Pester Lloyd-Kalender 1859 (Pest)
Pester Lloyd-Kalender für das Jahr 1859 - Handels- und Gewerbe-Adressenbuch von Pest, Ofen und Alt-Ofen
50 Handelsstand. Schntttwaarenhändler. Repräsentanten: Adolf Aebly. Wenzel F. Uhl. Aebly Adolf, p. F.: Adolf Aebly, erster Repräsentant dieser Klaffe, Censor der Filial-Escompte-An- stalt der priv. österr. Nat.-Bank, Ausschußmitglied der Ofner Sparkasse, Rath der Pest-Ofner Handels- und Gewerbe-Kammer, Beisitzer-Stellvertreter bei dem k. k. Handelsgerichte, auch in Wechsel- Geschäften und in allen Gattungen Staatspapieren. Die Firma führt auch dessen Gattin, Frau Maria Aebly, geh. Hoffmann. I. St., Servitenpl. 2, „zum Schweizer." (Prot. 30.1. 54.) Alter Anton, p. F.: Anton Alter. I. St., Eck der Waizner- und Alt. Postg. 10. (Prot. 24. VI. 41.) Auer David, p. F.: David Auer, L., Zwei-Adlerg. 7. (Prot.27. IV. 57.) Balitzky Alexander, p. F.: Alex. Balitzky, vorzüglich in Herren- Mode-Waaren und Wäsche. I. St., Waiznerg. 16. (Prot. 27. V. 53.) Becker Carl, Firma : Brüder Becker, in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Adolf Becker. I. St., Servitenpl. 5. Bernauer Ludwig, p. F.: Ludw. Bernauer. L., Elisabethplatz 12. (Prot. 3. III. 57.) Bernauer Moriz, p. F. : Bernauer & Baronek, in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Sam. Baronek, der auch firmirt. L., Elisabethpl. 12. (Prot. 29. VII. 56.) Blass Sigmund, p. F. : Moriz Blass Söhne, in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Philipp Blass, der auch firmirt. L„ Zwei-Adlerg. 2. (Prot. 19. XII. 54.) Böhm Ludwig, beeideter Jnventurs- und Schätzungs-Commtffär, p. F. r Böhm & Kánya; in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Josef Kánya, der auch firmirt. L., Jostphspl. 10. (Prot. 6. V 47.) Broche Emauuel, p. F.: Emanuel Broche. L., Josephspl. 9, (Prot. 22. 1. 52.) Deutsch Baruch, p. F.: Baruch Deutsch & Bruder, die auch Herr W. L. Deutsch zeichnet. I. St., Eck der Hatvaner- und Neueweltg. 1. (Prot. 29. IV. 57.) Deutsch Joses, p. F.r Josef Deutsch & Comp., in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Moritz Deutsch, welcher auch firmirt, auch in Speditionsgeschäften. L., Marokkanerg. 1. (Prot. 13. X. 57). Deutsch Samuel, p. F.r 8. Deutsch. L„ Dreikronengaffe 1. (Prot. 9. VII. 55.) Diick Karl Friedrich, p. F.: Fried. C. Dück. I. St., Waiznerg. 1, „zum goldenen Füllhorn" (Prot. ?At X, 53.) Eger Ludwig, p. F. : L. Eger. L., Elisabethpl. 13. (Prot. 16. IX. 56.) Engel Carl, p. F. : Carl Engel. L., Götterg. 9. (Prot. 31. IIL 57.) Engel Samuel, p. F. : Samuel Engel. L., Zwetadlergaffe, 9. (Prot. Ll. IX. 58.) Engländer H. I., p. F. - Brüder Engländer & Comp., m öffentlicher Gesellschaft sind die Herrn Anton und Moritz Engländer, welche beide auch firmiren. I. St., Servitenpl. 2. (Pr. 7. V. 56.) Eejér Franz, Firma : F. M Fejér. 2. St., Herreng. 9, „zur Ttro- lertn." Fischer Johann Ludwig, p. F.: Joh. Lud. Fischer, vorzüglich in Möbelstoffen. L., Wienerg. 2. (Prot. 6. V. 41.) Flesch Philipp, Firma: Philipp Flesch. I. St., Landst. 9. Fogl David, p. F.: Fogl David. L., Marokkanerg. (Prot. 21.ni.42.) Friedmann Ludwig, p. F.: Ludwig Friedmann. T., Köntgsg. 32. (Prot. 5. III. 58.) Friedman Moriz, p. F.: M. Friedman & Comp., in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Leopold Rosenstock, der auch firmirt. L., Zweiadlerg. 6. (Prot. 3. II. 57.) Frölich C. Sigmund, p. F.r Frölich & Jeney, in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Josef Jeney, der auch firmirt. I. St., Christophpl. 3. (Prot. 2. III. 48.) Führer Gustav, p. F.r Gustav Führer. I. St., Waiznerg. 2, „zur blauen Kugel." (Prot. 14. xi. 53.) Gräber Philipp, p. F.r Brüder Gru- ber, in öffentlicher Gesellschaft ist Herr David Gruber, der auch firmirt. T., Königsg. 37. (Prot. 19. III. 56.) Grünsfeld Aron, p. F. : A. Grünsfeld, auch in Herren-Mode-Waaren und Wäsche. I. St., Waiznerg. 17. (Prot. 6. XII. 52.) Grünzweig Adolf, p. F.: Grünzweig & Jonas, öffentl. Gesellschafter ist Herr Ignatz Jonas, der auch firmirt. L., Marokkanerg. (Prot. 6. VH. 58.) Guttmann Max, p. F.: Max Gutt- mann & Comp., in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Moritz Guttmann, der auch firmirt. L., Elisa- bethpl. 9. (Prot. 2. XI. 55.) Haibauer Alois, p. F. t Haibauer & Roeszner, in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Ferdinand Roeszner, Censor der Filial-Eseompte-An- stalt der österr. Nat.-Bank, der auch firmirt. L., Josephspl. 1. (Prot. 21. IV. 42.) Haris Georg, p. F. : Gebrüder Haris, in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Michael Haris, der auch firmirt. I. St., Herreng. 6, „zum Papagei." (Prot. 27. V. 53.) Harrer Thomas, p. F. r Harrer & Schmollinger, in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Anton Schmol- ünger, der auch firmirt. I. St., Waiznerg. 18. (Prot. 19. V. 53.) Hegner David, p. F. : D. Hegner. 2. St., Landstr. 14. (Prot. 24. vili. 58.) Hirsch Franz Xaver, p. F.: Franz Xav. Hirsch, vorzüglich Kirchenornamenten. I. St„ Waiznerg. 8. (Prot. 20. VII. 58.) Hirschkovits2eopoli>,g.:L.Hirsch- kovits. T., Landstr. ll. Höntz Alexander, p. F.: Alexander Höntz. I. St., Waiznerg. 6, „zum silbernen Stern" (Prot. 23. i. 56.) Iszer Wenzel Wilhelm, p. F.: W. Wilhelm Iszer & Sohn, Censor der Pester ung. Com.-Bank, in öffentlicher Gesellschaft ist dessen Sohn Herr Julius Felix Iszer, der auch firmirt. I. St., Gr.-Brückg. 5. (Prot. 14. XI. 53.) Jankovits Paul, p. F.: P. Janko- vits. L., Gr.-Brückg. 7. (Prot. 28. VI. 41.) Joannovits Johann Michael, p. F.r Michael Joannovits & Sohn. I. St., Waiznerg. 1, „zu den drei Pariser Mädchen." (Prot. H. H, 41.) Jonas Ignaz, s. Grünzweig Adolf. Kann Moriz, p. F.: Kann & Beer, in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Sigmund Beer, der auch firmirt. L., Elisabethpl.EckderDreikroneng. Í 1. (Prot. 8. VIII. 56.) Kallmann David, p. F.: D. Kallmann & Comp., in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Carl Taub. L„ , Dreikroneng. 2. (Prot. 1. Vin, 56.) Keller Anton F., p. F. : Anton F. Keller, auch in Leinwäsche. I. St„ Waiznerg. 21. (Prot. 19. iv. 52.) Kerl Felix, F.: Ant. Gottschalt & Comp., in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Josef Kunzmann ; vorzüglich mit Spitzen und Wetß- sttckereien. L„ Josephspl. 6. Klein Carl, p. F.: Carl Klein, vorzüglich in Möbelstoffen, Teppichen und Ausstattungs-Gegenständen. I. St., Waiznerg., Eck der gr. Brückg. 3. (Prot. 22. XI. 52.) Klein Leopold, F>: Leopold Klein. I. St., Dorotheag. 3. Kohn Jacob, p. F.: Jacob Kolm. L., Elisabethpl. (Prot. 14. IX. 54.) Kohn Leopold, p. F.: Leopold Kolm. L., Marokkanerg. 8. (Prot. 1. XII. 46.) Kopstein Salamon, p. F.r Salamon Kopstein. L., Elisabethplatz 10. (Prot. 8. vin. 47.) Koszgleba Ladislaus, F.: L. Kosz- gleba, vorzüglich in Wein, Commission und Spedition. I. St., gr. Brückg. 12. Küszler Salamon, p. F.: 8. Küsz- ler & Comp., in öffentlicher Gesellschaft ist Herr Adolf Küszler, der auch firmirt. L., Dorotheag. 10, (Prot. 12. L 58.)