Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. (Budapest, 1874)

Adressen-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1874. - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch

600 Terelne. 8.- Kranken » Unterstlitzungs und Leichenbestattungs Vereine, (A, IN PEST.) Leichenrerein „aus Liebe des Näch­sten. (Kanzlei: T., kl. Akazieng. 44.) Präses: Szeiff Michael. Kassier: Ludwig Johann. Kontrol or: Nagel Johann. Rechnungsfünrer: Aszmann Johann. Geldeinnehmer: Kotasz Lau­renz, Laczkovite Martin, Nawra til L. Ausschussmitglieder: Petz Ladislaus, Gilevszky Peter, Helm Josef, Krusz Ludwig, Pillmayer Josef, Raszier Martin,Rosenkranz Josef, Schmidt Anton. Schriftführer: Bálzám Hilári- us Emil. Ersatzmänner: Staff Johann, Petrovics Karl, Rátfay Lorenz, Pzielfrek Ignaz, Hikisch Anton, Patzák Florian. Krauten- und Leichen-Verein zur „heil. Anna.“ (Leopoldstadt.) 1. Präses: Swoboda Peter. 2. „ Putkovski Julius. Kassier: Feik Albert. Schrift- und Rechnungs­führer: Netzas Franz. Krank enbesucher: Hikl An­ton. Krauten- und Leiclien-Yereiu zum „heil. Anton y. Padua.“ (Vereins Lokal: T., Akazieng, 8.) Ehre n-P r ä s e s : Ludwig Johann. 1. Vorstand: Nestinger Josef. 2. Vorstand: Siebinger Franz. Kassier: Schlosser Franz. Schriftführer: Szanheitl Alb. Ausschussmitglieder: Zei­chan Franz, Moses Karl, Kaleh- breDner lg , Gerzabek Franz, Kug- ler Dominik, Wimmer Franz, Hö­neseh Robert, Wegner Krist., Ha- neBman Anton, Kürth Benjámin, Wimmer Jos., Billisch Franz, Lim- berger Anton, Prelax Joset, Sche- bert Jos, Schneider Faul, Munich Daniel, Wagner Dionisius, Ne- schatzky Franz Michler Ant., Pat­termann Franz, Tury Belecrino, Strich Andr., Proech Ignaz, La- tzy Karl, Metzuch Franz, Muder- lak Vinzenz, Tewely Stef., Tomo Fianz, Gänsler Franz, Siesenbek Martin Schwott Leonhart, Neu­mann Franz, Kaiser Michael, Gru­ber Franz, Zeiner Johann. Krankenb esu eher: Heintz Ferdinand Bureau»I)i eu er-Kranken-TJn t erstüt- zungs» und Leichen-Verein unter dem Schutze des heil. Georg. (Vereins-Lokal: T., Altg. 3.) 1. Ehrenpräses: Wolf Wilh. 2. Ehrenpräses: Steigenhöfer Karl. 1. Vorstand: WindpassingerMi­chael. 2. Vorstand: Markovits Josef. Kassier: Cservenka Johann. Kontrolor: Brechtei Friedrich. Schriftführer: Puschmann Jo­hann. Verwaltungsmitglieder: Schrack Anton, Wiszi Stefan, Csapek Karl, Kirsch Ambros, Baye Josef, Ruschdzka Joh., Pol zer Franz, Woszcsinszky Josef, Neid Georg, Maszel Anton, Her­mann Vinzenz, Ilrabuschitzky Math., Müller Jakob,Seibt Christot, Bartus Josef, Rohacs Josef, Mé­száros Georg, Cordelia Konrad, Swoboda Franz, Novy Wenzel, Pla- esek Josef, Schaffer Joh., Hübner Anton, Geith Anton, Ecker Math., Schmidt Georg, Woktin Veit, Getz Lazar, Wannek Franz, Granitz Alois. Fahnenträger: Csokry Georg. Verein s-L eichen-Ansager Michler Anton. Pester bürgerl. Kranken- u. Lei* clien-Unterstützungs-Vereiu. (Kanzlei: T., Herminenpl. 11.) Präses: Schwarz A. Vicepräses: Engländer Ed. Dr. Kontro lor: Weiss D. Cassier: Sternberg Adolf. Oekonom: Diamantstein D. Ausschussmitglieder: Abe­ies Max, Bendiner Ignaz, Breuer Isaias, Deutsch Leop , Freund M., Friedmann J., Goldhammer F. Gross B., Kohn Jakob, Grün Sam., Grünbaum Sigm., Handtuch Ign., König W , Mullner M., Kaffeesie­der D , Kaufmann Ed., Kraus S., Oesterreicher M , Reiss J., Schich tanz A., Singer H., Son nemeid Max, Sonntag M.. Spitz S., Stern S., Stützl S., Fischl Ad., Weisin- ger G., Weiss Da'id. Kranken-Unterstützungs- und Lei­chen-Verein „zur heil. Elisabeth.“ (Vereins-Lokal; T., Akaziengasse 8 ) Ehrenpräses : Kammerineyer Karl v., Magistratsrath. 1. Präses: Ludwig Johann juu. 2 Präses: Putkovsky Julius. Cassier: Schlosser Franz. Schriftführer: Siebinger Franz. V ertrauensmäuner: Philipp Johann, Nestinger Jcsef, Holzhäu­ser .Y artin, Haselbeck Josef, Krä­mer Jakob, Lanz Anton, Wegner Christian, Finze Karl, Kirchner Georg, Mailender Anton, Stein- beisz Karl, Wertsek Georg, Pitt Karl, Hemmerling Friedrich, Bart­zelt Georg, Dill inger Karl, Voigt Franz Josef, Kray Stefan, Prevla tets Andr, Altmann Franz. Kar­linski Emerich, Jelűnek Anton, Dobrova Josef, Haslinger Johann, Gersábek Franz, Moser Karl, Maut­hammer Josef. Krankenbesucher: MilokJo­sef. Első magy. izr. beteg-segélyző és temetkezési egylet. (Vereins-Kanzlei: Pfeifergasse 13.) Präses: Hirschler Adolf. Präses-Stellvertreter: Roth Sigmund, Deutch Jakob. Kontrolor: Weiner Karl. Kassier: Schön Jakob. 30 Au schussmitglieder. Schriftführer: Lederer Moriz. Ver. Ärzte: Dr. Deutsch Moriz. Dr. Steinberger Hermann, Dr. Tézy Josef. Wohlthütigkeits Kranken- und Lei­chen-Verein „Fortschritt.“ (Kanzlei : 2 Mohrengasse 26 ) Präses: Kohn A. M. Präses-Stellvertreter:Lö ■ winger Sigmund. Kontrolor: Rivtschis Rudolf. K a s s i e r : Hecht Abraham. 24 Ausschussmitglieder. Schriftführer: Lederer Moriz. Ver.-Ärzte: Dr. Rothberger Dav. Dr. Strelinger. Krankenunterstützungs- und Lei­chen-Verein zum „Erzengel Gab­riel.“ (Vereinslokal: T., Schiffmannsg. 3.) 1. Vorstand: Schlenker Mathias. 2. Vorstand: Jurschina Franz. Kassier: Richter Raimund. V ertrauensmäuner: Löw Sa­muel, Klein Ignaz, SalzmanD Ge­org, Scheffer Erasmus, Konrath Peter, Ludwig Johann, Hikkel Anton, Fiinze Karl, Zimmermann Franz, Stef'anovics Stefan, Grego- rovitsch Mathias, Schiller Josef, Holzhäuser Martin, Giinzel Gott­lieb, Giersch Ludwig, Kantzky Jo­sef, Hulka Johann, Fe Iber Franz, Germány Friedrich, Geiger Franz, Löbl Josef, Kiersch Ambrosius, Le­derer Josef. S chriftführer: Fette Heinrich. Krankenbesucher: Glöt/.er Johann. Kranken und Leichen-Verein zum „guten Hirten.“ (Hat sein Zusammenkunfts-Lokal in der 2Mohrengasse 48. bei Witwe Schwarzmann Anna.) Vorstand. Sturm Josef, Johann Vorstand-Siellvertreter Egerer Georg. Kassier: Ludwig Johann, sen. Schri ft führer: Pösel Heinrich. Vertrauensmänner: Ats Jo hann, Bassler Franz, Beljus Jos., Chlopek Johann, Demele Anton, Ebenhoch Ignaz, Glauber Gotifr.- Klein Ignaz, Kreusel August, Kol­ler Karl, Lang Jos,, Nigrinyi Ge­org, Petropol Georg, Poschek Ge. org, Petzold August Friedrich, Sanhaidl Albert, Schwerdt Johann

Next

/
Oldalképek
Tartalom