Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)
Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Adressbuch von Pest Ofen und Altofen - III. Nachweis: Sämmtliche Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, so wie wissenswerte Privatanstalten und Vereine
v^\ Veíeiné. lton Domb., Szentkirályi Moritz, önyi Paul, Tomory Anast., Weisz \Franz, Wenkheim Béla Báron, /óra Georg. / Verein zur Beförderung der Handwerke und des Ackerbaues unter den Israeliten Ungarns. (T., Königsg. 2.) Direktor : Weisz M. A. Vizedirektor: Schönberg A. Dr. J. Sekretär : Mandl 8. Oekonom : Hürsch Ign. Kassier: Trebitsch M. Kassakontroll or: Frankel Gabriel. Lehrer an der Sonntagsschule, zugleich Ehrenmitglieder : Bauer L.M., Mannheimer N., Reich Ignatz. Ausschussmi tglieder: Bakonyi M. P., Barnay Ignatz, Bergl Ludw., Breitner Franz, Falk Josef, Feiwel Leop , Fuchs M. R., Gans B., Herzl Ant. D., Herzl Theodor, Hirsch Samuel, Jelűnek Mor., Kann Herrn., Kern Aug., Kramer 8., Leitner Mor. L-, Löwy Gottl. , Munk Mor., Nagel Herrn., Popper Herrn, L., Steiner Jos. L., Steiner Hermann, Spitzer Gerson, Ullmann Josef. Valatin Josef, Wahrmann Mor., Wechselmann Ignatz., Weisz Josef, Winter Sam., Zwack Jos. Ehrenaueechuismitglieder : Meisei W. A. Dr., Oberrab., Friedmann M., Oberkantor, Hirschler Ign. Dr., Jakobo- vits A. Dr., Verein zur Herausgabe ungarischer medizinischer Bücher. (Magya r orvosi könyvkiadó társulat.) Präses : Balassa Joh. Dr. (s. med. Fak.) Vizepr äsidenten: Rupp N. Johann Dr., f Rektor Maga ), Bókái Joh. Dr. Sekretäre : Markusovszky Ludw. Dr., Koller Julius Dr Kassier: Kiss Karl Dr. Direktion smitglieder: Batizfalvi Sam., Hirschler Ignatz, Jendrassik Fug., Kovács-Sebestyén Andreas , Korányi Friedrich, Kátay Gabriel, Lumnitzer Alexander, Patrubány Gregor, Rozs ay Jos., Wagner Joh , Than Karl. Auswärtige Mitglieder: Balogh Koloman Dr., Kain Albert Dr., Sas Stefan Dr. Fondkommission : Bókái Johann Dr , Kovács-Sebestyén Andr. Dr., Pollák Heinrich Dr., Verzár Joach. Dr. W ettrennenverein. Dirigenten : Batthyány Stef. jun. Grf., Heinrich Joh. Nep. Ritter, Hunyady Josef Grf., Wenkheim Adalb. Grf., Zichy Edmund, Grf., Ausschussmitglieder : Almásy Georg, Grf., Almásy Kol. Grf., Andrássy Georg Grf., Andrássy Emanuel Grf., Batthyány Ladislaus senior Graf, Batthyány Stefan Grf., Esterházy Nikolaus jun. Grf., Eszterházy Nikolaus Fürst, Festetits Augustin Grf., Festetits Paul Grf., Gyö'ry Ladisl. Grf., Heinrich Nep. Johann, Hunyady Josef Grf.,Károlyi Georg Grf., Károlyi Julius Grf., Károlyi Stefan Grf., Kinszky Oktaviau, Grf., Lichtenstein Franz Fürst, Nákó Koloman Grf., Orczy Béla Brn., Pálffy Paul Grf., Ritter Franz, Semsey Ludwig, Szápáry Anton Grf,. Szapáry Iván Grf., Szapáry Josef Grf., Ürményi Josef, Waldstein Johann Grf., Wenkheim Adalb. Brn., Wenkheim Rudolf Grf., Zichy Edmund Grf., Zichy Nikolaus sen. Grf. Preisrichter : Batthyány Lad. Grf., Festetics Géza Grf., Wenkheim Béla Brn. Stewards : Hunyady Jos. Gf., Batthyány Stef., Grf., Heinrich Nep. Joh. Ritter, Wenkheim Béla Brn., Szapáry Ant Grf., Zichy Edmund Grf., Bei der Waage: Orczy Béla Brn., Notar: Festetics Paul Grf. Gavalléré Franz. Ofen. Evang. Christi. Leichen-Verein in Ofen. (Vereinslokal, W. Schuig. 679.) Vorstand : Dax Johann. Kontrollor: Heszler Georg. Rechnungsfü hrer: Eder Franz. Anschussmänner: Hasenfratz Johann, Gál Andreas, Krickenberg Joh., Fanszier Johann, Helm Adam, Wimmer Mathias, Bohus Josef, Huber Mathias, Ruppert Wilhelm. Heinz Jakob. Freiwillige Feuerwehr, Ofn. bürg, Präses: Petrovits Konstant., Oberstadthauptmann. (Dieselbe ist im Entstehen begriffen, und zählt bereits 150 Mitglieder.) Ofner Liedertafel. (Budai dalárda). Gegr ündet im Jahre 1864 unter dem Namen „Sängerhort“. Vereinslokale in Ofner Volkstheater nächst der Kettenbrücke. Präses : Nagy August. Stellvertreter : Belházy Johann. Chordirektor : Knahl Anton. Schriftführer; Madarassy Paul. Kassier : Boldini Rudolf. Archivar: Tiller Josef. Oekonom : Brandt Florian. Ausschussmitglieder : Dollánszky Ant., Haynigg Josef, Müller Anton, Steden Josef. Der Verein zählt derzeit 111 mitwirkende und nahe an 300 unterstützende Mitglieder. Gymnastische-Anstalt Ofner städt. (E. H. Albrechtstr. 759.) Leitender Oberlehrer: Szidomits Franz. Konsum-Ver ein, Pest-Ofner. (Fest., Dreifaltigkeitspl. 123.) Vorstand : Redlich Adolf, k. k. Staats- buchhaltungs Rechn.-Offizial. Schriftführer : Kellemffy Karl. Rechtsanwalt : Hisnyay Karl. Kassier : Engelhardt Karl. Buchhalter: Czeicke Ferdinand- Stellvertreter : Ri eper Martin. Verwaltungs-Räthe : Dillner von Dill- nerdorf Otto, Czanyuga Josef Dr., Kriesch Johann, Patachich Karl Dr., Gombár Theodor, Sertic Josef, Kasz- ner Ignatz, Benkhardt Josef, Hin- ner Josef, Tomasek Paul, Dem- melmayer Math., Fleischer Karl, Dellats Emil, Franz Hermann. „St.Donati“ Leichen-Verein, Ofner. (Unt. Landstr. 56.) Vorstand : Tilly Franz. Rechnungsführer : Adamitz Josef. Kontrollor : Eder Karl. Ausschussmitglieder : Unger Stef., Lombért Stefan, Thalwieser Franz, Tilly Karl, Grillmayer Karl. (Anzahl der Mitglieder derzeit 733.) Allgemeiner Leichen-Verein, Ofner. (Im Pfarrhaus Wasserst. 26.) Vorstand: Rath Jos. Filipp, Pfarrer zu St. Anna. Revisoren: Degen Eugen, Dolánszky Anton, Killmeyer Georg. Rechnungsführer: Szepessy Johann. Kontrollor : Nasztl Rudolf. (Der Verein zählt nahe an 5000 Mitglieder,) „St. Noe“ Leichen Verein in Ofen „Aus Liebe zum Nächsten (Ob. Landstr. 267.) Vorstand: Braxl Franz Xav. Aktuar : Mader Franz. Ausschussmitglieder : Goger Franz Xav., Heuschmidt Math., Sehr Ignatz, Do- brovits Franz, Levrer Leop., Fassberger Franz. (Der Verein zählt derzeit 778 Mitglieder.) Wechselseitiger Leichen-Verein, Ofner. (Wasserstadt, Donatig. 629.) Vorstand : Rupp Jakob. Rechnungsführer: Schmidt Anton. Ausschussmitglieder: Dolánszky Franz, Müller Anton, Belányi Franz, Pflüger Franz, Frenreisz Franz Dr., Walter Anton, Kratz Johann, Abel Martin, Szelik Josef, Bagó Martin, Peyerle Demeter, Haderer Math. Ofner Neustifter Weingarts Leichen-Verein „St. Noe". „Aus Liebe zum Nächsten (Neustift 124'/,.) Vorstand : Strobel Anton. Präses: Silberer Franz.