Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1847

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1847. - Königl. freie Stadt Pesth

131 — Schulen-Jnspekt.: Hr. Paukv. Fábry, Waiznerstr.370. Ober-Kirchen-Kurator: Herr Rudolph Fuchs, Pseif- ferg. eig. Haus. Pred.-. Hr. Joh. Kollár, íit derstav. Sprache, Mich. Laag, üt deutsch., Jos. Székács, itt ung. Sprache. Gemeinde Notar und Fiskal: Hr. tyaui s. Zsigmondy. <■) Die evang. Kirche helvet. Confeffion. Prediger: Herr Paul v. Török, im Kirchena. Kaplan: Herr Joh. v. Kontra, dto Schul-, Lehr- und Erziehungs-Anstalt. 1. Katholische. a) Das Gymnasium der Piaristen. Direktor der Gymnasial- und Präparandien Schu­len: Herr Peter v. Nagy, im Gymnasium Nro 5. Professoren: 2. Humanit. Classe: Mich. Hindy. 1. dto dto Síugitflin Jäger, j | 4. Gramm. Classe: Stgiöm. Baranyay. 3. dto dto Jos. Hanak. 2. dto dto (tibu, Spindelhuber. 1. dto dto Jos- Heisler. b) Normal-Schule. Direktor: Herr Jos. v. Vojdisek, M.-Rath. Professoren: Der 5. Classe: Ferd. Lutter. 4. dto Alois Schedel. 3. dto Sor. Hartmann.­2. dto Alois Nicolinyi. 1. dto Steph. Gieszwein. Zetchnungslehrer: Herr Seonh. Landau, Herbstg. eig. H. 966. Adjunkt: 1. Steph. Heldvein, Zuckergasse eig. H. 2. Herr Wilh. Engherf. r) Königl. Präpar andia. (Kohlbachergaffe 470.) Direktor: Herr Peter v. Nagy, wie bei a. Professoren: Herr Joseph Márkli, Basteig. 342. Herr Jak. Zimmermann, Weltprister, Fleischerg. Emmerling. H. Musikmeister: Hr. Franz Formágyí, Windg. B-rnly.^H. d) Gewerbs-Schule. Professoren: Herr Jos Arnstein, der Algebra. — Ant. Mihalka, der Naturgeschichte — Fried. Mayer, der deutsch. Sprache — Karl Juhbál, der Zeichenkunst. — Karl Colingner, der Buchhaltung e) Städtisch e Elemen tar. Schulen. Direktor: Herr Jos. v. Vojdisek, Mag. Rath. 1. Innere Stadt, Lehrer: Hr. Andreas Németh, mi Gehilfen, Müllerg. Kittlisch. Haus 147. 2. Innere Stadt, Lehrer: Herr Joseph Frey, mit 4 4 Gehilfen, Franziskanerpl. Podmaniczky H. 3. Leopotdst. Lehrer: Hr. Heinrich Wiederspan , mt 3 Gchilfen, Kirchenpl. 291. 4. Theresienstadt, Lehrer: Hr. Jos. Meszner, mit 3 Gehilfen, Feldg. 1029. 5. Theresienstadt, Lehrer: Hr. Joh. Nep. Marchardt, mit 2 Gehilfen, Schiffmannspl. 6. Theresienstadt, Lehrer: Hr. Edmund Schmid, mit 3 Gehilfen, Rombachg. 548. 7- Josephstadt, Lehrer: Herr Joseph Wehner, mit 4 Gehilfen, Statioug. 640. 8. Josephstadt, Lehrer: Hr. Jos. Csejtey, mit 2 Ge­hilfen, Herbstgasse 1463. 9. Franzstadt, Lehrer.- Herr Georg Becker, mit 3 Ge­hilfen, Schorolscharerg. 192. f) Priv a t Elementar-Schulen. 1. Innere Stadt, Lehrer: Herr Jakob Haller, mit 1 Gehilfen, Ketschkemeterg. 507. 2. Leopoldstadt, Lehrer: Herr Leopold Pelczer, mit 1 Gehilfen, 2 Adlerg. 247. 3. Theresienstadt, Lehrer: Herr Johann Pittner, mit 1 Gehilfen, kl. Nnßbanmg. 268. g) Kind erb ewahr-Anstalten. Lehrer: Herr Göbel, Goldstickerg. Herr Holl, Leopoldst. Mondg. 311. — Mich. Verni. Theresteust., Feldg. 1037. — 2oh. Schalm, Theresienst., 2 Herzeng. 645. — Joh. Rzehák, 5 Lercheng. 1488. 2. Schulen der nichtunirten Griechen. a) Von Seiten der Griechen und Wallachen. Lehrer.» 1. Hr. @eorg Synapál, in bcr griech. Sprache. 2. Herr Demeter Mercse, tu der wallach. Sprache. b) Don Seite der Naizen, (Grünbaumgasse.) Lehrer: Hr. Johannitius Szakmáry, im Schulgeb. 3. Schulen der evang. Augsb. Confession. Schul-Jnspektor: Herr Paul v. Fábri, wie (S. 131.) Rektor u. Profes. der Poetik: Hr. Sub. Teichengräber. Der 3. und 4. Gramm: Hr. Paul Kanya,tm Schulgeb. Der 1. und 2. Gramm.: Herr Ludw. Melczer, Wakz- uerftrasse, im Zitterbarth'schen Hause. 17*

Next

/
Oldalképek
Tartalom