Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Altofen für das Jahr 1873.
III. Abtheilung - Vierter Nachweis: Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, dann bemerkenswerthe Privatanstalten, Handels - Gesellschaften und Vereine
600 Vereine. 8. Kranken - Unterstiitzungs und leichenbestattungs Vereine. (A, IN PEST.) Leichenverein „aus Liebe des Nävlv steil. (Kanzlei: T , kl. Akazieng. 44.) Präses: Szeiff Michael. Kassier: Ludwig Johann. Kontrolor: Nagel Johann. Rechnungsführer: Aszmann Johann. Geideinnehmer: Kotasz Laurenz, Laczkovits Martin, Nawra til L. Ausschussmitglieder: Petz Ladislaus, Gilevszky Peter, Helm Josef, Krusz Ludwig, Pilimayer Josef, Raszier Martin,Rosenkranz Josef, Schmidt Anton. Schriftführer: Bálzám Hilarius Emil. Ersatzmänner: Staff Johann, Petrovics Karl, Rátfay Lorenz, Pzielfrek Ignaz, Hikisch Anton, patzák Florian. Kranken- und Leichen Verein zur „heil. Anna.“ (Leopoldstadt.) 1. Präses: Swoboda Peter. 2. „ Putkovski Julius. Kassier: Feik Albert. Schrift* und Rechnungsführer: Netzas Franz. Krankenbesuche]-: Hikl Anton. Kranken- und Leichen-Vereiu zum „heil. Anton v. Padua.“ (Vereins Lokal : T., Akazieng, 8.) Ehre n-P r a s e s : Ludwig Johann. 1. Vorstand: N estinger Josef, 2. Vorstand: Siebinger Franz. Kassier: Schlosser Franz. Schriftführer: Szanheitl Alb. Ausschussmitglieder: Leichan Franz, Moses Kail, Kalch- brenner lg , Gerzabek Franz, Kug- ler Dominik, Wimmer Franz, Höneseh Robert, Wegner Krist., Ha* nesman Anton, Kiirth Benjámin, Wimmer Jos., Biliisch Franz, Lim- berger Anton, Prelax Josei, Schobert Jos, Schneider Faul, Munich Daniel, Wagner Dionisius, Ne- , schatzky Franz Michler Ant., Pattermann Franz, Tury Belecrino, Strich Andr., Frosch Ignaz, La- tzy Karl, Metzuch Franz, Müder- lak Vinzenz, Tewely Stef., Tomo Fianz, Gänsler Franz, Siesenbek Martin, Schwott Leonhart. Neumann Franz, Kaiser Michael, Gruber Franz, Lein er Johann. Krankendes u eher: Heintz Ferdinand. Bureau-Dlener-Kranken Unterstütznngs- und Leichen-Verein unter dem Schutze des heil. Georg. (Vereins-Lokal : T., Altg. 3.) 1. Ehrenpräses: Wolf Wilh. 2. Ehrenpräses: Steigenhöfer Karl. 1. Vorstand: Windpassiuger Michael. 2. Vorstand: Markovits Josef. Kassier: Cservenka Johann. Kontrolor: Brechtei Friedrich. Schriftführer: Puschmann Johann. Verwaltungsinitgli e d e v : Schlack Anton, Wiszi Stefan, Csapek Karl, Kirsch Ambros, Baye Josef, Ruschitzka Job., Pol zer Franz, Woszcsinszky Josef, Neid Georg, Maszel Anton, Hermann Vinzenz, Hrabuschitzky Math., Müller Jakob, Seibt Christof, Bartus Josef, Rohács Josef, Mészáros Georg, CordeUa Konrad, Swoboda Franz, Novy Wenzel, Pla- csek Josef, Schäffer Job., Hübner Anton, Geith Anton, Ecker Math., Schmidt Georg, Woktin Veit, Getz Lazar, Wannek Franz, Granitz Alois. Fahnenträger: Csokry Georg. Verein s-L eichen-Ansager Michler Anton. Fester bürgerl. Kranken- u. Lei- chen-Unterstützungs-Vereiu. (Kanzlei: T-, Herminenpl. 11.) Präses: Schwarz A. Vicepräses: Engländer Ed. Dr. Konti-o lor: Weiss D. Cassier: Sternberg Adolf. Oekonom: Diamantstein D. Ausschussmitglieder: Abeies M.vx, Bendin er Ignaz, Breuer Isaias, Deutsch Leop , Freund M., Friedmann J., Goldhammer F., Gross B., Kohn Jakob, Grün Sam., Grünbaum Sigm., Handtuch Ign., König W , Müllner M., Kaffeesieder D, Kaufmann Ed., Kraus 8., Oesterreicher M , Reiss J., Schieb tanz A., Singer H,, Sonnenfeld Max. Sonntag M. Spitz S., Stern S., Stützl 8 , Fischl Ad., Weisinger G., Weiss David. Kranken Unterstiitzungs und Lei chen-Yerein „zur heil. Elisabeth.“ (Vereins-Lokal: T., Akaziengasse 8) Ehrenpräses : Kammermeyer Karl v., Magistratsrath. 1. Präses: Ludwig Johann jun. 2 Präses: Putkovsky Julius. Cassier; Schlosser Franz. Schriftführer: Siebinger Franz. Vertrauensmänner. Philipp Johann, Nestinger Josef, Holzhäuser iY artin, Haselbeck Josef, Krämer Jakob, Lanz Anton, Wegner Christian, Fiuze Karl, Kirchner [ Georg, Mailender Anton, Stein- beisz Karl, Wertsek Georg, Pitt Karl, Hemmerling Friedrich, Bartzelt Georg, Diliinger Karl, Voigt Franz Josef, Kray Stefan, Prevla- tets Andr, Altmann Franz. Karlinski Emerich, Jelűnek Anton, Dobrova Josef, Haslinger Johann' Gersábek Franz, Moser Kar?, Mauthammer Josef. Kranke n besu eher: Milok Josef. Első magy. izr. beteg-segélyzö és temetkezési egylet. (Vereins-Kanzlei. Pfeifergasse 13.) Präses: Hirschler Adolf. Präses-Stellvertreter: Roth Sigmund, Deutch Jakob. Kontrolor: Weiner !• arl. Kassier: Schön Jakob. 30 Au ßchussmitglieder. Schriftführer: Lederer Moriz. Ver. Ärzte: Dr. Deutsch Moriz. Dr. Steinberger Hermann, Dr. Tézy Josef. Wolilthätigkeits Kranken- und Leichen-Verein „Fortschritt.“ (Kanzlei : 2 Mohrengasse 26.) Präses: Kohn A. M. Präses-St ellve rtre tor: Lö winger Sigmund. Kontrolor: Rivtschis Rudolf. Kassier: Hecht Abraham. 24 Ausschussmitglieder. Schriftführer: Lederer Moriz. Ver.-Ärzte: Dr. Rothberger Dav. Dr. Strelinger. Kraukenunterstützungs- und Lei eben Verein zum „Erzengel Gabriel.“ (Veveinslokal: T , Schiffmannsg. 3.) 1. Vorstand: Schlenker Mathias. 2. Vorstand: Jurschina Franz. Kassier: Richter Raimund. V ertrauensmänner: Löw Samuel, Klein Ignaz, Salzmann Georg, Scheffer Erasmus, Konrath Peter, Ludwig Johann, Hikkel Anton, Fünze Karl, Zimmermann Franz, Stefanovics Stefan, Grego- rovitsch Mathias, Schiller Josef, Holzhäuser Martin, Günzel Gottlieb, Giersch Ludwig, Kantzky Josef, Hulka. .Johann, Felder Franz, Germány Friedrich, Geiger Franz, Löbl Josef, Kiersch Ambrosius, Lederer Josef. Schriftführer: Fette Heinrich. Krankenbesuch er: Glötzer Johann. Kranken und Leichen-Verein zum „guten Hirten.“ (Hat sein Zusammenkunfts-Lokal in der 2 Mohrengasse 48. bei Witwe Schwarzmann Anna.) Vorstand: Sturm Josef, Johann Vorstand-Stel lvertreter Egerer Georg. Kassier: Ludwig Johann, sen. Schri ftführer: PöselHeinrich. Vertrauensmänner: Ats Jo bann, Baseler Franz, Beljus Jos., Chlopek Johann, Demele Anton, Ebenkoch Ignaz, Glauber Gotifr.- Klein Ignaz, Kreusel August, Koller Karl, Lang Jos,, Nigrinyi Georg, Petropol Georg, Poschek Georg, Petzold August Friedrich, Sanhaidl Albert, Schwerdt Johann