Pester Lloyd-Kalender 1864

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1865. - Zeit- und Fest-Rechnung für das Jahr 1865

2 Zeit- und Fest-Rechnung. — Normatage. — Gerichtsferien in Vesterreich. Mondes-Phafen im Jahre 186». N.M. =--- Neumond. E. V. — Erstes Viertel. V. M. — Vollmond. L. V. = Letztes Viertel. Januar 4 E. V. um 443 Uhr Abends mittt. Wiener Zeit. Juli 8. V. M. um 933 Uhr Abends mittt. Wiener Zeit 12. V. M. , 05 , Morg. , , 15. L. V. „ 532 „ , , w e 20. L. V. „ 34* , „ , „ „ 22. N. M. „ 735 „ , „ „ t 27. N. M. , 1036 , „ „ , „ „ 30. E. V. „ 815 „ , , , „ Februar 3. E. V. „ 215 , Abends „ „ August 7 V. M. „ 635 „ Morg. „ w 10. V. M. , 533 , » 13. L. V. , 1048 „ Abends „ 18. L. V. „ 10" „ „ „ , , 21. N. M. „ 881 „ Morg. 25. N. M. , 9« # „ , , „ 29. E. V. „ 05 2 , Abends „ , März 4. E. V. l24 ff u „ „ Septbr. 5. V. M. „ 258 , , „ , , 12. V. M. I 11" , Morg. , „ 12 L. V. „ 63 „ Morg. „ „ „ 20 L. V. 142 „ Abends , „ io. N. M. „ 1131 „ Abends , 27. N. M. ' 634 ff Morg. „ , „ 28 E. V. „ 352 „ Morg. „ April 3. E. V. „ 2*5 ft ff „ Octob. 4. V. M. „ 1137 „ Abends , „ , f 11. V. M. „ S53 ft ff „ , „ „ 11. L. V. „ 42 8 „ „ „ , „ , 19. L. V. . o26 „ „ , „ „ 19. N. M. „ 533 „ „ „ Mai 25. N. M. „ 319 E Abends „ , 27. E. V. , 455 „ , „ „ 2. E. V. , 5‘° „ tt „ , Novem. 3 V. M. „ 9" , Morg. , ff 10. V. M. „ 929 w ft „ n „ 10. L. V. „ 0S1 , „ „ „ „ 18. L. V. , 745 „ Morg. , „ „ 18 N. M. „ 06 „ Abends , , , 24. N. M. „ liss , Abends , „ 26. E. V. „ 45 „ Morg. , Juni 1. E. V. * 927 „ Morg. , „ ©eebr. 2. V. M. „ 750 „ Abends , , , 9. V. M. , IO47 „ a , „ » io. L. V. , j!9 , Morg. „ 16. L. V. , 0S9 „ Abends , n „ 18. N. M. 551 „ w „ w , 23. N. M. , 93 , Morg. , „ ff 25. E. V. , 157 „ Abends „ „ , Juli 1. E. V. „ s" H n « * Zeichen des Thierkreises. 0 HP vf Widder vom 0° bis 30° VI. LQJ $*i Wage vom 180° bis 210° I- ’K <Pt Stier * 30 60 1 ® © VII. Ul HZ Srorpion 210 „ 240 , II. H Zwillinge „ 60 „ 90 VIII. fr fc Schütze 240 „ 270 & III. @ Krebs „ 90 120 )-« ro IX. z5 4$, Steinbock „ 270 „ 300 <V p* or IV. K 6* Lowe * 120 150 1 r* X. «ä ^ Wassermann 300 „ 330 1 V. Tfp > Jungftau „ 150 n 180 1 XI. K S Fische » 330 „ 360 Norma-Tagc und Gerichtsferien in Oesterreich. Hof-Norma-Tage, an welchen die k. k. Hostheater geschlossen Ind: In Fällen besonderer Hindernisse findet mit Allerböchster Genehmigung eine Verlegung dieser Normatage Statt. Den 1. März (Vorabend bei Sterbetages weil. Sr. Majestät Kaisers Franz I.). Den 6. April (Vorabend des Sterbetages weil. I. M. der Kaise­rin Ludovica, dritten Gemalin weil. Sr. M. Kaisers Franz I.). Am Aschermittwoch (1. März). Am Feste Maria Verkündigung (25. März). Vom Palmsonntag bis einschl. Ostersonntag (9. bis 16. April) Am Pfingstsonntage (4. Juni). Don Weihnacht bis zu heiligen drei Könige (vom 25. De cember bis 6. Jänner). Vom Palmsonntage bis Ostermontage (vom 9. bis 17. April). an meid)«« fflmoljl 5d)a«fptele als aud) öffentliche (Lanjtttu|th ober $)5Ue unterfagt (htb: Slm gtof)nleichnam8tage (15. 3uni). Slm gefte 2Rarja@eburt (8. September). ) Sin ben brei lebten Slbbenttagen (22. bis 24. ©ecember). Sfat ©hrifltage (25. ©ecember). Wtrnnű^ttíic, an roeldjen 3t»ar Sd)aufptelf gegeben mertren itürfen, j ©ie gattje SIböentjeit (toom 3, bis 24. ©ecember). S3omgejtebe8 heiligen Stephan bis einfd>iie^[id? beö hc^'3en brei Könige'gefteö (26. ©ecember bis 6. Jänner). Sßom Slnfatige bet haften bis jum ißalmfonntage (t>om 1. SRärj bis 9. Slpril). S3om Dfterfonntage fci$ ehtf<í)liefilicí) ben meifen Sonntag (16. bis *3. Slpril). Sin allen gebotenen gafitagen. teiod) Canjmuftk, öffentliche unb priuat-^őlle »erboten ftnb: | Sin ben 4 Quatembertagen (8. QJtärj, 7. gunt, 20. Septem­ber unb 20. ©ecember). Sin ben Freitagen unb Samflagen beS ganjert galjreS. Sin ben jfrengen S3igilien bor ben ^öd>flen gefitagen beö 3a^reS. Slm SlUerffeiligen ■ gejle (1* SSobembet). Slm gefie beS ^eiligen Stefan (20. Sluguft) in Ungarn, unb Sínben gefienber?anbeSpatrone in allen übrigen Äronlanbern. ©mcBtéfmen in ©eftertetdt. Sin ben 3 SBittagen (22., 23. unb 24. sjjiai). 3n ber grohnleidjnamS-Octab (11. btS 18. 3uni). Sin allen Sonn* unb gebotenen geiertagen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom