Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1851

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1851. - Politische Verwaltung der Comitate

Johann Zarka, Karl Pranger, Karl Krenetics, Franz Graczel, Karl Nosseda, Ludwig Sávolyi, Julius Nosseda, Karl Pcnes, Georg Serfözö, Martin Kost. lv Pest-Pilischer Comitat. K. K. Regierungs-Bezirks-Commissär: Herr Ladislaus Freiherr v. Majthényi. Wohnt in Pest. Bureau im Comitats-Gebäude. Sekretär: Herr Georg Moravcsik. Expeditor: Herr Ludwig Höke. Registrator: Herr Emerich Szepessy. Obersteuereinnehmer: Herr Joseph Wohlfarth. Controller: Herr Karl Szabóky. Adjunct: Herr Stephan Kossiczky. Oberbuchhalter: Herr Leopold Könyvey. Exactor: Herr Georg Intödy. Adjunct: Herr Anton Hervoics. Archivär: Herr Emerich Gerlóczy. Adjunct: Herr Cornelius Becser. Kanzellisten: Herr Stephan Bátory, Paul Bereczk, Freiherr Anton Horváth, Anton Janács, Paul Káldy. Physikus: Herr Johann Schmidt. Bezirks-Chirurgen: Herr Johann Sipos, Adolph Skoták, Emil Merkl. Ingenieur: Herr Ladislaus Zlinszky. Comitats-Hausverwalter: Herr Johann Hegedüs. a) Verwaltungs-Bezirke. 1. Im St. Andräer-Bezirk. Obcrstuhlrichter: Herr Paul Holecz. Wohnort Szent Endre. Vicestuhlrichter: unbesetzt. 2. Buda-Eörser Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Ladis­laus Simoncsics. Wohnort Tinnye. Vicestuhlrichter: Herr Adalbert Madacs. 3. Im Báczkeveer Bezirk. Oberstublrichter: Herr Georg Joannovics. Wohnort Ráczkeve. Vicestuhlrichter: Herr Anton Somogyi. 4. Im Waitzner-Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Eduard Párniczky, Wohnort Waitzen. Vicestuhlrichter: Herr Franz Diviaczky itt Vörösegyháza. Magistrat der Stadt Waitzen. Stadtrichter : Stephan Medrey. Magistratsräthe: Eme­rich Makay, Joseph Veizer, Mathias Palik, Anton Prunner; Anton Karbácz, Joseph Pencz. Obernot.: Ignaz Réthy. Buchhalter: Karl Réthy. Vicenotär: Franz Thier. Steuereinnehmer: Johann Bauer. Wai­senvater: Paul Wadas. Stadthauptmann: Johann Kovács. Stadtlieutenant: Karl Regele. Kämmerer: Franz Berecz. Mauth- und Platz-Commissär: Herr­mann Zimmermann. 5. Gödöllöer Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Johann Körmöczy. Wohnort Gödöllő. 44 ­Vicestuhlrichter: Herr August Kajtár, in Palota. 6. Im Pilischer Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Wolf­gang Halász. Wohnort Pilis. Vicestuhlrichter: Herr Wilhelm Ottlik in Maglód. 7. Im Dabaser Bezirk. Oberstuhlrichter: He°rr Joseph Szeles. Wohnort Ürbö. Vicestuhlrichter: Herr Sigismund Oláh in Dabas. 8. Im Nagy-Kátaer Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Jo­hann Laczkovics. Wohnort in Lörincz-Káta. Vicestuhlrichter: Herr Emerich Papp. 2. Pest-Solter Comitat. K. K. Regierungs-Bezirks-Commissär: Herr Joseph von Keresztessy. In Kecskemét. 1. Im Kecskeméter Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Sig­mund Mészáros. Wohnort Nagy-Körös. Vicestuhlrichter: Herr Karl Forián. 2. Im Gzegléder Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Cornel. Warga. Wohnort Czegléd. Vicestuhlrichter: Herr Michael Molnár. 3. Im Kalocsaer Bezirk. Oberstuhlrichter: Herr Karl Mészáros. Wohnort Kalocsa. Vicestuhlrichter: Herr Emerich Csernus. 4. Im Kiskörösek Bezirk. Oberftuhlnchter: Herr Friedr. Radácsy. Wohnort Kis-KörÖs Vicestuhlrichter: Herr Andreas Wörös. 5. Im Söller Bezirk. Oberstnhlrichter: Herr Melchior Hajós. Wohnort Tass. Vicestuhlrichter: Herr Paul Jeszenszky. 3. Stuhlweißenburger Comitat. K. K. Civil-Districts-Commissär: Herr Gabriel Döry. Referent: Herr Georg Friedrich. Sekretär: Herr Karl Stankovics. Franz Páczely. Protocollist: Herr Joseph Nogáll. Registrator: Herr Joseph Szakolczay. Expeditor: Herr Ignaz Csonka. Diurnisten : Herr Johann Rohrmüller, Michael V angel, Franz Manszbeth, Emer. Schneller, Steph. Hummel. Stuhlw eiß enburg er Regierungs-Bezirk. K. K. Regierungs-Bezirks-Commissär: Herr Johann Pettheö. Comitats-Sekretär: Herr Franz Boczkó. Expeditor: Herr Ignaz Héringh. Registrator: Herr Joseph Gyorffy. Oberstenereinnehmer: Herr Emerich Boros. Controllor: Herr Johann Gaspar. Buchhalter, Hr. Joseph Rieder. Buchhaltungs-Offizial: unbesetzt. Ingenieur: Herr Johann Müller. Physikus: Herr Franz Hanekker. Joseph Eltér. Verpflegs-Commissär. Herr Sigmund Nagy.

Next

/
Oldalképek
Tartalom