Pester Lloyd-Kalender 1863 (Pest)

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1863. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses

Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses. 5 1831, We. Sr. kön. Hoheit des Erzherzogs Fer­dinand Karl Victor d'Este, zum zweiten Male vermählt in Wien am 18. April 1854. Kinder. t Franz J.osef (Maria Karl); geb. zu Ofen am 5., gest. am 13. März 1855. Friedrich (Maria Albrecht Wilhelm Karl); geb. zu Selowitz am 4. Juni 1856. Maria (Christine Henriette); geb. zu Selowitz am 24. Juli 1858. Karl Stephan (Eugen Victor Felix Maria); geb. zu Selowitz am 5. Sept. 1860. d) t Friedrich (Ferdinand Leopold); geb. am 14. Mai 1821, gest. zu Venedig am 5. Okto­ber 1847. e) | Rudolf Franz; geb. am 25. September, gest. am 11. October 1822. s) Maria Karolina (Ludovika Christiana), Sternkreuz-Ordensdame und kon. bairische Elisa­beth-Ordensdame ; geb. am 10. September 1825, vermählt zu Wien am 21. Februar 1852 mit Sr. kais. Hoheit dem Erzherzoge Rainer Ferdinand, viertem Sohne weiland Seiner kais. Hoheit des Erzherzog Rainer Josef. A) W i l h e l m (Franz Karl), Coadjutor des Hoch- und Deutschmeisterthumcs des deutschen Ritteror­dens, ChefdesArmee-Obercomando's, Feldartillerie­direktor der Armee in lombard. ven. Königreiche, Gouverneur der Bundesfestung Mainz, k. k. Feld- marschal-Lieutenant, Inhaber des Infanterie-Re­giments Nr. 12 und des Feldartillerie-Regiments Nr. 6; geb. am 21. April, 1827. E. f Leopold (Johann Joses Eusebius), geb. am 14. August 1772, gest. am 12. Juli 1795. E. -sAlbrecht (Johann Josef); geb. am 10. Dec. 1773, gest. am 22. Juli 1774. 6. -j- Maximilian (Johann Josef); geb. am 23. December 1774, gest. am 9. März 1778. H. t Josef (Arkton Johann), geb. am 9. März 1776, gest. am 13 Jänner 1847. Erste Gemahlin. t A lexandrina Pawlowna, Tochter Seiner Majestät des Kaisers Paul Petrowitsch von Ruß­land ; geb. am 9. August 1783, vermählt am 30. Oktober 1799, gest. am 16. März 1801. Zweite Gemahlin. i Hermine, Tochter des Herzogs Victor Karl Friedrich von Anhalt - Bernburg - Schaumburg ; geb. am 2. December 1797, gest. am 14. Septem­ber 1817. Dritte Gemahlin. f Maria Dorothea (Wilhelmina Carolina), Tochter des Herzogs Ludwig Friedrich Alexander von Württemberg; geb. am 1. November 1797, gest. zu Ofen am 30. Mär; 1855. Kinder erster Ehe. t Alexandra Pawlowna; geb. und gest. am 8. März 1801. Kinder zweiter Ehe (Zwillinge.) a) t Hermine (Amalia Marie), geb. am 14 Sep­tember 1817, gestorben zu Wien am 13. Februar 1842. 1)) Stefan (Franz Victor), Ritter des goldenen Vließes, Großkreuz des St. Stefan- und des Leopoldordens, Ritter des preußischen schwarzen und rothen Adlerordens I. Klasse, des hanover- schen Haus- und Ritterordens vom heiligen Georg, Großkreuz des hanoverschen Guelfen-, des würt- tembergischen Krön-, des churfürstlich - heßischen Hausordens vom goldenen Löwen und des tos- canischen St. Josef-Ordens, Ritter des baden- schen Ordens der Treue, Großkreuz des baden- schen Ordens vom zähringer Löwen, des sachsen- weimarschen weißen Falken-, des großherzog­lich heßischen Ludwigordens, des oldenburgischen Hausordens, Großkreuz des Constantinischen St. Georgordens von Parma, des sächsisch-Ernestini- schen Hausordens, des braunschweigischen Ordens Heinrich des Löwen, des naßau'schen Hausordens vom goldenen Löwen, Großkreuz mit Schwertern des naßau'schen Adolfordens und des anhaltschen Hausordens Albrecht des Bären; k. k. Feldmar­schall-Lieutenant und Inhaber des Infanterie- Regiments Rr. 58; geb. am 14. Sept. 1817. Kinder dritter Ehe. a) j- E l i s a b e t h (Karolina Henriette); geb. am 31. Juli, gest. am 23. August 1820. l»)-? Alexander (Leopold Ferdinand); geb. am 6. Juni 1825, gest. am 12. November 1837. o) Elisabeth (Franciska Maria), Sternkreuz-. Ordensdame; geb. am 17. Jänner 1831, ver­mählt zu Schönbrunn am 4. Oct. 1847 mit Sr. kön. Hoch, dem Erzherzoge Ferdinand (Karl Victor) von Este, Witwe seit 15. Dec. 1849 , zum zwei­tem Male vermählt in Wien am 18. April 1854 mit Sr. kaiserl. Hoheit dem Erzherzoge Karl Ferdinand, zweiten Sohne weiland Seiner kais. Hoheit des Erzherzogs Karl Ludwig. d) Josef (Karl Ludwig), Ritter des goldenen Vließes, des russischen St. Andreas- und des St. Alexander-Newsky-, und des St. Annenordens I. Klasse, des preußischen schwarzen und des rothen Adlerordens I. Klasse, des hannoverschen Haus­ordens vom heil. Georg, Großkreuz des belgischen Leopold-, des oldenburgischen Haus- und Ver­dienst-, des sachsen-weimarschen Ordens vom weißen Falken des sächsisch-Ernestinischen Hausordens, des naßauischen Haus-Ordens vom goldenen Löwen, und des bairischen Hausordens vom heiligen Hu­bertus, k. k. General d. Kavallerie u. Inhaber des

Next

/
Oldalképek
Tartalom