Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Königl. freie Stadt Pesth
142 einen- k. k. Salzverschleiß. Rathhausplatz, Grünerhof. Tinkovits Demeter. Zur silbernen Kugel. Seminärg. 317» W. allda. Trenker gier. Firma: Lrenker's Witwe et Comp. Zum weißen Löwen. Leopoldg. Tschögl Johann Nep., erster Repräsentant. Firma: Caspar Tschögl mit Droguerie- Waaren. Auch mit Landesprodukt. ZurFor- tuna. Rathhausplatz. Wasch Johann G., auch mit Weine, Zürn schwarzen Kameel. Kl. Bruckg. Nemeshegyi H. Wilfinger SamuelFirma: 8. AVilfinger, mit Spczrr - und Farbwaaren, Sped. und Commiss.-Geschäst. Josephpl. z. Mohren. S chn i ttw a aren - H andle r. Aebly Rudolph, in Leinwand und Baum- wollw. zum Schweizer, Servitenpl. W. im Groß. H Josephpl. Alter Anton, zur Erzherzogin Sophie, Waiz- nerg. 19. W. allda. Brand Math. Firma: M. Braud z. Amor, Waiznerg. Rroche Joseph. üiiek Friedrich Jos. zum gold. Füllhorn, Rathdauspl. W im eig. H. Grenadirg. Elimi Thomas, erster Repräsentant, zur Hoffnung, Rathhauspl. W. Müllerg. eig. H. 354. Fabrioins Jos. G. v. Firma: Joseph G. Fábricins, zu den 3 Grazien- Waiznerg.. W. Rathhauspl. 432. Fischer Johann Ludwig v. Firma: I. L. Fischer, in feinen- Manufakturen, Schafwolle űr ein großes Lager von Möbelstoffen. Wienerg. 199; (Slantz Johann, mit Manuf. hat auch die Nieder!, der k. k. prio. Wiesenthaler Lein- und Baumwoll-Fabrik des Joseph Pohl, Dreißigstamtg. Haibauer Alois. F'rma: Haibauer et Rösz- ner, haben ein Lager von Bändern, couftr. Seide, Zwirn re. auch weiße Maaren. 'Josephspl. Hirsch Franz X. hat alle Gattungen Seiden- unb Schafwollwaaren, Damast auf Fahnen,, .alle Stoffe auf Kirchenornamente u. fertige Meßkleider. Zum Hirschen, Waiznerg. Mudecz Job. z. schwarzen Bären, Kövigsg. jankovits Joh Firma: I @ Jankovits, mit Modewaaren. Wienerg. 199. Jankovits Peter, Schiffg. 141. Joannovits Joh. 1 vereint unter der Firma: joannovit» Mich Michael Joannovits et! Sohn. Kollarits Joseph. Firma: I. Kollarits und Söhne, öffentliche Gesellschafter sind Kollarits Franz u. Friedrich, welche die Firma führen Zum Ppsilandy, Waiznerg. W. Hutg. eig. H. 21)9. Koszgleba Ladisl. Firma: L. Koßgleba u. Fibi, öffentl. Gesellschafter ist Hr/ Joseph Fibi, in Modem., zur Hofdame, Waiz- m*0v hat auch die Agentschaft der Eil-I fahrts-Anstalt nach Arad und Temesvár/ dann die Aufnahme aller Güterversendung ins Ausland und Inland. G. Waiznerg. Walthir. H. W im eig. H. Lanstr. 016. Koszgleba Lad» wird nicht ausgeübt. Krajtsovits Johann v. Firma: Z. h'rajtso- vits, zur Jungfrau v. Orleans, gr. Bruckg. Theatergeb. W. Hochstr. eig. H. Kubovich Franz, z. Spinnerin, Schlangeng. Liedemann Franz, SB. zur schönen Ungarin, Waiznerg. Mariantsik Gustav. Firma: Mariantsik et Fröhlich, in Manasaktur-Waaren, gr Bruckg. 673. Martinyi Pet. Adolph v. Firma: P. A. Martinyi, mit Manuakturen. Waiznerg. Keglevits. H. Müller Jos. Wilh. wird nicht geübt. Neymon Joh. zum bl. Adler, Hatvanerg. 549 Pichler Franz Sam. mit Weißwaaren, zur Fürstin Eszterházy , G. Waiznerg. Prix Ant. wird nicht ausgeübt. Prix Stephan s. Witwe dto Raics Joseph v. dto Schneider Joseph, Firma: I. Schneider et Czeides. Gr Bruckg. zum Ungar. Singer Ignaz, 2 Repräsentant. Waiznerg. zur König v. England. Taucher Joseph Carl, zur Tirolerin, Waiz- nergasse. Uhl Alois, in Wäschwaaren, z. weißen Katze, Waiznerg. 44. Weher 3qE. Heinrich. Firma: J. H. AVeher et Comp, mit Stickerei u. weiß. Waaren. Waiznerg. zum Spitzenhändler. Weiss Joh. zum Auge Gottes. Rathhauspl. AATeidenlmlTcr Ignaz, zur Königin v. Ungarn Maria Anna, Waiznerg. 14. Zograf Ignaz, zu den 3 Pester Mädchen, Waiznerg. 427. Zölds Alex, zum Pilger, Schlangeng. Zöhls Carl B. Schiffmannsg. Eisen waaren-Händler. Aigner Franz, 1. Vorsteher, zum gold Hufeisen, W. Hatwanerg. 588. Alniay Jos. v. Bauer Ferdin. auch in Sped. und Commiss. Geschäft. Langesprod. und Weinen. Kets- kemeterg 397. Barho Franr. Berghofen Peter, kl. Bruckg. Sina. H. 7. W. Windg eig. H. 144. Bischitz.ky Franz. Brancher Franz, auch in Eomm. u. Landes- prod. zum Eisenhammer, alte Postg. 24. Csekő T. Alois v. Rathhauspl. Eder Jos. zum eisernen Anker, kl. Bruckg. 47. Gross nger Carl, hat zugleich eine Glocken- gieß. Niederlage, zum gold. Strohmesser, Kerepescherstr. 1506.. Grossinger Leopold, zu den 3 gold. Hauen, Waiznerstr. W. Königsg. im eig. Heinrich Alois v. Firma: Heinrich u.Söhne, auch mit Wein u.Wechselgesch. Comptoir und Niederl. in der Taubeng. 24. und am Eck d. Piaristen. W. ob. Donauz. eig. H. 0. Heinrich Franz v. Jurenák Paul, zur gold. Schaufel, am Eck der Hatwanerg. W- Landstr. A’igyázó. H. Koller Ignaz v., 1. Repräsent. Firma: I. Kuller, zum eisernen Mann, Ratehauspl. Kozmái- Ant. Schlangeng. 422. Krall Paul, zur gold. Kette, Rathhauspl. Redlich Jos. zur gold. Säge. Ketskemeterg. 554 W- allda im Kosztolányi H. Romeiser Franz, zur eisernen Schaufel, unt. Donauz. Rottenbiller Carl, Inhaber einer Tabak- u. Cigarrenfabrik, hat auch einen Blukigel- Werkaufim Großen und kleinen. W. Heuplatz 98. Sandtner Wilm. auch in Commiss. u. Wechsel-Geschäften, hat auch die Graf Georg Andrássy'sche Dernócr Gußeis. Nieder!, zum Bergmann, am Kohlmarkt. W. allda. Schlechta Anton, Landstr. 563. W. allda. Schoppe Aug. Eug. Firma: Joh. Georg Schopper, auch in Commiss. u. Spedit. Geschäft. Unt. Donauzeile, griechisch. Kir» chengeb. 21. Sebastian! Carl v., auch mit Kupfer, Blei u. französisch. Flintenläufen, Tabackg. zur gold. Sense. Staffenberger Johann. Unger Tinton, zur Sense, unt. Donauz. 24, Walthir Alois, 2. Repräsent. zur silbernen Schaufel, Piaristen-Kloster, W. Waiznrr- gasse eig. H. Tuchwaaren - Händler. Barabás Tint. Paul v-, 1. Repräsent. Firma: A.P. Barabás, zum Ungar, Waiznerg. 44. Böhm Stephan, wird nicht ausgeübt. DamjanSvits Job. dto Guggenberger Leop. zum König Ferdinand d/ A7. von Ung. Waiznerg. 44. W. ebenda. Martinovich Luk. zur ungar. Krone, Waiznerg. 49. Nádosy Steph. v. Beisitzer des lobt. Wechselgerichts erster Jitstanz; vormals 'Ifrrsz- tyánszky, Waiznerg. zum weiß. Löwen. W. 3 Kroneng. eig. H. Nagy Joseph v., Firma: .1. Nagy, zum grünen Baum. Rathhausplatz. Ofenheimer Alex, wird nicht ausgeübt. Perger Franz. Firma: Perger und Murmann, öffentlicher Gesellschafter ist C. A. Murmann, der auch die Firma führt, zum Lorbeerkranz, Waiznerg. Ritter I. C- zum Ritter, Waiznerg. Rögler Johann, wird nicht ausgeübt. SaxJehner Andr. Firma: Brüder Sarlehk ner, Wairnerg. Szabady Steph. zum Erzherzog Rudolph. Waiznerg. Thomasovits Michael, zum weißen Lamm, Waiznerg. Weber Mich, mit gemischten Waarkn.Windg. im Seiner. Hi