Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1851
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1851. - Politische Verwaltung der Comitate
43 Rechnungs-Offizial: Herr Georg Gärtner. Comitats-Physikus: Herr Joseph Csorba. Erster Ingenieur: Herr Ladislaus Vörös. Zweiter Ingenieur: Herr Nicol. Török. Kastellan: Herr Johann Somogyi. Verwaltungs-Bezirke. 1. Im Karáder Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Joseph Bernáth. Amtssitz in Karád. Adjunct: Herr Michael Berzsenyi. In Zamardi. Wundarzt: Herr Georg Paczko, Dr. der Med. 2. Im Igaler Bezirke. Oberstuhlrichter: Herr Paul Ro- bocz. In Igal. Adjunct: Herr Joseph Svastics. In Jád. Wundarzt: Herr Joseph Pap. 3. Im Kaposvárét Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Steph. Herrmann. In Kaposvár. Adjunct: Herr Alex. Scossza. In Kadarkút. Wundarzt: Herr Michael Fekete. 4. Im Szigetváréi Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Paul Kovács. In Szigetvár. Adjunct: Herr Joseph Turkovics. In Darány. Wundarzt: Herr Gabriel Rozgonyi, Dr. d. Med. 5. Im Nagy-Attáder Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Sigmund Molnár. In Nagy-Attád. Adjunct: Herr Steph. Krizsanics. 3n Nagy-Bajom. Wundarzt: Herr Paul Wissy, Dr. d. Med. 6. Im Csurgóéi Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Richard Stefaics. In Csurgó. Adjunct: Herr Bartholomäus Hoebreiter. In Nemesdód. Wundarzt: Herr Joseph Hamrák, Dr. d. Med. 7. Im Marcaléi Bezirk. Oberftuhlrichter: Herr Eduard Csorba. In Marcali. Adjunct: Herr Johann Smodics. In Nemesvid. Wundarzt: Herr Michael Pfeller, Dr. d. Med. 9. Baranyaer Comitat. K. K. Regierungs-Commissär und Comitats-Vorstand: Herr Eduard Cseh. Comitats-Sekretär: Herr Johann Beke. Erpcditor: Herr Alois Pilch. Registrator: 5)err Anton Danicz. Steuereinnehmer: Herr Ladislaus Döry. Kaffa-Coutrollor: Herr Anton Szilágyi. Buchhalter: Herr Eduard Gradwohl. RechnungS-Offizial: Herr Vinzenz Pasiczky. Eomitats-Jngenieur: 1. Herr Johann Csorba. 2. Herr Karl Kossina. Phpsikus: Herr Johann Cray. Arzt der Gefängnisse: Herr Max Hölbling. Militär-Verpflegs-Eommissär: Herr Balthasar Gábrinyi. Kastellan: Herr Adalbert Grabarich. Verwaltungs-Bezirke. 1. Im Dárdaer Bezirke. Administrirender Oberstuhlrich- ter: Herr Stephan Bonyhády. Amtssitz in Dárda. Adjunct: Herr Paul Kisfaludy. Amtssitz in Batina. Wundarzt: Herr Alois Bedekovich. 2. Im Mohácsét Bezirk. Adrmnistrir. Oberstuhlrichter: Herr Stephan Farkas. Amtssitz in Mohács. Adjunct: Herr Ladislaus Sey. Amtssitz in Nyárad. Wundarzt: Herr Ferdinand Wehle. 3. Im Pécsvárer Bezirk. Administr. Oberstuhlrichter: Herr Ignaz Iíáry. Amtssitz in Pécsvár. Adjunct: Herr Johann Rechner. Amtssitz in Szeksö. Wundarzt: Herr Stephan Wissy. 4. Im Hegyhátéi Bezirk. Administrir. Oberstuhlrichter: Herr Joseph Czirer. Amtssitz in Sásd. Adjunct: Herr Ignaz Daróczy. Amtssitz in Magócs. Wundarzt: Herr Leopold Kugler. 5. Im Szent Lörinczer Bezirk. Administrir. Oberstuhlrichter : Herr Emerich Balasko. Amtssitz in Sz. Lörincz. Adjunct: Herr Alexander Zechmeister. Amtssitz in Baksa. Wundarzt: Herr Georg Puppics. 6. Im Siklóser Bezirk. Administrir. Oberstuhlrichter: Herr Ludwig Ország. Amtssitz in Siklós. Adjunct: Herr Stephan Kisfaludy. Amtssitz in Waiszló. Wundarzt: Herr Georg Klein. 7. Im Fünfkirchner Bezirk. Administrir. Oberstuhlrichter: Herr Johann Horváth. Amtssitz in Fünfkirchen. Adjunct: Herr Karl Kisfaludy. Amtssitz in Hosszü- Hetény. Wundarzt: Herr Anton Loosz. III. Im Pest-Ofner Mlitär-Districte. K. K. Ministerial-Eommissär: Herr Franz v. Koller, k. k. Hofrath. Bureau im Eomi" tathause. Wohnt auf dem Franziskaner-Platze, im Eggenberger'schen Hause. Districtual-Referent und Kanzlei-Director: Herr Barth, v. Gombos. Sekretär: 1. Herr Emerich Palugyay. 2. Herr Stephan Rózsahegyi. Eoncipist: Herr August Korponay. Im Eonceptsfache angestellt: Herr Johann Török, Franz Fezly, Joseph Eötvös, Emerich Eklér, Gedeon Kalmár. Protocollist und Registrator: Herr Joseph Lászy. Expeditor: Herr Georg Krammer. Eancellisten: Herr Johann Hirt, Michael Bozóky, Joseph Pataky, Ludwig Lossonczy, Alex. Pyber, Alois Tors. Diurnisten: Herr Johann Szixel, Rudolf Frenreisz, 6*