg, Offizial im Reichs­archiv, Schönschreiblehrer. VII., Rol- tenbillerg. 54. Scholz Gustav, evang. Pfarrer, Re­ligionslehrer. I., F., Burgg. 215. Szidanics Franz, Turnlehrer. Tiber August, Prof. d. deutschen Sprache u. der Geschichte, I., F., Äuss. Wienerthorg. 353 V2. Toperczer Julius, Professor des Freihandzeichnens. II., Hauptg. 47. Väradi Anton, Dr., Prof, der ung. und deutschen Sprache, IV., Real- schulg. 13. Violics Karl, Prof. d. geom. Zeich­nens, II., Bäreng. 517. Kön. ung. Staats-Realsclmle ím VI. Bez. (Ecke der Fabriken- u. Neugasse.) Direktor : Hofer Karl, Mitglied dar Prüfungskommission für Professoren an Mittelschulen, mehrerer gelehrten Gesellschaften etc., Professor der Geschichte. Wohnt im Institutsgeb. Professoren : Dr. Alexander Bern­hard, Privatdocent der kön Univ., lehrt Philosophie, deutsche Spraehe u. Literatur, französische Sprache. Dr. Beöthy Zsolt, Privatdozent der kön. Univ., Midglied d. Ung. Aka­demie, derf Kisfaludy*Gesellschaft4 etc., lehrt ungar. Sprache u. Lite­ratur u. ungar. Geschichte. Bodnár Sigmund, Privatdocent der königl. Univ., lehrt ungar. Sprache u. Lite­ratur. Dr. Borbás Vinzenz, Naturge­schichte u. Geographie. Dr. Hidegh Koloman, Privatdoeent d. Univ., lehrt Chemie u. Minerologie. Kriesch Mi nhael, deutsche Sprache u. Literatur. Landau Alois, Privatdocent des Po­lytechnik., Freihandzeichnen. Mond- Hk Franz, Mathematik. Müller Josef, Physik. Pórszász, darst. Geometrie.

Next

/
Oldalképek
Tartalom