Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1840
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1840. - Weltliche Würden und Aemter - Königl. Frei- und Bergstadte
Joh. v. Baky. Feld kom: Jvs. v. Bánhidy, Mich. v. Balogh. Capit: Ätich. v. Endre. Waldinsp: Lad. V. Endre. Wegkom: Mich. v. Rajkó, Lud. v. Péter. 2. Die freien und priv. Hajduckenr Städte. Restauration 20. März 1830# Landtagsdep: Herr Johann v. Foghttiy, Ob. Notar, und Steph. v. Farkas, Tafelbeis. Magistrat. Die Herrn Oberkapitän: Gabriel v. Pély. Vicekap: Alexand. v.Kazap. Obernot: Joh. v. Fog- thüy. Vice: Dan. v. Volosinovszky. Gen. Perz: Joh v. Keörthy. Ob.Fisk: Val. v. Rorhély. Tafelb: 1. Alexand. v. Biró. 2. Mich. v. Somossy. 3. Alex, y. Oláh. 4. Steph. v. Farkas. Viceperz: Emer. v. Nagy, Dicefisk: Sam. v. Kovács. Exakt r Andr. v. Mócz. Archiv: Alexand. v. Gál. Civilkom: Joh. v. Fábján. Sicherh. Kom: Jgn. v. Magyar, E.rped: Ben. v. Nibrády. Phys: Sam. v. Kazin. Chirurg: Paul y. Kovács. Kap: Theod. v. Lengyel. Cancell Mich. v. Pettko d. j. Lud. v. Sipos, Carl v. Csihtw 3. Die königl. 16 Zipfer Kronstadts. «.Siehe Seite 67.) 4. Königl. freier Krondistrikt dießseits der Theiß. Distr. Kapitän: Herr Ant. v, Haill. Distr. Näthe: Die Herrn Joh. v. Petrovich, Triphon v. Peits, Joh. v. Baranyay, Laz. v. Manujlovits, Georg v. Sztakils,’ Joh. v. Gágits, Christoph v. Maróczay, Steph. v. Ledmtzky. Ob.Not: Aron v. Joczity, zugl. Honor. Senat. V Not: Christoph v. Vissy, zugl. Hon.Senat. Oberfiök: Joh. v. Gyory. Perz: Joh. v. Petrovits. Coutr: Franz v. Jankovich. Exakt: Steph. v. Os- gyányi. Archiv: Joh. v. Joannovils. Exped: Maxim, v. Haill. Phys: Steph. v. DoritSr Ingen: Jvh. v. Golubovits. Königl. freier Groß-Kikindaer Distrikt. Restaurat. den 9. Nov. 1837. Kön. Kam. Komm: Herr Joh. v. Grosschmidt, kön. ung. Hoskammer-Rath. Distrikts-Kapitän: Herr Lazar v. Manojlovits. Senat: Die Herrn Joh. v. Gyory, Tafelb. der Toront. Gesp. Aron v. Klaich, Christoph v. Vissy. Äußere Senat: Joh. v. Sinkay, Max. v. Haill, Jvs. v. Késmárky, Jgn. V. Maróczy, Joh. v. Petrovits, Georg v. Csókits, Tfbeis. der Torout. Gesp. Karl v. Gombos, Tflb. der Syrm. Gesp. Jos. v. Gavánszky, Tflb. der Syrm. G. Steph. v. Branovátsky, Georg V. Esztergomy, Paul V. Gombos, Laur. V. Kiss, Ob. Not: Aron v. Jocsits. V: Max. v. Haill. Exp: Sim. 6. Poits, Fisk: Jgn. v. Maróczy, Exakt: Jvs. V. Késmárky. Baninsp: Jos v. Mucsajov, Canc: Ant. V. Benich, Seidencult.Jnsp! Jvs. V. Popovits. Königl. Frei- unfc W e r g st ä d t e. ('Hon denen königl. freien Städten gehören einige tm Betreff der höheren Rechtssprüche unter den Tavernical-Stuhl, welcher in Ofen, andere unter den Personal-Stuhl, welcher in Pest abgehalten wird.) A. Königl. Tavernicas- Stuhl. Tavcrnicorurn Begalium Magister (Oberster Schatzmeister): Se. Excell. Herr Ignaz Freiherr Eötvös v. V. Námény :c. (s. Seite 64.) 23ice-Tavernicus: Herr Gabriel Gyurcsányi v. Mojs- falva (f. Pest, königl. Gerichtstafe!.) Beisitzer: Die Ablegirten der Tavernical - Städte, welche hiezu durch den Herrn Tavernicus berufen werden. Notär und Referent: Herr Alexander v. Wagner, (w. i" Pest, Windgasse, Döringischen Haus.) Expeditor: HerrCarl v. Schreiber u. Aug. v. Habinay, Festung, Paradeplatz 212. Tavernical-S'ädte: Agram, Arad, Bartfeld, Debrezin, Eisenstadt, Eperies, Eßek, Fünfkirchen, Guns, Karpfen, Komorn, Modern, Neusatz, Oedenburg, Ofen, Pest, Preßburg, Raab, Skaliz, Szathmär, Szegedin, Theresiopel, Temeswär, Tyrnau, Zvmbor. Anmerkung. Bon den Stadtgerichten werden die Civil- Prozesse an den Tavernical - Stuhl appellirt, und von da an die hohe Septomviral-Tafel; ausgenommen jedoch die Criminal-Pro- zeffe, welche von den Stadtgerichten, wenn cs eine Todesstrafe, oder dreijährigen Arrest, oder 100 Stockstreiche betrifft, vorher an die königl. Gerichtstafel, und'bei noch verbliebener Todesstrafe, im Wege der Gnade an Se. kön. Apostol. Majestät appellirr werden können. 1791: 43. B. Königs. Personal-Stuhl. Pc-rsonalis Praesentiae Regiae in Judiciis Locumte- nens (Stellvertreter der königl Person in Gerichtssachen): Herr Stephan Szerencsy v. Sziget (s. Pest, königl. Gerichtstafel.) Beisitzer: Die Herrn Beisitzer der königl. Gerichtstafel, welche durch den Herrn Personal berufen werden. Notär und Referent: Herr Stephan von Melczer (siehe Pest, kön Direktorat. Personal-Städte: Altsohl, Bösing, Gran, Kopreiniz Karlsstadt, Késmárk, Kreuz, Leutschau, Pvsega, 12-