Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1847

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1847. - Königl. freie Stadt Pesth

132 — Der 2. Elcmentar-Classe: Herr Sam. Stuhlmfiller. Der 1. Elementar-Classe: Herr Ludw. Ralaseovits. Mädchen-Schute der 1. Classe: Herr Joh.-Wagner. Der 2. Classe: Hr. Andr. Oierner, schw. Adlerg. eig. H. besang- u. Musik-Lehrer: Herr Georg Feil, Königsg. eig. H. zum Einsiedler. Lehrer der slav. Schule: Hr. Joh. Kadavy, 5 Lercheng. Zeichenlehrer: Herr Ludwig Merkt, Müllerg. 99. Lehrer der Gymnastik: Herr Ignaz Clair, terepe# scherstrasse 1184. 4. Der evang. helvet. Confessivn. Lehrer der Elementar-Schule: Herr Gustav v. Hiss. 5. Blinden Erziehungs-Institut. Prorektor: Se. kais. kön. Hoheit, der durchlauchtigste Prinz und Herr JOSEPH, kais. Prinz (s. S. 39.) Ober-Aufsicht habende Komitats - Deputation. Prä­ses : Herr Moriz v. Szentkirályi, 1. . Vice-Gespan des Pesther Komitats. Beisitzer.- Die Herren Ladisl. Freih. tvPodnumiczky, Georg Graf Festet its v. Tolna, Freih. Lorenz v. Orc/.y, Ludwig V. Scbedius, königl. Rath, Joseph v. Eötvös, kön. Rath, Georg v. Járy, Karl v. Ken- delényi, Fried, v. Kappel, Joseph v. Kováts, Joh. . V. Wablheim, Basil. v. Zombory. Curator: Herr Ignaz Ferdinandi, Kassier: Hr. erg Molnár, Kontroll.: Hr. Eman. v. Gozsdu, Fisk: Hr. Sam. v. Egressy, Notär: Hr. Jos. r. Szalay. Lehr-Personale. Geschäftführender Professor: Herr Joh. v. Halvány!, Priester des Piar. Ord. Reli- gionölehrer: Hr. Karl v. Wachtier. Professoren: Herr Ladisl. v. Fiiredy, und Wilh» v. Szép, Mu­siklehrer : Herr Ant. Pfeiffer. 6. Madchen-Erziehungs-Anstalten. Herr Ganter Stephan, Hochstrasse 225. Frau Theresia v. Matlekovits, Neueg. eig. H. 1183. .— Probst 1 Maria, gold. Handg. 29. — Agnes Röszler geb. Böhm, Rathhausgaßl 282« —^ Tóth Theresia, Hatwanerg. 585. Im Kloster der englischen Fräulein, Leopoldg. 7. Knaben-Erziehungs-An statt. Mucsenbacber Alois, Grünbaumg. 276. Obnicer Joseph, Land straffe. 8. Commerzial Lehr- und Erziebungs-Anstatt. Vorsteher: Herr Ant. Hnmpl, öffcntl. Lehrer und Pro­fessor der Handelswissenschaft, Götterg. Marczi- bányifef). H. Gehilfen 3. 9. National-Fechtschule. (Göttergaffe Marczibzinyi H.) Präsident: Se. Ercell. Herr Gabr. Graf Keglerich, Cf. ©. 50.) b Direktor: Herr Graf Edmund Zichy von Vasonyka, 3 Kroneng. Marczibänifcf). H. Vice-Direktor: Herr Ludw. Graf v. Forgách. — Joseph v. Laczkovits. Ausschuß-Mitgl.: Hr. Georg Gr. ö. Apponyi, August v. Festetits, Jul. v. Kempelen, Ludw. Freiherr von Orczy, Freih. Albert v. Prónay, Freih. Gabriel voll Prónay, Graf Gedeon v. Ráday, Graf Stephan von Széchenyi, Joseph v. Örményi, Béla Freiherr von Wenk heim. Notär: Hr. Joh. v. Kossal ko, Götterg. Orményisch H. Fechtmeister: Herr Franz Friedrich, b. j. Gehilfen: Herr Jos. Keresztessy, Karl Unger. 10. Gymnastische Schute. (Kerepescherstrasse, Podmanitzky. Haus.) Protektor: Herr Graf Edmund v. Zichy. Präses: Herr Moriz v. Szentkirályi, Vicegefp. Direktor: Herr Christian Fuchs, Großhändler. Vice-Direktor: Herr Lorenz Zohfall, Baumeister. Lehrer: Herr Ignaz Clair, in der Anstalt. Ausschußglieder: Die Herren Friedr. Fröhlich, Gast. Heckenast, zugleich Cassier. Alex. v. Perlaky, zugl. Sekretär. Karl v. Kresz, Arzt. Die Aktie ist 12 fl. C. M. jährlich, mit der Drrpfltch« tung, die angenommene Aktie 6 Jahre zu behalten, wofür man das Recht hat, jährlich vom l. Mai bis Ende Oktober einen Zögling unentgeldlich in die An­stalt zu schicke». 11. Erste ungarische Maler-Akademie. Begründer und Direktor-» Herr Jakob Marasztooi, gr. Bruckg. Weiß'sches Haus 678.

Next

/
Oldalképek
Tartalom