Pester Lloyd-Kalender 1863 (Pest)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1863. - Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses
6 Genealogisches Verzeichniß des regierenden Kaiserhauses. Infanterie-Regiments Nr. 37; geb. am 2. März 1833. s) M a r i a (Henriette Anna); geb. am 23. August 1836, vermählt durch Procuration zu Schönbrunn am 10. (vollzogen zu Brüssel am 22.) August 1853 mit dem Kronprinzen von Belgien, Leopold Ludwig Philipp, Herzog von Brabant (geb. am 9. April 1835.) I. t Maria Clementina (Josefa Johanna Fidelia); geb. am 24. April 1777, vermählt mit Franz (Januar Joses), damals kön. Prinzen, später Könige beider Sizilien, gest. am 15. November 1801. K. i Anton (Victor Josef Johann Raimund), geb. am 31. August 1797, gest. am 2. April 1835. L. t Maria Amalia (Josefa Johanna Katharina Theresia), geb. am 15. Oct. 1780, gest. am 25. December 1798. II. 4 Iohann Baptist (Josef Fabian Sebastian.), geb. am 20. Jänner 1782, gest. zu Gratz am 11. Mai 1859. N. 4 Rainer Josef (Johann Michael Franz Hieronimus), geb. am 30. September 1783, gest. zu Botzen am 16. Jänner 1853. 4 Maria Elisabeth (Franciska) , Prinzeßin vonSavoyen-Carignan; geb. am 13. April 1800, vermählt zu Prag am 28. Mai 1820, gestorben zu Botzen am 21. December 1856. Kinder. a) 4 Maria (Karolina Augusta Elisabetha Margaretha Dorothea); geb. am 6. Februar 1821, gest. zu Wien am 23. Jänner 1846. b) 4 Adelheid (Franziska Maria Rainer Elisabetha Clothilde); geb. am 3. Juni 1822, vermählt mit Victor Emanuel l., Herzog von Savoyen und Erbprinzen, nunmehrigem Könige von Sardinien, gest. am 20. Jänner 1855. c. Leopold (Ludwig Marie Franz Julius Eustachius Gerhard), Ritter des goldenen Vließes, des russischen St. Andreas- und des St. Alexander- Newsky- , des weißen Adler und des St. Annen- ordens I. Klaffe, des sardinischen Ordens der Annunziata, des bairischen St. Hubertus-, des preußischen schwarzen und rothen Adlerordens I. Klasse, Großkreuz des St. Stefans-, des hannoverschen Guelfen-, des churfürstlich-hessischen Hausordens vom goldenen Löwen, des großherzoglich-hessischen Ludwig-, des parmaschen St. Ludwig-, und des Constantinischen St. Georgordens von Parma; k. k. Feldmarschall-Lieutenant und General-Genie- director beim Armee-Obercommando, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 53, und Chef des russischen ukrainischen Uhlanen-Regiments Nr. 13, dann des kön. preußischen 6. Infanterie Regiments ; geb. am 6. Juni 1823. d) Ernest (Karl Felix Maria Rainer Gottfried Eyriak), Ritter des goldenen Vließes, Großkreuz des Leopoldordens, Besitzer des Militär-Verdienstkreuzes , Ritter des russischen St. Andreas- und des St. Alexander-Newsky-, des weißen Adler, und des St. Annenordens I. Klasse, des preußischen schwarzen und rothen Adlerordens I. Klasse- und des sardinischen Ordens der Annunziata, Großkreuz des päpstlichen St. Gregor- und des parmaschen St. Ludwigordens; k. k. Feldmarschall- Lieutenant, Commandant des 3. Armeecorps und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 48 ; geb. am 8. August 1824. 6) Sigismund (Leopold Maria Rainer Ambrosius Valentin), Ritter des goldenen Vließes, des russischen St. Alexander-Newsky-, des weißen Adler- und des St. Annen-Ordens I. Klasse; k. k. Feldmarschall-Lieutenant und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 44; geb. am 7. Jänner 1826. f) Rainer (Ferdinand Maria Johann Evangelist Franz Hyginus) Ritter des goldenen Vließes, des russtchen St. Andreas- und des Alexander- Newsky- , des weißen Adler- und des St. Annen- Ordens I. Klasse, des preußischen schwarzen und des rothen Adler-Ordens I. Klasse, des bairischen Hubertusordens, Großkreuz des St. Stephans-, des sicilianischen St. Ferdinand- und Verdienst Ordens, des großherzoglich hessischen Ludwigordens und des großherzoglich toskanischen Si. Josefordens, Feldmarschall-Lieutenant, Präsident des Ministerrathes, Inhaber des Infanterieregiments Nr. 59, Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften; geb. am 11. Jänner 1827. Gemahlin. Maria Karolina (Ludowica Christina), zweite Tochter weiland Sr. kais. Hoheit des Erzherzogs Karl Ludwig, Sternkreuz-Ordensdame; geb. am 10. September 1825, vermählt in Wien am 21. Februar 1852. > g) Heinrich (Anton Maria Rainer Karl Gregor), Ritter des goldenen Vließes und Großkreuz des großherzogl. hessischen Ludwigordens; k. k. Generalmajor und Brigadier im 3. Armeecorps und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 62 ;. geb. am 9. Mai 1828. b) 4 Maximilian Karl (Maria Rainer Josef Marcellus); geb. am 16. Jänner 1830, gest. am 16. März 1839. O. Ludwig (Josef Anton), Ritter des goldenen Vließes, Großkreuz des St. Stefan- und Ritter des russischen St. Andreas- und St. Alexander- Newsky- , des weißen Adler- und des St. Annenordens I. Klaffe, dann des preußischen schwarzen und des rothen Adler-Ordens I. Klasse und des