Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. (Budapest, 1874)

Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch

Vereiu«, 599 Ausschuss- Mitglieder für Krankenpflege: Deutsch A n- ton, Fabian Julius, Hahn Adolf, Hoffmann Wilhelm, Holzwarth F.C., Joob Karl, Korényi August, Malier Jakob, Mezöfy Gedeon, Szivetsy Ignaz, Weissmarm Adolf, Weltmann Ignaz. Ausschuss -Mitglied er für Pensionen: Berger Leopold, Blau M. P., Eberl J. N., Grünfeld Ludwig, Gi'tinwald A., Heckenast G, Kutner Jakob, Neustadt Gust, Neuwelt E., Wanko Karl, Wolfner 8., Zeilinger Karl. Primar-Arzt: Jelenik Dr. Sig­mund v. Sekundar-Arzt : Hauser Hein­rich Dr. Verwalter: Regenhard Jakob. Sekretär: Uhl Alexander. Expeditor: Jelenik Franz. St. Ladislaus-Verein Zur Unterstützung armer kath. Kir­chen und Schulen im Vaterlande und zur Unterstützung der Katho­liken im Orient, besonders der kath. Ungar. Zunge in der Moldau und Walachei. F r ä s e 8 : Peitler Anton Josef, Bi­schof von Waitzen. Károlyi Stefan, Graf Vicepräses: Ipolyi Arnold, Bi­schof von Neusohl, Pauer Johann, Bischof, Mayer Karl, Advokat, Ba­logh Alex., Advokat. Sekretär; Ágoston Anton. Kassier: Rada Johann. Israelitischer Landegstipendiuw- Verein. Präses: Rózsay Josef, kön. Rath. Vicepräses: Deutsch Josef. Secretäre: Dr. Weiser Karl, Dr. Simon Josef. Kassier: Deutsch Jakob. K o a t r o 1 o r : Letner L. M. A UöBchussmitglieder: Barnay Ignaz, Baumgarten A., Dr. Böhm Jak., k. k. Stabsarzt, Brüll Max, Cornel,, Deutsch Samuel, Dr. Feu- | er David, Hirsch Ignaz, Dr. Hirsch - ler Ignaz, Hollitscher Filipp, Dr. | Kayserling M., Dr. Kohn Samuel, , Körösi Josef, Láuyi Jakob, Lévay Heinrich von Kistelek, Poliak Ad., Dr. Poliak Heinrich, Popper Leop. von Porhragy. Alex,, Brenner H., Drechsler D., Eisler Josef, Flesch David, Fried­mann Max, Fischer Ignaz, Fran­kel Wilhelm, Frankfurter S., Fried mann M. J, Gruber Johann, Ha- del Ignaz, Kämpfer D. H,, Mahler Simon, Neubauer Bernhard, Neu­mann Ignaz, Nyergessy S., Rosen­thal Adolf, Sattler Leopold, Schäfer Karl, Steinitz Adolf, Steiner J. L., Weiss Emanuel, Weil Adolf, Wink­ler Sig., Wolf Abraham, Weiler J. S., Zwack David. Musikkünstler-Unterstützuiigs- Verein. Protektor: Karácsonyi Guido Gf. IP r ä b e 8 : Bartay Eduard. Sekretäre: Ábrányi Kornél, Zó­lyomi Samuel. (Kassier; Nikolics Alexander. [Ausschussmitglieder: Zi- I may Lad., Gobby Heinrich, Huber ; Karl, Langer Joh., Pisch inger Alois, Bartay Joh., Eugesser Mathias, Erkel Franz, Sipos Anton, Kovács Franz, Trautsch Karl, Rományi Ed., Böhm Gustav, Megyery Karl, Mihalovics Eugen, Grünzweil Rob , Noszéda Julius, Weisz Bernhard, Beregszászi Ludwig, Zaáry Karl. Rabbi Moisel-Uuterstiitzungs- und Hilfsverein in Past. (Königsg. Nr. 13.) Direktor: Steiner J. L. Direktor-Stellvertreter: Wärmer Leop. Kassier: Frankfurter Sam. Kontrolor: Redlich David. Bezirksvorsteher: Abcles D , Nemschitz B. Ausschussmitglieder: Auer Heinrich, Deutsch Baruch, Druk­ker Herrn., Fischer Gerson, Freund Mor., Grünberger S., Hirsch M., Kohn Karl, Löw Ignaz, Nagl Da­vid, Őrlik .Jakob, Pfeifer Emanuel, Reinhard Ignaz, Rosenberg M., Satt­ler Leop , Spielmann J., Stern Gu-[ stav, Stranski Josef, Wolf Abraham. V ereinsarzt: Dr. Königsbaum H. I Erst er Mädciien-Ausstattungsver­ein in Pest. (Königsg. 13.) Präses: Schwarz Hermann. Vicepräses: Stern Gustav, Kassier: Wärmer Leopold. Kontrolor: Sinaiberger H. Direktoren: Singer Filipp, Man­del Moriz, Deutsch Eman. Sekretär: Flesch Filipp. Ausschussmitglied er: Abe­ies Adolf, Auer Heinrich, Békeffy I Ungarischer Schriftsteller-Unter- stütznngsv erein. [(Dir. - Kanzlei: L,, im ungarischen Akademiegebäude.) j Hält seine Sitzungen in den Lokali­täten der ung. Akademie, L., O. D, P r ä s e s : Károlyi Stefan Graf. Vicepräses: Unbesetzt. Sekretär: Gyulai Paul. Kassier : Die Einzahlung geschieht in der Bodenkredit-Anstalts-Kassa Götterg. 5. Kontrolor e: zugleich Ausschuss­mitglieder : Károlyi Georg Graf, Morócz Stefan, Weisz B. F. Dirigirender: Ausschuss: Arany Johann, CBeugery Anton, Deák Franz, Lónyay Melchior Graf, Jókai Mor., Korizmics Ladislaus, Fogarassy Johann, Greguss August, Szátmáry Ludwig, Erster gegenseitiger Spar - und Hilfs-Verein für die Mitglieder der Kranken- und Leichen-Ver­eine Pest’s. (Gegründet im Jahre 1871. Vereins- Lokale '• 3 Trommelg. Nr. 63.) Verwaltung. 1. Präses: Muderlak Vinz. 2. Präses: Naether Karl. Sekretär u. Kassier: Ludwig Joh. senior. Kontrolor: Kuthy Stof. Archivar: Feigl Johann. Rechnungsführer: Klemsche Gottlieb. Verwaltungs-Herren: Deme­ter Alex., Germany Friedr., Amorth Josef, Greiichitz Aut., Andreázy Jos., Pfustler Jakob, Hikisch Aut., Heiser Mich., Kaiser Johann,Glau­ber Gottfr., Richter Karl, Makofsky Ferd., Kray Stefan, Tárcsák Alois, junior, Kuss Josef, Bablitsek Pere­grin, Scheffler Erasmus, Szatala Josef, Novák Florian, Kreichl Friedrich, Lindt Jos., Gassig Aut. Panka Wilhelm., Bach Friedrich, Schrolh Ed., Valentin Stof., Papp Stefan. Vereinsdiener : Klein Valentin. Pester Wohlthätigkeitsverein „Concordia'*. (Schwarzadlerg. 1.) Vorstand, Präses: Posner Carl Louis. Vicepräses: Schuk Nathan. Kassier: Weiss Leopold. Kontrollor: Lemberger Mor. Oekonom; Zwiliinger H. Ober-InSpektor: Auer Leop. Ausschuss: Band Leop., Barnay Ign., Baum Josef, Benjovics Wilh., Böhm Karl, Brecher Heinrich, Du- schak Heinrich, Fischer M, L, Frankl Alois, Friedmann Wilh., Fritz Kaspar, Gärtner Max, Graner Max, Gross Heinrich, Gr06smanti Josef, Grünberger Sam., Holländer Alb., Keiner Herrn., Komorner Sam., Kohn Beruh., Königstein Ign., Lö- winger Ed., Mandl H. L., Neumann Nath., Reich Herrn. Dr., Reiner B., Rosenberg Jak., Rosenzweig H., Scheiber Rafael, Schwarz Jakob, Schwarz Johann, Schlesinger E., Schlesinger Ign., Sonneufeld Mor., Steiner Beruh., Stern Marc., Trotti- na Ign. , Wärmer Leop., Zinuer Josef. Rechts consulent: Dr. Korá­nyi Adolf. Vereins-Angestellte. V ereinsärzte: Dr. Téry Josef, vorm. Traub, Dr. Helfer Wilhelm, Dr. Bauer Adam. Recepten-Revisor : Dulitzky Stephan, Sekretär: Mandel Sal. Geldeinheber: Kohu Moriz.. Kanzleidiener: Piszk Leop.

Next

/
Oldalképek
Tartalom