Pester Lloyd-Kalender 1860 (Pest, 1860)

Pester Lloyd-Kalender für das Schalt-Jahr 1860 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen.

Humanitätsanstalten. 66 Oberapotheker: Klralovtts Florian.; l Priester für die Seelsorge der Anstalt. 3 Sekundarärzte. 1 Apothekerassistent. 2 in der Oekonomie der Anstalt thä- itge Ordensindividuen. 3 Studenten der Chirurgie, an der Hochschule in Pest. In dieser Anstalt ist auch der ordent­liche Sitz des Provinzialamtes für den Gesammtorden in den ung. Kronländern. Provinzial: Gellentsév Privatus. Sekretär - P. Zacharias Némethy. Kran kenhaus der E. E. Elisa- bethinerinen, vereint mit der von St. v. Marczi- hányt gestifteten Weiberv ersorgungsanstalt. Ofen, W.,Hauptg. 21. Oberin : Ben da Klementine. Untermutter: Herpi Bonifacia. 23 Chorfrauen u. 8Laienschwestern, darunter 5 exam.Llpothekerinnen u. 4 Chirurginen. 31 Krankenbetten. 24 Pfrundnerinnen. Ord. Aerzte r Fvenvelsz Fr. v. Dr. Kiss Alexander Dr. Spital der Dampfschiffswerste. Altofen, Kaserng. 84. Primarazt: Weltzl Kasp., Kron- gasse 690. Assistent: Wehzl Josef, im Spital- gebäude. Krankenwärter: Fasching Barthol. 40 Krankenbetten. Altofner Gemeiudespital. A.-O., Spitalg. 407. Primararzt: veszterczeyJ.,Haupt­gasse 55. Verwalter: Kalauner Johann, kl. Krong. 224 Krankenwärter: Spillmann Georg, im Spitalgeb. Israelitisches Spital. P., T., Fabrikg. 20. Spitalvorsteher: Gans David, L., Dreikroneng. 10. Hirsch Samuel, T., Ellbogeng. 10. Spitaldoktoren; Jacobovits Anton vr., Primararzt, T., Waiznerstr. 59. Helfer Wilhelm, Sekundararzt, im Spital. Böhm Leonóra We., int Spital. Spital des hebrakadischen h. Bruderschafts­Vereines. Altofen, Hauptg. 41. Obervorsteher; Gattein Israel, Landstr. Politzer Davi', Hauptg. 21. Stern Jakob, Hauptg. 100. Waitzner Gottlieb, Grünerpl. 101, Spitalvorsteher: Deutsch Jakob, Hauptg. 2. Hähern Markus, Hauptg. 257. Winkler G. H., Hauptg. 38. Revisoren: Blau Moritz, Kroug. 712. Blau Sal., Weingarteng. 648. Gross Leopold, Eichhorng. 232. Wachsmann I. L., Hauptg. 244. Notar: Leipniker Jak., Hauptg.43. Spitalazt: Hix Adalb. Dr., Haupt­gasse 254. Oberwärter: Deutsch Sigmund. Krankenwärter; Hosenbaum Adolf. 22 Krankenbette. Erechen, Säuglingsbewahranstalten. 1. I., Kerepescherstr. 4, 1. Stock, 2t Betten mit 36 Kindern. 2. T., nächst der Kirche, 24 Betten mit 36 Kindern. Schutzsrau: Ihre k. Hoheit die Durchlauchtigste Frau Erzherzogin Uildegarde. Ausschußpräsidentin: Gräfin Jul. Forray Exz., L., Götterg. 7. Direktor: Ho-rnauith Ant.,Gemein- derath, I. St., Rvsenpl. 2. Kassier: Jármay Gustav, Apotheker, I. St., Grünbaumg. Arzt: Fromm Paul Dr., I. St., Herrengasse 1. Josephinum-Waisenhaus. I., Üllöerstr. 35. Direktor: Kriegler Josef, Schuldi­rektor, I. St., Donaug. 12. Leitender Ausschuß: Ságody Alexander v., Bizebürgerm., 1. Präses, I. St., Neueweltge 12, im eig. H. Stalfcnbeiger Stefan, 2. Präses, I. St., Nathhauspl. 4, im eig. H. AlterJos.,F., Üllöerstr. 10,im eig. H. JordanKasp., F., U.-D. 19,im eig.H. Julicr SNichael, I., Stationsg.37,im eig. Hause. Neubauer Johann, F., U.-D., 13, im eig. Hause. Wagner Joh., I. St., Nathhauspl. Kassier; RenkeAnd., F., Üllöerstr. 9. Lehrerpersonale: Barczen Gabr., Oberlehrer u. Vor­steher, im Institute. Ferch Jos.,Unterlehrer, F., Pfaug.5. Klausel* Vitalis, Unterlebrer, J.St., LNüllerg. 18. Landau Alois, Zeichnenlehrer, I., Herbstgasse 15. Frauonverein, Pester. Schutzfrau: Ihre k. Hoheit die durchlauchtigste Frau Erzherzogin Hildegarde. Vorsteherin: Bolius Szögyény Llntonie v., L., Zweiadlerg. 19. Ausschußfrauen; Babnigg Johanna, 1. Bezirk, L.,Do­rotheag. 8. Bolius - Vásárhely, 3. Bez., L., Zweiadlerg. 19. Bezerédy Adele v., 18. Bez., J.St., Kohlbacherg. 14. Brüuer Louise, 9. Bez., I. st., gr. Brückg. 12. Csekonics - Lipthay Bar. v., 15. Bez., I. St., Ketschkemeterg. 9. Cziráky-Desasse Louise Gräfin v., 2. Bez., I. St., Hatvanerg. 8. Eisert Elise, -6. Bez., L., Palatin­gasse 19. Gerliczy Elise Baronin, 14. Bez., Df., Festung. Iliid Auguste, 10. Bez., L., Palatin­gasse 19. Jurkovits Ant. geb. Hegedüs, 13. Bez., L., Zweiadlerg. 7. Kochmeister Karoline, 7, Bez., L., Dreikroneng. 22. Liedemann Rosa, 19. Bez., (Blin- denhetlanstalt), L., Wagg. 2. Oldershausen Paultne Bar., geb. Gräfin Zichy, 12. Bez., L., Pala- ting., Schernhoffer H. Oszvald Kornette, 9. Bez., L., Pa- lating. 20. Ságody Nosatte v., 11. Bez.,J.St., Äteueweltg. 12, Sztárok Fanny, 5. Bez., L., Doro- tveag. 2. Thurn Elise, 5, Bez., I. St., Rath- hauspl. 11. Zierer-Hödy Suite, 17. Bez., L., Dorotheag. 10. Stellvertreterinnen: Dániel Fanny, 18. Bez., I. St., gr. Brückg. 12. Guth Therese, 15. Bez., I., Perlhuhn­gasse 5. Gyöngyély Kornette, 8. Bez., I. St., Hatvanerg. 16. Hunfalvy Karoline, 3. Bez., u. für das Strtckstrumpfgeschäst, I. St., Servitenpl. 7. Tolle Elise, 14. Bez., I. St., Rath- hauspl., Pfarrgeb. Törők Emma, 9. Bez., T., Königs­gasse 8. Vogt Serastne, 12. Bez., I. St., gr. Brückg. 12. Wiedemann Anna, 13. Bez., I., Fiakerg. 2.

Next

/
Oldalképek
Tartalom