Pester Lloyd-Kalender 1860 (Pest, 1860)

Pester Lloyd-Kalender für das Schalt-Jahr 1860 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen.

Himanitätsanstalten. 55 Kontrollor: Scheveczck Johann, tm Jnstitutsgeb. Aufseher: Herrmann Georg. Braseli Jakob. Wäschaufsehertn ; Brasch Anna. Blindeninstitvt. T., KönigSg. 58. Schutzherr: Se. k. Hoh. der Durchlauchtigste Herr Erzherzog Albrecht, Generalgou­verneur von Ungarn. Vorstand der leitenden Kommission.: Péchy Franz v., kk. Kämmerer, Vor­stand des Pest-Piliser Komitates. Kurator: Strohmaycr Franz, T., gr. Feldg. 28, im eig, H. Kassler: Gozsdu (£man., Advokat, I. St., gr. Brückg. 4. Schrifttührer: tszalay Jos., J.St., Universitätsg. 2. Direktor' Halvány! Joh., Dr. der Philosophie, aus dem Orden der Piaristen. Religionsl., kath.: Palárik Joh., Kaplan irt der Theresienstadt. „ res. : Eötvös Alex., Kaplan an der res. Kirche. Lehrer: Szép Wilh., im Jnstitutsgeb. Lehrerin : Szép Johanna, de ff. Gatt. Musiklehrer: Pfeifer Anton undTu- ranek Ant., beide tm Jnstitutsgeb. Klavierlehrertn: Hellepart Marie. Gesanglehrer: Langer Johann. Lehrer der Gymnastik: Ciair Ignatz. Arzt: BarthaKarl,J.St.,Ungarg.I4. Bürgerspital. (Allg. Krankenhaus zu St. Rochus.) I., Kerepescherstr. Direktor: Brunner Franz, Dr.,Mit­glied der kk. ständig. Med.-Kommis. Verwalter: llsloczky Adalbert. Kontrollor: Kieeberg Wilhelm. Kazellisten: Mazurek Theophil. Stoltz Johann. Diurnisten r Horcisy Josef. Pregoraiils Mathias. Meszetsek Michael. Aufseher: Mötsch Mathias. Pfarre r r Déri Michael. Kaplan: Potkányi Johann. Sanitätspersonal. 1. Medizinische Abtheilung. 1. Sekt.: Brunner Franz, Dr., Pri­mararzt. Borbély Jos., Dr., Sekt.- Arzt. Löblin Max, Dr., Assi­stent. 2. Sekt.: Hoffmann Karl, Dr, Pri­mararzt. Losteiner Karl, Dr.,Sek- . Arzt. Dicenty Paul, Dr., Assi­stent. 3. Sekt.: Krieck Rudolf, Dr., Pri­mararzt. Roib Michael, Dr., Sekt.- Arzt. Hoch Karl, Doktorand, Assistent. 2. Chirurgische Abtheilung. 1. Sekt.: Riffel Andreas, M. Chir., Primararzt. Németh Jgn., Dr., Sekt.» Arzt. Apaticzky Alex., Dokto­rand, Assistent. 2. Sekt. : Kovacs-Sebcstyén, 9üp dreas v.,Dr., Primararzt. Mezey Adolf, Dr., Sekt.- Arzt. Kirschenheiter Alois, Dr,, Assistent. Gebärsekt.: Rott Jgn., Primararzt, L., Waiznerstr. 6. Lemlein Rosalia, diplom. | Hebamme. Apotheke. Provisor: Hössl Wilhelm. Gehilfen: Molnár Johann. Hiányai Johann. Pest - Ofneu kaufmännischer Verein für Krankenpflege und Pension. P., T., Lindeng. 2. Präses : Burgmann Karl, L., Göt­terg. 19. Direktoren : dalies Franz A.v., Kern Jak., Kochmeister Friedr., Stransz Moritz. Ehrendirektor. Kanitz Emanuel. Kurator: Rosa Ludw. v., Rechtsanwalt: Agorasztó N. v. Ehrenausschußmitglieder: Frölich F., Eigner Simon. Primararzt: Czappcrt Leo, Dr. Sekundararzt; llanser Heinr. Dr. Repräsentanz der Handelsstände. Vom k.k. pr. Großhandlungsgremtum. Bing A., Blasz Moritz, Boscovitz^. Brener Jakob, GoldbergerX)., Koppéi L. M., Lackenbacher I., Liede maun I. S. Friedr., M»nk Mor., Oszvaid Anton, SpWzer Gerson. Vom bürg. pr. Handelsstande. Aebly Adolf, Bögl Kaßian, Ktrstin- ger St., Kopstein S., Prückler Ignatz, Pscherer Nik., Sckopper A. E., Tartzalovits A., Uhi W. F., Vetsey Alex, v., Weinczierl Dinc., Mladenov Ztssi. Ausschußmitglieder für die Pension. Bing B., Eberl I. N., Itzeles S., Kuap S., Lackenbacher G. R., Lányi I., Mannó Stefan, Posner S.8,,Reichk u t Urh., SachsM.S., Thoma 9D?. A-, Zeillinger C. Ausschußmttglteder des Kranken- Vereins. Eberl J.N., Gross Josef, Itzeles S., Kempf A., Knap S., Kütl F., Lackenbacher G.R., ReichartÖt' bau, Ringelhan C, Sachs M. S., Stern Mor., Weiasmeyer J. Verwalter: Regenhart Jakob. Expeditor : Jatzko Johann. Kinderspital. I-, Herbstg. 2. Schutzfrau: Ihre k. Hoheit die Durchlauchtigste Frau Erzherzogin Hildegarde. Veretnsvorstand.Prönay Gäbr.Bar., L., Götterg. 16. Btzevorstand: Karácsonyi Guido Graf, L., Zweiadlerg. 14. Ausschußpräses: Vezerle Joh., I. St., Leopoldg. 16. Stellv ertreter:Várady Karl., J.St., Sebasttanipl. 2. Primararzt -Bokay Job.Dr.,J. St., Landstr. 15. Augenarzt: Hirschler Ignatz, L., Josefpl. 4. Hi lfsärzte: Kölle*1 Julius Dr., Tatray Gregor Dr.,beide im Kinderspitälgeb. Kassier: Waltersdorfer Wilhelm, Of., Tab., Bräuhausgeb. Schriftführer: Ezannga Josef, im Museumgeb. Anwalt: Giczey Samuel v., L.Zwet- adlerg- 3. Verwalter: Kozrnovszky Ant., Ke­repescherstr. 5. Oekonom: Merényi Heinr., J.,Perl- huhng. 6. Aufsicht sfihrende Mttgl. d. Fraunv. Holms Szőgyényi Antonia. Daniel-Weisz Josefa. Stadt. Kranken- u. Bürger- versargungshaus. zum h. Joh. Rep., Ofen, W. 393. DirigirenderPrimararzt: Frenreisz Franz v. Dr. Sekundär- und ord. Oberwundarzt: Kiss Alex. Dr. Assistent: Gallasz Ignatz. Hebamme: Ágics Elisabeth. Das Krankenhaus faßt 150 Betten. ,, Vcrsorgungshaus20Pfründner. Spital der barmherzigen Brüder. Ofen, Landstr. b. Die Anstalt wurde im Jahre 1806 vonSr.Exz. Stefan Marozibányi v. Puchof gestiftet, und hat Raum für 110 Spital- und 50 Gemüths- kranke; dieselbe besitzt auch eine öffentliche Apotheke, in welcher auch ein Lager aller Gattungen Mineral Wässer unterhalten wird. Ordenspersonäle der Anstalt: Vorstand: Schramek Hermenegild, Prior. Ordinirender Arzt: Dworczak Ho- noratus Dr.

Next

/
Oldalképek
Tartalom