Pester Lloyd-Kalender 1862

Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1862. - Handels-und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen

52 Holzkohlen. — Humanitätsanstalten. Í Wellisch Nathan, p. F., I., Kerepescher- linie 41, „zur weißen Taube." Wodianer Albert, p. F., L., Széchenyi- promenade 1. ^ Zeitlinger Jos., Of., W., Hauptg. 1. Binderholz. Gral Mathias, N., Hauptg. 313. Mandl Salam., Of., W., Hauptg. 6. Oesterreicher & Mandello, p. F., L., Götterg. 8. Wolfner S-, L., Dreikroneng. 17. Zeitlinger Jos., Of., W., Hauptg. 1. Brennholz. en gros. Beliczay I., I., Herbstg. 30. Eszterházy Fürst, Depot: L., Palating. 30, Of., SB., Johannesg. 373. Freystadt Jg., A.-O., Hauptg. 37. Karczag V., p. F., L., Zrinyig. 3. Depots in Pest: L., beim Reugebäude und an der Waiznerstr.; T-, Kerepescherstr. 23. F., Schorokscharer Linie. In Ofen: Kr. nächst d. Geueralwiese, Johanneög. 225. Lutzenbacher Brüder, p. F., L., Széche- nyigasse 2. Depots in Pest: L., beim Neugebäude unb an der Waiznerstr., Sterug., O. D. Schopperplal;; 11. D. unterm Müllerteich : F., Ende der Zwei- haseng., Schorokscharerg. 44, Uelloerstr. In Ofen: Kr., unterm FestungSberg. nächst der Generalwiese, Hauptg. 223. Mandl Salamon, Ofen, SB., Hauptg. 6. Szalay & Vankly. L., nächst dem Neuge­bäude. T., kl. Feldg. 2, Felberg. 1, u. I., Hollunderg. 20. Szendeffy Joh., L., Hochstr. 7, Depot, L., Palating. 44. Trebitsch Markus, Of., Kr., nächst der Generalwiese, Hauptg.362 u. SB., Wie­nerthorg. 568. Unga r & Singer, Altos, Hauptg. 33. Végh Georg, I. St., Schiffg. 10, Depot, L., beim Neugebäude. Wist ritz Martin, L., Waiznerstr. 27. Zeitlinger Jos., Os, SB., Hauptg. 1. en detail. Brandt Jos., T., Ellbogeng. 1. Fleischmann Emerich, I. St., ll. D. 21. Karla Anna, I. St., It. D. 31. Kleiner Jos., I. St., 11. D. 24. Malinger Jos., Hermineupl. 9. Marzer Anna, T., Ellbogeng. 19. Nagy Stefan, Waiznerstr. 57. Niederkirchner Melch., F., Schorokscha- rergasse 47. Oszwald Mich., T., Hermineupl. 11. Sterbich Franz. I. St., Fischpl. 2. Theodorovits Stef., L., Dreikroneng. 3. Holzkohlen. (f. Kohlen.) ___^Holzschachteln. Linhardt Jos.,^T., Königsg. 97. Humanitätsanftalten. Armenversorgungsanstalt. (E li sabeth in ä um.) T., Waldzeile. Für altersschwache, erwerbsunfähige, nach Pest zuständige Individuen beiderlei Ge­schlechts. Es werden hier 320 — 330 Pfleglinge mit Kost, Wohnung, Heizung, Bekleidung oc. auf Lebensdauer von der Kommune der Stadt Pest versorgt. Hauskommission: Präses: Alker Anton, Magistratsrath. Mitglieder: Ebner Fidel. L., Attilag. 4. Schrammel Franz, T., Areuag. 1. Strohmayer Franz, T., gr. Feldg. 28. Weige rt Mathias, T., Trommelg. 15. Wieser Franz, I. St., Sebastianipl. 5. Beamte: Verwalter: Polányi ÄtuI, im Jnstituts- gebäude Kontrollor: Herrmann Georg, im Jnsti- tutsgebäude. Primararzt: Rózsay Joses Dr., T-, Wniz- nerstr. 54. Vlindeninstitut. T-, Königsg. 58. Vorstand der leitenden Kommission: Nyári Paul v., 1. Vizegespan des Peft- Piliser Komitates. Kura tor: Strohmayer Franz, T., gr. Feldg. 28, im eig. H. Kassier: Gozsdu Ema»., Obergespan, I. St., gr. Brückg. 4. Schriftführer: Szalay Jos., I. St., Uni* versitätsg. 2. Direktor: Halványi Joh., Dr. der Philo­sophie, ans dem Orden der Piaristen. Religionsl., kath.: Cselka Ferdinand, Kaplan in der There­sienstadt. „ ref.: Eötvös Alexander, Kaplan an der ref. Kirche. Lehrer: Szép Wilh., im JnstituSgebäude. Lehrerin: Szép Johanna, dessen Gattin. Musiklehrer: Pfeifer Anton und Turanek Anton, beide im Jnstitutsgeb. Klavierlehrerin: Hellepart Marie. Gesanglehrer: Langer Johann. Lehrer der Gymnastik: Clair Ignatz. Arzt: Barths Karl, I. St., Ungarg. 14. Bürgerspital. (Allg. Krankenhaus zu St. Rochus.) I., Kerepescherstr. Direktor: Flór Franz Dr., zugleich Ober* physikus. Verwalter: Hiloczky Adalbert. Kontrollor: Bató Stefan. Kanzellisten: Pinks Jos., Himler Jgn., Mildner Karl, Pápay Karl, Kotaszek Joh-, Hary Franz. Krankenaufnehmer: Stoltz Johann. Aufseher: Mötsch Mathias. Pfarrer: Déri Michael. Kaplan: Horváth Michael. Sanitätspersonal. 1. Medizinische Abtheilung. 1. Sekt.: — — — — — — Lesteiner Karl, Dr., Se- kundararzt. Dubány Joh., Dr., Assi­stent. 2. Sekt.: Hoffmann Karl, Dr., Pri­mararz t. Kremintzky Franz, Dr. Sek.-Arzt. Hermann Adolf, Dr., Assi­stent. 3. Sekt.: Krieck Rudolf, Dr., Pri­mararzt. Hajnal Stefan, Dr., Se- kundararzt. Rottenbiller Phil., Dr., Assistent. 2. Chirurgische Abtheilung. 1. Sekt.: Riffel Andreas, M. Chir., Primararzt. Apatitzky Alexander, Dr., Sekundararzt. Dudics Nikolaus, Dr., Assi­stent. 2. Sekt. : Kovács - Sebestyén , An­dreas v., Dr., Primar- Arzt. Báthory Stefan, Dr., Sekt.- Arzt. Gabrieli, Dr., Assistent. Gebärsekt: Walla Franz, Dr., Primär­ont. Lemlein Rosalie, diplom. Hebamme. Exanthematische Abtheilung. Póor Emerich, Dr., Pri- mararzt. Weisz Dr., Sekuudarzt. Medgyesy Adalbert, Dr., Assistent. Apotheke. Provisor: Molnár Johann. Gehilfen: Mányai Johann. Haraszty. Pest - Ofner kaufmännischer Verein für Krankenpflege nnd Pension. P., T-, Lindeng. 2. Präses: Burgmann Karl, I. St., Waiz­nergasse 15. Direktoren für Krankenpflege: Blass Mo­ritz, Högl Kassian, Lackenbacher Ja­kob, Vetsey Alex. v. Direktoren für Pension: Lányi Jakob, Reichhardt Urban. Ehrendirektoren: Jálics Franz A. v., Ka- nitz Emanuel, Kern Jakob. Ehrenkurator: Rosa Ludw. v. Ehrenausschußmitgliedei: Frölich F., Eig­ner Simon. Primarar zt: Czappert Leo, Dr. Sekundararzt: Hauser H., Dr.

Next

/
Oldalképek
Tartalom