Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)
Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Abgang und Ankunft der Brief- und Fahrposten
Abgang und Ankunft der Brief- und Fahrposten in Ungarn und Siebenbürgen. 67 Mén mit Ausnahme von Belgrad ; 4. Wallachei mit Ausnahme von Bukurest, und Ibraila; 5. Moldau mit Ausnahme von Jassy, Botuschany, Gallacz, Jassy, Baken, Berlat, Fokschan, Fiatra, Roman und Tehatsch. 6. Amerika mit Ausnahme der Vereinigten Staaten und den englischen Besitzungen. 7. Afrika mit Ausnahme von Alexandrien, Tunis und den französischen Besitzungen (Algerien). 9. Australien. C) Den deutsch-österreichischen Post-Verein bilden alle zum deutschen Bunde gehörigen Staaten. D) Die Taxe für Briefe aus Ungarn nach den Ländern dieses Post-Vereines entfällt für den einfachen 1 Loth nicht überwiegenden Brief mit 15 kr. Für jedes Lotli Mehrgewicht ist um die einfache Brieftaxe mehr zu entrichten. E) Briefe, welche unfrankirt (un mark irt) aufgegeben werden, erleiden zu dem tarifmässigen Porto eine Zutaxe von 5 kr. per Loth. Rekommandirte Briefe müssen frankirt werden. Kreuzbandsendungen, welche ausser der Unterschrift und dem Datum nichts Geschriebenes enthalten dürfen, zahlen per Loth 2 Kreuzer, Waarenproben und Mustersendungen unter Kreuzband entrichten für je 2 Loth die einfache Brieftaxe. Derlei Sendungen werden nur bis zum Gewichte von 16 Loth zur Briefpostbeförderung angenommen. Alle unter Kreuzband unfrankirt aufgegebenen Sendungen werden gleich den nicht frankirten Briefen behandelt. F) Mit der Briefpost können nur Pakete bis zum Gewichte von höchstens 5 Pfund befördert werden. Die Briefe von Pest nach Ofen und vice versa sind mit Marken per 3 kr. per Loth zu frankiren. Nach den übrigen Postorten in der Monarchie sind die Briefe mit 5 kr. per Loth zu frankiren. FAHRT OST Abgang nach Passagier-Gebühr bis 1. 2. Wien. Geldb riefe und Frachtsendungen nach R.-Palota, Waitzen, Verö'cze, N.-Maros, Szobb, Gran-Nána, Gran, Köbölkút, Csuz, Neuhäusel, Tornócz, Sellye, Cseklesz, Galantha, Pressburg, Wien, Oedenburg, Österreich ob- und unter der Enns, Salzburg, Tirol, Steiermark, Böhmen, Mähren, Schlesien, Galizien und dem Auslande. Geldbriefe und Frachtsendungen nach R.-Palota, Waitzen, Szobb, Ipolyságh, Gran-Nána, Gran,Neuhäusel, Komorn, Tornócz, Ürmény, Neutra, Diószegh, Szered, Wartenberg, Tirnau, Galgócz, Pressburg, Raab, Pápa, Oedenburg, Oestereich ob und unter der Enns, Tirol, Steiermark, Böhmen, Mähren, Schlesien, Galizien und dem Auslande. Nach Wien. 3. Neusohl. 3 Reisende, Geldbriefn und Frachtsendungen, letztere bis 40 Pfund, für Kéménd, Zelész, Léva, Báth, Steinbach, Schemnitz, Bucsa, Neusohl. Für Muzsla, Kremnitz (täglich), und Rosenberg (Sonntag, Dienstag, Donnerstag und Samstag). Frachten bis 10 Pfund per Stück. Zu den Fahrten am Montag, Mittvoch und Freitag ist die Aufnahme der Reisenden dem Postamte in Gran- Nána überlassen. 4. Rosenau. 1 Reisender, Geldbriefe, und Frachtsendungen, letztere bis 40 Pfund per Stück, für Rétságh, Balassa- Gyarmat, Szakái, Losoncz, Rima-Szombat, Tornallya, Rosenau. Für Szirak und Szécscny bis 5 Pfund per Stück, für Putnok (Montag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag 9% Uhr Abends per Tornallya, Sonntag, Dienstag, Donnerstag, Samstag, 5 Uhr Früh per Mis- kolcz. Für die Routen: Losoncz-Neusohl, Tomallya- Nagy-Röcze, Rima-Szombath-Briesz,. 5. Kaschau per Losonca. 1 Reisender, Geldbriefe und Frachtsendungen bis 40 Pfund per Stück für Rétságh, Balassa-Gyarmat, Szakái, Losoncz, Rima-Szombat, Tornallya, Rosenau, Schmöllnitz, Torna, Szepsi. Für die Routen: Losoncz, Nensohl, Rima-Szombath-Bries, Tornallya-Nagy-Röcze, für Szirak und Szécsény, Putnok, letzteres Mittw., Donnerst., Samstag Abends per Tornallya, Sonntag, Dienstag, Donners., Sarnst. Früh per Miskolcz. Mallepost bis Schemnitz Neusohl fl. kr Mallep ost bis Losoncz Rima-Szombat Rosenau Mallepost bis Losoncz Rima-Szombat Rosenau Schluss der Annahme von Sendungen in Pest Ofen 5» ■ — 7 Uhr Abends 7 Uhr Abends 8 Uhr Früh ^ 6 V 2 Uhr Abends 8 Uhr Früh u 4 ___________________ ___ 7 Uhr Abends „ TT , *v a 7 Uhr Abends Tag 7 Uhr Abends 7 Uhr Abends Tags vorher 7 Uhr Abends vor her 7 56 11 20 6 72 8 96 13 58 6 72 8 96 13 58 Abendz. bis Waitz. Abendz. bis Waitzen Frühzug bis Gran- Abendzuges Frühzuges Mittelst dann Mailepost dann Mallepost Nána, d. Mallepost Mittwoch Monta | Donnerstag täglich täglich täglich Geht ab Samstag- ° q 55 M 9 U. 30 M. Abds. 9 Uhr 30 M. Abends 9 U. 55 Min. Früh 9 U. 30 M. Abds. Früh