Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Altofen für das Jahr 1873.
III. Abtheilung - Vierter Nachweis: Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, dann bemerkenswerthe Privatanstalten, Handels - Gesellschaften und Vereine
Vereine» 601 Schwarz Josef, Sigmund Paul, Stefanovits Stefan, Tiichy Anton, Tiringer Josef, Winkelhofer Karl. Zeisel Johann. V eroins-Einsager: Gimpel Karl. Kranken und Leichen Verein zum „heil. Johannes.“ (Vereinskanzlei: T. 3 Herzengasse 5.) 1. Ehrenpräses: Henszler Ign. 2. E h r e n p r ä s e s : Schindler Jos. 1. Präses: Demeter Sándor. 2. Zeidler Josef. Kassier-, Ludwig Johann sen. Controlor: Gloser Georg. Rechnungsführer: Klupaty Josef. Notar: BogLits Carl. V ertrauensmänner: Bruknev Karl, Fahnenträger, Bröckler Fr., Bunsl Anton, Dohnál Nikolaus. Engelhardt Lorenz, Gentischer Ignaz, Hattosy Johann, Herhall Adolf, Jantsy Bartolomäus, Kos rna^y Josef, Kästner Joh., Klem- scbe Gottlieb, Klein Valentin, Ludwig Johann jun., Muderlak Vinzenz Netzas Franz, Ory Christian, Tizek Franz, Schüller Alois, Saltzin- ger Georg, Trstyanszky Karl, Valentin Stefan, Wagenknecht Anton, Wagner Karl. Ersatzmänner: Eisler Franz, Halupka Anton, Kreichel Friedrich, Pollak Josef, Rausz Josef, Simon Ignaz. V ereins-Doktore u; Dr. Apa- titzky Alex., Dr. Sachs Samuel, Dr. Erendits Franz, Dr. Wadvits Karl. Vereins-Subkassiere: Topf Lorenz, Putkovsky Julius, Kranken- nnd Leichenverein „St. Josef.“ (Vereinslokai: J., kleine Stationsgasse 5.) Verwaltung; I. Vorstand: Jan- kovics Andreas. 11. Vorstand: Schlauszky Anton. Kassabewahrer: Quapil Jo- sef. Be chnungsführer: Fette Heinrich. Ausschussmitglieder: Andredl Michael, Brader Johann, Brand Johann, Bergmann Johann, Engelhart Lorenz, Glanzdorfer Péter, Goldzieher Eduard, Hochreim Leonhard, Knöbl Josef, Kru- tina Adam, Löhnert Bruno, Meyer Karl, Müller Stefan, Potiopoll Georg, Rinn Ludwig, Rodler Mathias, Schmidt Jakob, Schmidt Johann, Stransky Heinrich, Steiner Johann, Weiss Michael, Wauderscheit August, Wauderscheit Michael. Vereins -Einsager : Kriegl Anton. „Joseftuum“ Kranken- n. Leiehenverein. (Kanzlei: Pest. J., Kirchenpl No. 11.) Direktor und Kassier: Szán- tófi Anton, Probst und Dom Í herr. Kontrollom. Sekretär: Ka- novits Alfred, Inspektor der Siebenbürger Bahn-Direktion H onorararzt: Gurovits Thomas Dr. V ei’einsärzte: Schmidt Georg Dré) Vogl Karl Dr., Ságody Karl Dr., Goldstein Ignaz, Dr., Schil- hanek Karl. V ereinswundarzt: Prokopp Josef. Ausschuss: Bendenritter Math , Eszor Jakob, Fetter Josef, Gurovits Thomas Dr, Klempa Simon, Probst, Kanovits Adalbert, Mayer Johann, Sujánszky Anton Probst. Geldein nehmer: Wolf Anton. Fester izrael. Kleinhändler Kranken- und Leiclien-Verein. (Laudong. 4.) Präses: Eigier Phil Fräse s-St e 11 v er t r e t er: Sternberg Adolf. Controllor: Rosenberger Jakob. Kassier: Abel Bernhard. 12 Ausschussmitglider. Schriftführer: Lederer Moritz. Angestellte Ver.-Ärzte: Dr. Rothberger Dav Dr. Deutsch Moritz. Allgemeine Arbeiter-Kranken- n. Invalidenkasse, Fest, Rákosgra- bengasse Nr. 9. Gegründet v. Pest-Ofner Arbeiter Bildungsverein am 2. April 1870. Contra 1-A usschuss. Obmann: Sttirzenbaum J. Ob m.-Stellvertreter: Rauchmaul Karl, Ziska Jos. Schriftführer: Körbier R. Schebesta J. Kassier: Kniezner G. Ausschu ssmitglieder: Braun F. Bambula F. Essl A. Felsinger F, Hoschek P. Heinrich G. Hitzl G Jankelia M. Kittenberger A. Kovanda F. Merkl J. Niklos Fr. Niklos J. Miklós Fr., Stuhl A. Schmidt F. Schildberger F. Seitz F. Stechlich J. Titz J. Fechter A. Watzek J. Wölgyi 8 Zugschwert F. Ers atzmänner: Hofbauer J. Hollupp P. Pfustler G. Frosch J. Machovitz L. Sara J. Schneider G. Spindler J. Warberg J. Zwerenz F. Revision s-K o m i t é : Felsinger F. Hamerle Fried., Hoschek Péter, Niklos Juh. Ersatzmänner: Gedra J. Ma- chevitz L. Wosniak J. „St. Ladislaus“ gemeinschaftlicher Kranken-llnterstiitzungs* und Lei- chen-Terein. (Vereins-Lokale: Akaziengasse N 9, bei Herrn Aug. Buzalka.) 1. Präses: Ludwig Joh. jnor zugleich Gründer d. V. Stel lvertreter: Kraemer Jak. 2. Präses: Diliinger Karl. Kassier: Fischer Andr. Controlor: Wertsek Georg. Schriftführer: Klemsche Göttlich. K r a n k e n b e 8 u c h o r : Haim Jo bann. 30 Vertrauensmänner nnd 10 Er- zatzmänner. Kranken- und Leichen verein znm „heil. Leopold“. (Leopoldstadt.) 1. Ehrenpräses: Simon Franz. 2 „ Schindler Jos. 1. Vorstand: Loh' Johann. 2. g Putkowski Julius. Kassier: Feik Adalbert. Schrift- u. Rechnungsführer: Netzas Franz. Krankenbesucher: Hikl Anton. Krankenunterstützungs- u. Leichenverein „Maria Hilf.“ (Vereinskanzlei: T. Schiffmannsgasse Nr 3.) 1 Vorstand: Wendlandt Johann. 2. Vorstand: Löw Samuel. Kassier: Richter Raimund. Vertrauensmänner: Künzel Johann, Naleszk.y Anton, Cziska Franz, Hulka Johann, Zimmer mann Franz, Mészáros Anton, Pfeifer Johann, Stranszky Heinrich, Wellick Vinzens Mertain Josef, Richter Karl, Groszmann Karl, Jurschina Franz, Zawartzky Karl, Litappil Ferdinand, Kemps Anton, Zawarzky Josef, Groszmann Josef. Schriftführer: Fette Heinrich. Krank enbes lieber: Glotzer Johann. „Salvator“ Kranken- und Leichen Verein. (Kanzlei : Josefstadt, Hollundergasse 26.) Direktor- u. Kass a-B ew ihrer : Wendlandt Joh. Direktor- St ellvertreter: zugleich Kou trolor: Pospesc'.i Autón. Rechnungsführer: Klemsche Gottlieb, Geldeinheber: Mayer Anton. 30 Ausschussherren u.10 Ersatzmänner. Kranken- und Leichen-Verein zum heil. Schutzengel. (Vereinslokal: 3 Trommelg. Nr. 63.) 1. Vorstand: Muderlak Vinzenz. 2. Vorstand: Amorth Josef