Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)

Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Abgang und Ankunft der Brief- und Fahrposten

66 Abgang Und Ankunft der Brief- und Fahrposten in Ungarn und Siebenbürgen. 19. Neu-Pest. Neu-Pest. täglich 8 U. Früh 9 U. Früh 10 U. Früh 20. Alt-Ofen. täglich 2 Ex in Ofen 67. U. Früh 47. U. Abds. 9 U. Früh 7 U. Früh Alt-Ofen. peditionen 67. U. Abds. 5 U. Abds. Mit den Dampfschiffen: 21, Raab. Raab, Kornern. iS «Ö 22. Sémiin. a Ul GG Denselben Orten wie bei den Fahrten von Pest 3 ® nach Sémiin. ns rL HO 23. Galacz. a 1 < fl fl Von Orsova und Galacz werden bei der Bergfahrt < nur mit den Eilschiffen Briefe befördert. rfl öS 24. Alt-Ofen. Alt-Ofen. la 0 A 25. Tass. Ul »H Ul rH Ráczkeve, Soroksár. 3, 8 V., 97, U. 7, 87.. 97. u, Fr. 11 U.V.M. UV. U. Fr., 2, 26. Von Pest nach Ofen. 17. U. N. M 47.. 67, u. 8 5 U. N. M., 67., 87. Uhr Ofen. täglich 8 Ex­Uhr Abds. Aben ds Von Ofen nach Pest. peditionen 2, 67., 8V. u. 107, U. Fr., 7,87., 107, U. Pest. 12'AU.V.,27Í U. N. M., 57., Fr., 127.U. V. 27. U. N.M., 67. Uhr Ábds! 6 u. 7 U. Ab. Schluss der Aufnahme der zn rekommandirenden Briefe. A) Bel dem k. k. Postamte in Pest. Bis */2 Stunde vor der oben bestimmten Schluss-Stunde, mit Ausnahme der mit dem Eisenbahn-Frühzug nach Kaschau und Temesvár abzufertigenden Posten, dann zur I. und II. Expedi­tion nach Ofen, Alt-Ofen, Sz.-Endre, zu welchen die rekommandirenden Briefe Abds. vorher bis 9 Uhr aufzugeben sind. B) Bei dem k. k. Postamte in Ofen. Bis 7. Stunde vor der oben bestimmten Schluss-Stunde. K. K. Postämter an den Bahnhöfen zu Pest und Ofen. Bei denselben werden die rekommandirenden Briefe bis 20 Minuten, gewöhnliche Briefe bis 10 Minuten vor Abgang des betreffenden Bahnzuges angenommen. Die mit den Landpos t-C oursen von Pest abzufertigenden Briefe sind bis 47. Uhr Abends aufzugeben. Die Zustellung der Briefe dnrch die Brief­träger beginnt täglich in PEST : um 7 und 12 Uhr Mittags, dann um 5 Uhr Abends. In OFEN : um 7 und 12 Uhr Mitt., dann um öVz Uhr Abends. Amts-Ständen: Bei dem Brief, Auf- und Abgabs-Amte und Briefmarken-Verschleisse in PEST: von 7 Uhr Früh bis 9 Uhr Abends. In OFEN : von 7 Uhr Früh bis 7 Uhr Abends. Stadt-Post-Briefsammlnngen und Briefmarken-Verschleisse: In PEST : Leopoldsta^t: 1) Alten Theatergebäude. 2) Dreikronengasse Nr. 9. 3) Elisabethplatz Nr. 2. 4) Elisabethplatz Nr. 9. 5) Göttergasse Nr. 6. Theresienstadt: 6) Königsgasse Orczy’sches Haus Nr. 1. 7) Königs­gasse Nr. 14. 8) Gr. Feldgasse Nr. 9. 9) Kerepescherstrasse Nr. 9. Josefstadt: 10) Kirchenplatz Nr. 17.11) Üllöer- strasse Nr. 1. Bei denselben können rekommandirte und nicht rekommandirte Briefe aufgegeben werden. — Ferner sind Briefsammluugs-Kasten aufgestellt: a) Obere Donauzeile Nr. 7. b) Grosse Feldgasse Nr. 34. c) Palatin­gasse '29. dann in den Gasthöfen: d) Palatin, e) Königin von England, f) König von Ungarn, g) Europa, h) E. H. Stefan, i) Stadt Paris, k) Weisses Schiff. 1) Ferner im Neugebäude und m) im Handelsstandsgebäude. In diese können nur unrekommandirte Briefe eingelegt werden. — Die Abholung der Briefe erfolgt um 7 Uhr Früh, dann um 2, 5 und 7 Uhr Abends. Anmerkungen: A) Für die durch die Briefträger zu bestellenden Briefe ist ausser der auf der Adresse mit Tinte aufgeschriebenen Brieftaxe eine weitere Gebühr nicht zu entrichten. Die in den Briefsammlqngs-Kästen bei dem k. k. Postamte Pest bis 4 Uhr Morgens vortindigen unrekommandirten Briefe werden noch mit dem um 6 Uhr Früh nach Kaschau und Temesvár abgehenden Bahnzuge abgefertigt. B) Die entfallende Porto-Gebühr ist gleich bei der Aufgabe zu entrichten: für alle inländischen rekommandirten Briefe, dann für Briefe nach : 1. Por­tugal. 2 Türkei mit Ausnahme von Constantinopel, Salonich, Seres, Adrianopel, Gallipoli, Smyrna, Baimt, Jeru­salem, Larnae, Rodi, Filipopoli, Rustcsuk, Sofia, Alessandretta, Burgus, Caifa, Candia, Capo-Baba, Carizza, Cavalla, Cesme, Ohio, Cipro, Dardanellen, Inekoi, Jaffa, Larnaea, Satachia, Messina, Metelino. Retimo, Samsun, Schio, Sinope, Solina, Tenedos, Trebisonda, Tripoli, Tuleza, Varna, Volo, Janina, Prevesa, Antivari, Lurazo und Valena. 3. Ser* I

Next

/
Oldalképek
Tartalom