Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867 (Pest, 1866)

Adress-Kalender von Pest, Ofen und Alt-Ofen 1867. - Adressbuch von Pest Ofen und Altofen - III. Nachweis: Sämmtliche Behörden, öffentliche Institute und Gebäude, so wie wissenswerte Privatanstalten und Vereine

Vereine — Unterrichtsanstalten. 373 Vizepräses : Preising Johann. Rechnungsführer: Holzbach Eduard. Ausschussmitglieder : Konrad Peter, Harrer Sebastian, Haszmann Mich., Rosenhammer Math. (Der Verein besteht derzeit aus 800 Mitgl.) Rudolf, Levinczky Ignatz, Weisz Karl, Trettina Johann Edler von Schallerstein, Perzel Alexander, Pabst Rudolf. Pensions Institut, ung. Altofen. Bolzschützen-Verein in Altofen. (Sommergasse 190.) Oberschützenmeister : Schmidtkünz Lor. 1. Schützenmeister : Roethler Karl. 2. Schützenmeister : Schwarzer Mor. Schriftführer : Elliuger Heinrich. Auss-huss : Sitz Karl. (Der Verein be­steht aus 40 Mitgliedern.) Gesangs Verein „Liederkranz“ in Altofen. (Vereins-Lokal Sommergasse 190.) Vorstand : Patz Johann. Chormeister : Pekarek Wenzel. Chorführer: Abeies Josef, Sekretär: Némety Anton. Archivar : Trebitzky Josef. Kassier : Seidl Johann. Ausschussmitglieder : Elliuger Heinrich, Roethler Karl, Heyer Anselm, Ruch Maximilian. (Der Verein bestet- aus 20 wirkenden u. 80 unterstützen den Mitgliedern.) Gesellen-Verein, kath. Altofner. (Landstr. 432.) Präses : Brunner Johann, Pfarrer und Dechant. Stellvertreter: Zechmann Josef, Koop. Sekretär: Drescher Job., Hauptschull. Kassier: Knausz Karl. (Anzahl der Mitglieder derzeit 34.) Israelit. Kranken- u. Leiehen Ver ein, Altofner. (Kasinogeb. Eichhorng. 232.) Vorstand: Deutsch Jakob E. Kassier: Löwy Samson. Kontrollor : Leipniker Jakob. (Der von 12 Ausschussmännern geleitete Verein zählt gegenwärtig 152 Mit­glieder). Allgemeiner Leichen-Verein. (Rathhaus 87.) Vorstand : Stroberger Karl, Stadthptm. Kassier : Schedl Martin, Kontrollor : Frey Michael. (Der Verein besteht derzeit aus 300 Mitgliedern.) Ofner erster ung. isr Kranken- Un- terstiitzungs- u. Leichen Verein. (Vereinskanzlei, W., Eisgrubeng. 109.) Vorstand : Schmitzer Emanuel. Stellvertreter : Laub Ignatz. Kassier : Karef Anton. Kontrollor: Gugenheim Ignatz. Schriftführer: Glück Nathan. Ausschussmitglieder: Fischer Filipp, Hirn Franz, Sicher Josef, Stern Sa­lamon , Auspitz Hermann, Kohn Salamon, Grüuzweig Bernhard, Schwarz Josef, Eppinger Lazar, Sin­ger Hermann, Boinitzer Viktor, Ep­etein Israel, Hochenberg Josef, Gei­ger Emanuel, Mandl Salamon, Bruck Hermann, Kohn Josef, Lef- kovits Eman., Gelb Adolf, Schwarz Moritz, Sehünkás Judas, Klein Ja­kob, Perl Lázár. Vereins-Arzte : Eulenberg N. Dr., Frankl N. Dr. Lese-Verein in Ofen. (Bibliothek, Fest., Landhausg. 88.) Vorstand: Stankovich Karl. Direktor : Ary Georg, k. k. Staatsbuch- Rechnungs-Offizial. Bibliothekar : Szarka Johann. Anwalt: Jóry Franz. Ausschussmitglieder: Axamethy Joh., Drechsler Anton, Holl Sebastian, Ochs Friedrich, Riper Mart., Schleich Karl , Schneidt Johann , Szo­bányi Franz, Trettina Joh. Edler v. Ofner Filiale des allgem. österrei­chischen Beamten-Vereins zu Wien. (Geschäftskanzl. Fest., Herreng. 38.) Vorstand: Kaim Kamill, k. k. Fin.-R. Stellvertreter : Wettstein Josef. Gesch. u. Schriftführer: Stauffer Karl. Buchführer: Reinwald Gustav. Kassier: Kummer Joh. Landeshanpt- kassa-Ofßzial. Ausschussmitglieder : Munk Ad., Cserny (Fest., Herreng. 118.) Präses : Gálfy Georg, Statth.-Rath. Direktor: Marcher Josef. Stellvertreter : Belányi Franz v. Aktuar: Plaveczky Franz. Anwalt: Jóry Franz. Buchführer : Miller Josef. Kassier: Gammel Josef, Kontrollor : Nasztl Adolf. Adjunkt: Buseczky Paul. (Pensionisten 573. Beitragende Mitglieder der­zeit 130.) Pest-Ofner Professorenverein. (Budapesti tanári egylet.) (Sitzungslokal : Akademiegeb. im Kisfaludy-Saal.) Präses : Lutter Ferdinand Dr. Vizepräses : Ney Franz. Sekr etär: Riedl Mansuet Dr. Kassier : Corzan-Avendano Gabr. Ausschussmitglieder: Schenzl Guido Dr., Batizfalvi Stefan. Gönczy Paul, Kondor Gustav Dr., Krautschnei­der Franz. Schützen-Gesellschaft, bürgerliche, in Ofen. (Johannisgasse 392.) Oberschützenmeister: Sándor Moritz. Dirigirender Oberstschützenmeister : Hesz Johann Nep. Subst. Oberschützenmeister : Greifen ­egg Wilhelm. Unterschützenmeister: Schwarzer Franz. Müller Anton, Szabó Josef jun., Frohmann Alex, subst. Kassiere: Preiszier Franz, Holl Seb. Aktuare: Trettina Johann Nep., Appel Karl. Ausschussmitglieder : Bellányi Franz, Bun Josef, Dickmayer Konrad, Kim- nach Wilhelm, Mihálovits Anton, Nástel Moritz, Nástel Rudolf, Ott Johann, Osztoits Nikolaus, Pere- grini Alex., Paulovits Ladislauss Schleich Karl, Steden Josef, Straus. Franz sen., Szabó Josef sen., Sze- lestey Géza, Unger Josef. 8. Unterrichts-Anstalten. Universität, kön. ungarische. (I. St., Seminärpl. 4.) Akademischer Senat. Rektor Magnifikus : Rupp Johann Nep., Dr. d. Med. kön. Rath, Prof, der Staatsarzneikunde u. d. med. Po­lizei. Prorektor: Wenzel Gustav, Dr. der Phil, und der Rechte, o. ö. Prof, des ung. Privatrechtes, des Berg rechtes und der Rechtsgeschichte, ord. Mitgl. der ung. Akademie, Prä­ses der rechtshist. und Mitgl. der jur. St.-Prüf.-Kommission. Dekane der Fakultäten: Duldnszky Ferdinand, Priester der Graner Erzdiözese, Dr. der Theologie, o. ö. Prof, der Dogmatik. Cherny Jo­sef, Dr. der Rechte, ord. öff. Prof, des Kirchen- und Feudalrechtes, Mitglied der k. Staatsprüfungskomm, rechtshist. Abth.. Lippay Kaspar de Zombor, Dr. d. Med. u. Ch., Mag. d. Okulistik, Oper, u einer. Lan­desokulist, o. ö. Prof. d. theor. u. prakt. Augenheilkunde, Vorst, der okulist. Klinik, Than Karl, Dr. d. Chemie, o. ö. Professor d. Chemie, korr. Mitglied d ung. Akademie, d. k. k. ung. Naturforscher- u. d. Pest- Ofner Ges. d. Aerzte. Prodekane der Fakultäten: Samasta Jo­sef, Priester d. Graner Erzdiöz. Dr. d. Theol., o. ö. Prof. d. Bibelstud.

Next

/
Oldalképek
Tartalom