Pester Lloyd-Kalender 1864
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1865. - Zeit- und Fest-Rechnung für das Jahr 1865
Fandespatrone der österreichischen Monarchie — Zeitrechnung. 3 Landespatrene der öjterreichlschen Monarchie. In Böhmen: Johann v. Nepomuk 16. Mai. , , Wenzel 28. September. „ Croatien: Elias 20. Juli. , „ RochuS 16. August. , Dalmatien: Spiridion 14. December. , Galizien: Michael 29. September. , „ Stanislaus 7. Mai. , Kärnthen: Egidius 1. September. , , Joseph 19. Marz. „ Krain: Georg 24. April. . , Joseph 19. Marz. Im Küstenlande: Joseph 19. März. In Mahren: Cyrill und Meth. 9. März. In Oesterreich ob d. Enns: Leopold 15. Rov. , , «nt. d. Enns: Leopold 15. Nov , Salzburg: Ruprecht 27. März. , Schlesien: Hedwig 15. October. „ Siebenbürgen: Ladislaus 27. Juni. „ Slavonien: Johann d. T. 24. Juni. , Steiermark: Joseph 19. März. „ Tirol: (nördlich) Joseph 19. März. „ , (südlich) Dir gilt uS 27. November. , Triest: JusiuS 2. November. , Ungarn: Stephan, König. 20. August. Im Venetianischen: Marcus 25. April. Zeitrechnung für das Jahr 1865. Im Jahre 1865 zählt man: Von der Erschaffung der Welt nach der Rechnung der neueren Griechen, wie auch ehemals der Russen, bis auf Peter den Großen ....................................... 7373. Nach der Rechnung deS CalvistuS.......................... 5814. Nach Erbauung der Stadt Rom, 753 v. Chr. . . . 2618. Seit der Geburt Christi................... 1865. Vom Anfänge deS römischenKaiserthumS unter TiberiuS, im Jahre 14.............................................. 1851. Von Erbauung der Stadt Prag, im Jahre 723 . . . 1142. Von Erbauung der Stadt Brünn, im Jahre 800 . . 1065. Von Erbauung der Stadt Grätz, im Jahre 820 . . 1045. Von Ankunft des Grafen Leopold von Babenberg und Tonegau inOesterreich unter der EnnS, imJahre984 881. Vom Entstehen der Könige von Ungarn mit Stephan dem Heiligen, im Jahre 1000 ........................... 865. Von Erbauung der Stadt Ofen, im Jahre 1000 . . 865. Von Erweiterung des Landes unter der Enns bis an dieLeytha, 1041 .............................................. 824 VomAnfang deS Lothring.-HabSburg. HauseS mit Eberhart II., einem Abkömmlinge Herzogs Ethico, 1048 817 Vom Entstehen der Könige in Böhmen mit WratiülauS I., im Jahre 1061 .............................. 804 Von Erbauung der Stadt Wien, im Jahre 1100 . . 765 Von Erhebung Oesterreichs zu einem Herzogthume, unter dem Markgrafen Heinrich Jasomirgott, int Jahre 1156 709 Von Erbauung der St. Stephanskirche in Wien, im Jahre 1156 ...................................................... 709 Vom Anfänge des főnig!. Diadems auf dem österr. HerzogShnt, im Jahre 1225 .............................. 640 Von der Wahl Rudolphs I., Grafen von Habsburg, eines Abkömmlings von Eberhart II. (Sohn des Herzogs Ethiko von Allemanien und Elsaß), zum deutschen Kaiser, im Jahre 1273 ....................... 892 Vom Anfänge des Habsburgischen Regenten-HauseS in Oesterreich mit Albrecht I., im Jahre 1282 ... 583 Vom Anfänge der Erbauung deS St.StephanSthurmeS, im Jahre 1363 ................................................. 502 Von Errichtung der hohen Schule in Wien, im 1.1365 500 Bon Erbauung deS k. k. Lustschlosses Laxenburg, im Jahre 1392 ..................................................... 473 Von Vollendung deS St. StevhanSthurmeS, i. 1.1433 432 Von der KaiserS-Würde in dem durchlauchtigstenHause Habsburg, von Albrecht II., im Jahre 1438 . . . 427 Von Erfindung der Buchdruckerkunst im Jahre 1440 . 425 Im Jahre 1865 zählt man: Von der Eroberung von Constantinopel durch Mohammed II., im Jahre 1453 . ........................... 412. Von Errichtung deS bischöflichen SitzeS in Wien, im Jahre 1468 .............................. 397. Von der Entdeckung von Amerika (11. October 1492) 373 Von der Reformation Dr. Martin Luthers (1517) . . 348. Von Uebernahme deS königlich erblichen Thrones in Ungarn von dem Hause Oesterreich durch Ferdinand I., im Jahre 1526 .................................................. 339. Von Uebernahme deS erblichen Thrones in Böhmen von dem Hause Oesterreich unter Ferdinand I., im Jahre 1526 ...................................................... 339. Vom Entstehen deS Großfürstenthums Siebenbürgen unter Johann Zapolya, im Jahre 1538 .... 327. Von der Kalender-Verbesserung durch PapstGregorXIII. (15. October 1582)...................... 283. Von der pragmatischen Sanction Kaiser Carls VI. (19. April 1713)..................................................... 152 Von Vereinigung des Lothringischen und HabSburgischen HauseS mit Herzog Franz I. und Maria Theresia, im Jahre 1737 ...............'............................128. Von der erblichen Besitznahme deS HauseS Oesterreich von dem Großfürstenthume Siebenbürgen, t. 3.1740 125. Von der deutschenKuiserwürde aufoem Lothring.-Habs- burgischen Hause von Franz 1., Herzog v. Lothringen, im Jahre 1745 ...................... 120. Don Erlöschung deS durchlauchtigsten HauseS vonHabS- bürg in Oesterreich mit der Kaiserin Maria Theresia, im Jahre 1780 ......................................... 85 Von Regierung deö durchlauchtigsten HauseS Lothringen in Oesterreich mit Kaiser Joseph II., im Jahre 1780 85. Von dem Tode Kaiser Josephs II. . ....................... 75. Von der Geburt Sr. Majestät Kaiser Ferdinand I., im Jahre 1793 ...................................................... 72. Von Entsagung deS Lothring.-HabSburgischen HauseS auf die deutsche Kaiserwürde von Franz II., im Jahre 1804 61. Von Erhebung der österreichischen Monarchie zu einem Kaiserthume von Franz II. rückfichtlich dem I., im Jahre 1804 ................ 61. Seit der Geburt Sr. Majestät bed regierenden Kaisers Franz Joseph Í. (18. August 1830) ...... 35. Seit dem Tode Kaisers Franz 1. ........ . 30. Seit dem Regierungs-Antritte Sr. Majestät deS Kaisers Franz Joseph I. (2. December 1848)................... 17.