Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1846
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1846. - Königl. freie Stadt Pesth
140 'ti hr geh aus mach er. 'rhmiet Johann, Waiznerg. Griesler (s. Müllner). Gürtler. Komm: Carl v. Patisz M. R. Hiischer Carl Witwe, Landstr. 677. Langenfeld Friede. Ob. Borst. Plescli Joh. 3 Kroneng. 256. kojka Math. Pfeifferg- 349. Hafner. Komm: Carl v. Kálóczy, M. R. Kralick Jos. Witwe, gr. Kreutzg. 320. Krenn Johann, Altg. 1202. Krenn Joseph Wa'znerstr. 392. Krenn Scbast. dto dto Lang Franz, 2 Hasengasse 92. Nothaft Joseph, Kerepescherstc. Prohaszka Andreas, 3 Trommelg. 529. Prohaszka Frau z, dto dto Sclimid Franz, Ob. Borst, gr. Feldg. .1048. Schrimpf Georg, Stationg. 616. kuhrimpf Alois, dto dto Handelsstand. Komm.: Carl v, Lechner, Mgstr. R. Vorsteher: 1. Franz Aigner, 2. Johann Mitterdorfer. Aktuar: Aler. v. Sa'gody unt. Donauz. 53. Repräsentanten: Der Großhändler: Joseph Appiano und Carl Ferd. Guggenberger. Der Spezerei-Händler: Joh. Nep. Tschogl, und Georg Gyarmathy. Der Schnitttvaarenh.: Thom. Ehim und Jgn. Singer. Der Eisenb ändlcr: Ignaz v. Koller, und Alois Walthir. Der Tuchhändl.: Anten P. v. Barab;Ls und Aler. v. "Vetsey. Der Leinwandh.: Nik. Pschercr und Peter Joannovits. Der Nürnbergerwb.: Jos. Seefeldner. Der Papierh.: Bastl. Kozma. Der Ledcrh.: Andreas Mncso. Der Seid.nhändler: 3of. Wobrosch. Großhändler. Appiano Joseph, 1. Rcpräscnt. mit Landes- Produkten. Götterg. 185. Bottá Joseph, in Galant. undNürnb.Waaren Josephpl. 166. Bozda Naum, Landesprod. vorzägl. Wolle, Kreuzg. eig. H. 355. Burgmann Carl, mit Landesprod. und Wechselgeschäften. Comptoir im eigenen Haus, Götterg. Döring Jos. Windgasse eig. H. Dumtsa Anton, mit. Landespr. und Wechselgeschäft. Dumtsa Demeter, in Landesprod., Spedit.- Comiss- und Wechselgesch. Fest Carl Ludw. in Manufakt. Bruckgaffe, Hülf. H. Förster Ludw. mit Colon. Waaren, Samen und Landesprod. 3 Kroneng. Fabinyi. H. Fi üblieb Friede. Firma: ,,Joh. Sam. Frölich" mit Manufakt., Wechselgesch. Schiffg. 440. W. im eig. H. Josephpl. Fuchs Rudolph, Firma „Fuchs, Philips et Comp "bie Rud. u. Gust. Fuchs, u.P. Philips als öffentliche Gesellschafter führen.Be- sitzer einer k. k. priv- Tabakfabrik in der Pfeifferg. Niederlage zum Amerikaner, in d. Ecke des städr. Theaters. Geittner Joseph, in Landesprodukt. Com- miss.- Spedit.- Wechselgesch. und Slaats- papieren. Hr. Carl Korbammer, unterzeichnet pr. Prokura. Comtoir ob. Donauzeile 10. Glücks« erth Michael, mit Landesprod. und Commiff. Geschäften. Hezplatz eig. H.258. Grabovszky Conft. v. Firma: Grabovszky ec Sohn, die Firma wird durch den Sohn Georg, geführt, mit Tuchw. G. Theaterpl- eigenen H. t . Grätl Franz mit Porcellam und Steingut kl. Bruckgasse. Grinzweil Urban, mit Manufacturw. Gross Karl, in Comiss-- Spedit.- Produ?.- und Wechselgesch. Comptoir Josephsplatz. Franz Großisch. HGuggenberger Carl Ferd. 2. Rcprä'ent. in Prob, und Wein. Compt: Dreikroneng. 2uU. Firma: C. F. Guggenberger. Gutmann Mathias, wird nicht ausgeubt. Haibauer Joh. Georg, öffentlicher u. st^mi- render Gesellschafter Herr Job. Nep. Adler, in Prod - Commiff.- Sped.- vorzüglich Wolle, Wachs, Potasche und Rübsöhl. Königsg. 572. Heinrich Alois v„ b. ]. _ Hoffrnanu Joseph Witwe, Firma: „Joseph Hoffmann" in Colon, und Farbwaar. beim Marokkaner, Waiznerstraße, W. Marokka- rerg. 284. Högl Caffian mit Eisengeschmcidwaaren, nebst, Sped.- u. Cominis.-Geschäst Doro- throg. 9. König Tinten# mit Leinwand und Baumwoll- Waaren. Neumarktpl. Wodjaner. H. Jálics Franz Andr. v., Firma: „F. A. Ja- jjcs et Comp." vorzüzl. mit Wern, Ko- nigsgaffe eig. H. _ f „ Iszei W. W., vorzüglich mit Schaafwoll-, Baumwoll-, Dlanufaktur- und Wirkwaa- ren. G. Bruckg. ©ina. H. zur engl. Wappen. W. eig. H. Belag. 36. Kappel Frledr. Beisitzer des lobt. Wcchsel- qcrichtcs 1. Instanz, mit Landesprodukt. Spedit.- Commiff.- u. Wechselgesch auch k.k. Bergwerksprod. Berschleiß-Commiff. Herr Wich, Bizenti unterzeichnet per Procura. Gött'ergaffe, eig. H., Karczag Benjamin v., mit Landcs-Prcd. vcrz. mit Klafterholz Elsterg. eig- H- y/ Kopelly Phil. G. Firma: „PhU-^opelI). Kunz Job. Los. Firma: ,,^oh. jof. 1Kunz et Comp." mit Leinwand- und Baumwollwaar. G. Kohlmarkt, Wodjancr H. W. Königsg. Dirnbach. H. Libusinszky Carl, mit Sped. und Commiff. Geschäften. , . Liedemaun Joh. Sam. Fri'cdr., die Firma führt in seiner Abwesenheit fein Bruder Herr Franz Beruh. I.icdemann, und d.e Procura seine Frau Rosa, geborne Riecke, in Spedit-- Commiff.- und Wechselgesch. Haupt-Agent der österr. Bersich. Gciellsch. hat die Niederlage des Munkácsét Alauns, Elsterg. Fabinyi H. 176. Löwinger Fr. Jgn. Witwe et Comp, wcl« che Hr. Lud. Schloss firmirt, hat die Niederlage derpriv. Hermaneczer Papier.Fabrik., welche Herr Ludv. Schloss per procura unterzeichnet. Dorotheag. Malvieux Christ. Joseph. Firma: „C. Jost Malvieux die auch Herr Adolph Briixner als össentl. Gesellsch. führt in Commiff-- Spcdit.- Wechselgesch. und Staatspapie- ren. Dorotheag. 11. W. Josephplatz Wieset. H. Manuo Steph. Beisitzer des löbl. Wechielger. erster Instanz, Firma: Macso et Mannv. Memlaur Georg, in Manufakt.- Spedit.- Commiff. u. Wechselges. Dorotheag. 16. Nemeshegyi Sigm. Witwe, Firma: -.su-ie Nemcshegyi, mit Landesprod» und Wechr selgesch. unt. Donauz. 47. Oszwald Ant. Firma: Brüder Oszwald.btt auch sein Herr Bruder Joseph, als öffentl. Gesellschafter führt, mit Galant.- Oturn» bergcrw.- Niederlage. Joscphsplatz 167. Pantazy 3oi). In allen Gattung, stebcnbürg. Kotzen, roth, blau, und weißen Gespun- sten, in Comm.- und Sped.-Geschäften, hat auch eine Commandit in sdronstadt, unter selber Firma. Niederlage weisse Schiffgaffe. Pausenberger 5trb. wird nicht ausgeubt. Pfeiffer Constant. mit Manufakt. Robitsek Jos. ö. Ugornya: Firma: Joseph Robitsek. Mit Manufaktur- und Landes« Prod. G. Neumarktpl. Robitsek Alois v. Ugdrnya. Römers Johann Witwe, wird nicht ausRupp Georg, Firma: „Brüder Rupp" rrut Landesprod. Commiff. und Spedit. Gcsch. Dorotheag. 13. Sailer Jos. mit Landespr. Windg. 14.. Sartory Joh. Georg, mit Eisenwaaren, auch Inhaber der hierländischen Rrmaer-Coal- tion Eisen-Niederlage, und deck, k- priv. fürstl.Salmschen Eisen-FabrikS-Niederlage zu Blansko in Mähren. Unt. Donauzeile 48. W. Waiznerg. eig. H. t m . Schaffer Joh. mit Landespr. und Wemm. W. Ncuewettg, eig. H- . . Schiefner Johann, Firma: M. Schiesnere Erben, mit Nürnb. W. und böhmifchen Manufakt. Neumarktpl. Ullmann- H. Simonyi Mich. Aug. mit Landesprodukt, und Siebenbürg. Waaren. G. Schiffg. Szekujas Constant, wird nicht ausgeubt.