Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Königl. freie Stadt Pesth

141 Takiíoy Georg v., Firma: ®círg Tahácsy mit tück schen Baumwollen, rohen und ge färbten Baumwollgarn, auch türk. Seide Landcsprod. Speditione-Gesch. Compt. und W. gr. Bruckg. eig. H. Thiel Aug. wird durch die Witwe ausaeübt unter der Firma: Aug. Thiel ei Comp, mit Galant,- und Nürnb.-Waaren. Waiz- nergasse Toroesy Joh. in Colon.-Waarcn, Südfrüch­ten und Landesprodukt. Commis, u. Sped Goldene Handg. 31). Török Friedr. v in Commiss. u. Product. IHlmann Joh. Moritz von, Firma: M. Ull- mann Compt. u. W. ob. Donauz. eig. H. L'nger Wild. Fried, mit allen Gattungen ge­wirkten Baum- und Schafwollw., Baum- woll- und Zwirnbändern, allen Sorten Strick- und Nähzwirn, tLckrickwolle, und allen in dieses Fach schlageden Artikeln. G. Bruckg. 070. "Valero Ant. Inhaber einer pr. Seidcnzeug- Crepp- und Band-Fabrik. Firma: I. A. Valero, die Firma ist auch per Procura an Herrn Carl Oeppinger, übergeben. Mit allen Scidcwaaren, Bändern, Seide, Zwirn, Baumwoll-Gespunst, Baumwolle und andern Manufakturw. Niederlage und, Compt. Ncumarktpl. 257. Weis/. Bernhard Franz, Firma: B. Weise et Comp, welche auch Herr Ignaz Per­ser, per Procura, führt. In Wechsel-, Commis.- Spedit.- und Landcsprod. Di­rektor des ungar. Wechsel-Versich.-Bercin gegen Hagelschlag. General - Agent für Ungarn und Siebenbürgen, der k. k. priv. Riutiione Adriatica di Sicurta in Triest. Schreibstube, gr. Bruckg. 078. Vogei Ludwig Firma: Ludwig Vogel und Schön, mit Baumwoll, Schafwoll, Lein­wand, Manufakt., Baumwoll- und Garn- Zwirn. Wicnerg. Szlatynischen H. Wlasits Andreas, Belag. Wodjaner 3ob. ©am. oon Knpriora, girtna: | Wodjaner et Sohn, welche auch Herr Moriz Wodjaner Großh. in Wien, als LsMtl. Gesellschafter/ führt. Herr Albert Wodjaner firmitt pr. Procura. In Pro­duct., Wolle, Bankgesch. und Staaispa- pieren. Koblmarkt eig. H. Wrányi Sonst, v. Dicenti Joh., zum Citronrnbaum, bei Pia- risten. Rathauspl. Ehenführer Math. Firma: M. Ebenführer, vorzüglich mit Ungar. Wein Hat auch k. k. priv. Pulver- und Saliter-Verschleiß. Herrng. zu den 2 Matrosen. Eder Georg, firmier I. G. Eder, Inhaber einer ung. Champag Fabrik. Königsg Emmerling Ludw. Königsg. zur bl. Katze. Fichtner 3oi). Vinz. Commiss- und Spedit.- Gesch. zum Herkules. Rathhausplatz. W. allda. Fleischmann Jvs., auch mit Commiss.- und Sped. Gesch. zur weißen Taube. Waizner- straße 1329. Girsik Karl, auch mit Comm. und Spedit. zur Pomeranze, Docotheag. Wieser. H. Glacz. Jos. auch mit Italien. Früchten, edle Weine, und Wechselgesch. G. u. W. in der Bäckergaffe. Gyarmatliy Georg, 2. Repräsentant, auch mit Wein, Kctschkemetg. Hai bauen Jos. mit gemischten Waaren, auch in Commis.- Sped.- Wechsel- und Produk ten-Geschästen. Zu den 3 weißen Rosen Königsg. W- Rombachg. eig. H. Hassenstab Joh. Christian , in Droguerie- und Facbw auch mit Samen. Zum schwar­zen Hund. Bäckerg. Hegedüs Adalb. auch mit gemischten Maa­ren, zum gold. Kreutz. Königsg 577. Heinrich Anton Emanuel. Zum Seelöwen, Donaug. 135. W. allda. Heinrich Sam., Beisitzer des löbl. Wechselg. erster Instanz, mit Colonial- und Farbw. hat auch den k. k. privil. Pulver-, Salpcter- und Salzverschleiß. Zum schwarzen Ele- phanten. Haivancrg. 5-5. Heit/.enberger Joseph, Windg. zum Damps- wagen. Hoffmann I. B. mit allen Gattungen in? und ausl. Mineral-Wässern. Sebastianpl. Hohlfeld Ignaz, am (Set der Königsgassc, Crci) H. Höffler Franz, auch mit in- u. ausl. Tafel- Weinen, Miner. Wässern u. Italien. Früch­ten. Leopoldg. zu den 2 Löwen Huber I. C. auch mit ausl. Weinen, hat auch eine Schuhwichsfabrik. Neueweltgasse Schaffer H. Jascliitz Andreas Firma: JaschStz etZech- meister, welche auch Herr Franz Zech- meister führt. Auch in Comm. u. Sped. Geschäften. Jentncr Andr. Paul, zum eisernen Helm, 3 Kroneng. híg. H. 280. Joaimovits Steph wird nicht ausgeübt. Joannovits Georg, auch Comm-- und Spcd.- Geschäft. Landstr. am Eck der 3 Trommelg. Kochmeister Fried, mit Drogucriew. und Landesprod. 3 Kroneng. 285. Koszgleba Ant., mit Sped.- Commiss.- und Prod.-Geschäft Auch mit aus- und inlän­dischen Weinen. Agent der Temeswarer ^ Eilsahrt. Theaterpl. Sina. H. Kuluiia A. Firma: Gebrüder Kulmiz. Auch mit Spedit.- und Commiss. - Geschäste'h. Landstr. 045. Lafrauco Ant. Wa znerstr. 1830 zum gold° Stern. Lamotte Joseph, zum Eißbären am Eck der gold. Handgasse. Leyritz Friedr. v, auch mit inländ. Vege­tabil. Zur grünen Schlange. Franziskaner- Platz 407. Liszka Karl, auch mit allen Gattungen in- unb ausländischen Mineral-Wässern, Ta­fel- und Dessert-Weinen. Am Cck der blech. Hutgassc. Macher Karl, auch mit Weinen, Sped.- u. Commiss.-Geschästcn. Zur blauen Kugel. Seminäcg. W. Waizncrstr. 1300. Mayr Jgn., auch mit Weinen. Zum gold. Hirschen. Schlangeng. eig. H. 418. Mayer Carl, vorzügl. mit Sämereien, ob. Donauz. Klopsinger. H. z. grün. Kranz. Meister Jak. auch mit edlen Weinen. Do- rotheag zum Ananas. Mitterdoi fer Johann, 2. Vorsteher, vor­züglich in Commiss. und Spedit. Landes- Produkten, edlen in- und ausländischen Weinen, Indigo, Inhaber einer Spodium- Fabrik nach verbesserter Methode, Agent der Gömör, Kishont, Zipser Eilsahrt, welche durch Waitzen, B. Gyarmat, Lo- soncz, R. Szombat, Rosenau, Iglo, nach Leutschau und Epcrics, fährt regelmäßig jeden Sonntag. Zum Fischer, G. u. W. alte Postg. 20 Vlost Johann Ad Witwe. Firma: Johann Adam Most. Zum weißen Einhorn, 3 Kro­neng. 270. 3ekarik Ladisl v>. Zum 7luge Gottes. Kör nigsg. eig. H 592. 3entsch Kasp, wird durch die Witwe aus­geübt. Zum weißen Hund, Bäckerg. 'rückler Ignaz, Inh. einer priv. Liqueur-, Rosoglio- u Weinessig<Essenz-Fabrik; auch mit allen Gattungen in- und ausländischen Mineralwassern. Zum weißen Wolf. Se- bastianplah 201. ’itphka Johann Conftant. Zur Stadt Pesth. Königsg. eig. H 585. Lottenbiller Peter, wird nicht ausgeübt. Säger Jakob, auch mit italienisch. Früchten. Landstr. 042. Zum grünen Löwen. Semmelweisz Jos. H., auch mit edlen Wei­nen, hat auch einen k. k. Pulver- u. Sali- ter-Berschleiß. Zum Zuckerhut. Hatvanerg. Siebreich Joh. Jos. Zum Adler, Grenadirg. 401. W. allda. Spuller Franz. Zum weißen Elephanten. Ke« repescherstr. Szpixvak Joseph, hat auch einen k k. Salz- Verschleiß. Zur schönen Ungarin. Heu­platz, eig. H. 001 W. allda. Steinbach Alois, auch mit Weinen. Zum Strauß, Keschkemeterg. 554^W. allda. Steinbach Joseph, auch mit Weinen, vor­züglich mit Champagner. Zur goldenen Wage. Herrng. . m . | Steinhardt Anton, auch mit Wernen, hat Material-, Spezeren- u. Farb- waaren-Händler. Amtmonn Franz, in Comm. u. Sped. Gesch. Agent deck. k. priv. Wechsels. Brandschaden in Wien, Inhaber einer Reib- und Zünd- hvlzl-Fabrik. Hatvanerg. 582. Bengiel Georg, „zum rothen Löwen," Waiz- nerstr. 389. Crettier Alcr. et Friede. Firma: Brüder Crcttier zum Walisisch. Rathhausplatz. W. allda. Deiler Carl, mit edlen Weinen, hat k. k. Pulver- und Sálit -Verschleiß. Rathhaus- »latz zum Drachen.

Next

/
Oldalképek
Tartalom