Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1843
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1843. - Kalender
156 Hebam me: Frau Franziska Wessely, tm Spilal. Provisor der Apotheke: Hr. Wilh. HöszI. Gehilfen: Hr. Joh. Trentsánszky , und 3oI). Molnár. Directions-Commission. Direktor: Herr Johann v. Piskovits. Verwalter: Herr Karl v. Windhager. Vormund: Hr. Steph. Staffenberger, (s. Wahlb.) Buchhalter: Hr. Franz v. Gruber, (s. Magistr.) Fiskal: Hr. Basil. v. Zombory (s. Magistr.) Ober-A rzt: Herr Franz von Florunb Karl von Hoff- mann. Ober-Wundar;t: Hr. Andr. v. Riffel. Wahlbürger: Herr Franz Grosz. Franz Müller. Johann Patachich. Joh. Trifonovits. Jak. Ohnhäuser. Jos. Feszi. 5. Kinderheil-Anstalt. (Fünflerchengasse 1487 ) Oberste Schutzfrau: Ihre k. k. Hoheit, die kurchl. Frau Erzherzogin Maria Dorothea, geborne Prinzessin v. Würtemberg (s. S. 45 ) Präsident des Vereins: Se. Excell. Herr Franz örményi v. örmény, Großkreuz des kais. österr. Leopold- Ordens rc. Neumarktpl. eig. L>. Zweiter Präsident: Hr. Franz Graf v. Szapáry, Waiznerg. Almásysche H. Präses des Ausschusses: Hr. Jos. v. Havas (s. S. 123.) Ausschußglieder 12. Sekretär: Hr. Adolph v. Frankenburg. Direktor und Primärarzt: Herr August von Schöpf, (s. S. 146.) Gehilfen: Tttex. b. Oláh, Doktor der Med. 2. Aug. v. Meczner Dr. d. Meoiz. 6 Josephinum. (Walsen-Dersorzungs-Anftalt, Uellöerstraße.) Protek tor: Se. k. k. Hoheit, der durchlauchtigste Prinz und Herr Joseph rc. (Seite 56). Dirigirende Commission, besteht aus den Herrn Bürgermeister, zwei Magistrats-Käthen, Stadtvormunder, zwei Senioren, mehreren Wahlbürgern, einem Cassrer, einen Controllor, einem Fiskal und einem Aktuar. Ober-Vorsteher: Hr. Graf Georg v. Károlyi (f. S. 88 ) Unter-Vorsteher: Herr Graf Georg Andrassy, Dan. v. Csapó, Lad. ».Czindery u. Graf Jos. v. Szapáry.. Sekretär: Herr Ludw. v. Kacskovits, G. Advokat, Tafelt). u- der ung. gelehrt. Akad. correspond. Mitglied. Referent: Hr. Joh. v. Török, corresp. Mitglied d. nng. Akad. Universitätspl. Wcgheimsch. H. Fiska l: Herr AleZ. v. Bertha, Landes-Advokat. Kassaperz.: 1 Herr Joh. v. Kossalko, Ger. Advokat. 3. ©orctn zur Verbreitung der Kleinkinder - Be- wahr-Anstalren. Vorsteher: Herr Graf Leo v. Festetics, Windg. Schern- hofersch. H Unter-Vorsteher: Hr. Moriz v. Szentkirályi, Vizegesp Sekretär: Hr. Ludw v. Kacskovits (s. oben.) Kassier: Hr. Mich. v. Antal (s. oben.) Fiskal: Hr. Florent. v. Simon, G. Advokat. X n m < r f u n g. Die BildungS-AnstaU für Erzieher . ober Kleinktnberbewahrer, besteht in Tokaau. unter der Leitung deS Lokal-AuSschusse«, dessen Vorsteher sind: Die Herren Stephan o. Bezcréfty (zu Hídja) Die Anstalt selbst unt da« Geschäft der Bildung der Zöglinge ist dem Herrn Stephan v. Vargha «nstaltt-vircklor, avvertraut. ^crféicöctt ( © t$e tt fkänbe. 1. ©affine. a) National. ©ireftoren für 1842: Sfrm ®rof ßabrotg ü. Forgács. 3 Äroncng. Karczag. Jp. jfrtxx $>aul ». Hajnik, ©erüitenpU 619. — ©röf. ®eorg o. Károlyi. Unioerfitátég. ctg. £. Btréfd&ujjiglieber 40. Szótár: |>w Sínt. t>. Tásner, ob. 35onauj. 43. Äaffapetj.: 1. £)r.3of. ö. Prasnovszky, 2Bat*nerg. 437. SBibliotf).: 4jr. 9Kid&. o. Antal, b. Sfaugeb. Síatboferf. 3R4)h>Sr: Sfrexx &an. t>. Szekrényesy, tm Gaffinogeb. Ginlage 50 ©ulben G. SK. b) SKcrfantil-Gaffino. Dráfeé fúr 1842: Sfrr. Äarl Burgmann, ®rofjbánbler. TtuSföufjgliebcr 24. SKilgliebtr 355. Ginlage 10 @ulben G. SK. 2. $at«länbtf<$*Dffottomtf<$tt herein. f>voteftor: ©c. f. Fi ^obett bet burc^íaud^tígfle $rhtj unb £err 3 o f e p & j c. Cf* © 30.)