Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1840
Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1840. - Weltliche Würden und Aemter - Königl. Frei- und Bergstadte
90 Mußt, Stuhrweißenburg, St. Georgen, Trentschin, Warasdiu, Zeben; ferner alle k. freien Bergstädte, nämlich: Vries, Dilln, Frauenbach, Königsberg, Kremniz, Libethen, Neusohl, Pukkauz, Schemniz; zuletzt werden die 16 Zipser- Städte auch hieher gerechnet. 2(_n m.e r ! u n g. Non den Pcrsonalstädten werden die Civil- wro,reffe an den Personalstuhl appellirt, ausgenommen jedoch die königl freie Bergstädte, welche zuerst noch an das Gericht der vereinigten sieben niederungarischcn Bergftädte appellircn, und dann cm den Personalstuhl. Die erwähnten sieben Bergstädte (von den >srauenbach ausgeschloffcn ist), halten ihre Sitzungen in Schemniz, m der Kremnizer Ablegirte präsidirt, und nur in dessen Abwesenheit der Schcmnizer, vermög Alters-Ordnung 1) Von dem Gerichte der sieben Bcrastädte wird eben so, w e von dem Pro- vinzial-Gerichte der lü Zipsir Städ.e an den Pcrsonalstuhl und nicht weiter appellirt. 2) Die Criminal-Prozesse werden an b'c königl. Gerichtstafcl appellirt, wie wir es oben bei den Taverni- calstädten angemerkt haben. C. MaLlstrat der kön. Frei- und Bergstädte. 1 Alt sohl, Zólyom (wurde k. Freist. 1342). Landtagsdep: Herr Jos. Joh. v. Szumrák. Mag. Die Herrn Stadt-Richt: Sam. v. Sztresenitzky. Rathöh : 1. Andr. V. Dúzscgh. 2. 3of. V. Kozatsek, zugl. Stadthauptm, 3, i, 5, unbesetzt. Ob Not: Dan. v. Alitisz, zugl. Fiskal. V. Not: Jos. v Kártik. Kanzel: Johann Düzsegh. Vormund: JohannRóth. Stadt-Einn: Karl v. Lange. Stadt-Kämm: Jvh. v. Molitorisz. Wais. Vat: Johann Kanka. Stadt- Oekon: Joseph Hanka. Waldmeister: Alois Kubá- nyi. Chir: Johann Ficzeli. Wahlbürger 64. Einwohner 1700. 2. Arad, Arad (wurde kön. Freistadt 1826). Rcstaur. den 25. August 1834. Mag. Die Hrn Bürgerm: Somtnic. v. Helm. St.Nicht: Lazar v. Mibslovils. Sradt-Näthe: Albert v. Fran- czéli, Basil v. Petrovits, Franz v. Scherfeneder, Tafelb. des Arad Com. Georg v. Szekulits, Joh. V. Lukácsy. zugl. Stadth. Tafelb'. des Csanad er (Sein.. Paul v. Joannovits, Joh. Lkep. r. Szergel, Tafelb. fcer Csanad. Gesp. ©abr. u. Jankovits Ob. Notär: Theod. v. Serb, Tafelb. d.s Csanad. Com. V.Not: Jvbann v Sarlót. Einer, v. Blaskovits. Akt: Con- staut, v. Puilio, zugl. Protokollist. Exp: Lud. v. Kün. Ob.Fisk: Job. v Tzutz, Tafelb. der Arad. it. Syr- mier Gesp. D. Fisk: Andr. v. Sztankovits. Hon. V. Fisk: Jos. v. Klein, Jak. v. Szeüer, Einer, v. Ma- jer, Cvnst. V. Alexandrovits. Buchb: 3-0. Novky. St. Kämm: Ant. o. Frits. Contr: Dem. v. Alexits. Steu erein: Const. v. Mihajluvlts. Contr: Bvnavent. v. Szalay. Waifenv: Joh. v. Tengg. Contr: Jos. v. Orlovits. B.St.Käm: Anton v. Liszter. Grundbo: Ant. v. Dómján. Archiv: Paul v. Serb. Vormund: 3. 0. Urbány. Ing: Adam v. Herr. Phys: Joh. v. Kresztlts. V.Phys: v. Vranovifs. Wahlbürger 60. Bevölkerung: 15000. 3. Bartfeld, Bártfa (Scharvsch. C. wurde königl. Freistadt 1321). Landtagsdep: Herr Steph. v. Fábry. Mag- Die Herrn Bürgermeist. Joseph v. Tomcsányi. Stadt-R: Kaspar v. Szepesházy. Senat: Joh. v. Mokossinyi, Franz v. Bentsik, Steph. v. Köler, Tafelb. zugleich Kommis der Bäder, Joh. v. Zam- borszky, Karl v. Semsey, zugl. Stadthauptm. u. Tafelb. Joh. v. Vitkovszky, Mich. v. Böhm, Steph. v. Ratvay, Joh. v. Kulkay, Alois v. Krihner. Ob. Fisk: Lud. v. Medveczky. V. Fisk: Ant. v. Mar- kovits. Steuer-Ein: Alex. v. Szabó. Contr: Jos. v. Csák. Arch: Franz v. Miskovszky Wais.V: Andr. v. Havassy. Exp: Jvh. v. Csizér. Wald-Jnfp: Alex, v. Rochlitz. Vormund: Adam v. Posch. Ob. Arzt: Franz v. Horváth. Wahlbürg. 41. Einwohn. 5700. 4. ©6fing, Bazln (Preßb.C. wurde k.Freist. 1647). Landtagsdep: Herr Math. v. JándJy, Stadtrichter, und Tob. v. Hacz, Stadtrath. Mag. Die Herrn Bürgerineist: Johann v. Szloboda, Stadt-R: Math. v. Jandli. Rathsh: Gabr. v. Abel, Kajet. v. Schnabel, Gottfr. v. Pauer, Tob. v. Haasz, Mich. v. Kothmár, zugl. Stadthauptm. Ob. Not: Gabr. v. Abel. V.Not: Jvh. e. Pollner. Ob.Fisk: Ferd. v. Kanovits. Buchhalt: Samuel v. Benzur. Ginn: Wilh. v. Szloboda. Kämm: Joh. v. Kothmár. Wald aufs: Franz v. Vikar. Stadt-Ök: Mich, v. Olsay. Wais. Vat: Sam. v. Steper. Berg-M: Pet. v. Doppler. Phys: Jos. v. Mászny, Pet. v. Jordan. Vormund: Ferd. v. Szloboda. Wahlbürger 30. Bevölk. 4800. 5. Bries, Breznobánya (Soler C. wurde königl. Freistadt 1650). Landtagsdep: Herr Sam. v. Bankó, Oberfisk. Mag. Die Herrn Stadt-N: Sam.v. Lámer. Nathsh: Joh. v. Hudoba, zugl. Waisenv. Joseph v. Vagner, Joh. V. Arvay, Joh. V. Benkó, Alex. v. I.ehotzky, zugl. Stadthauptm. Joh. v. Molcsányi. Ob.Notar: Joh. v. Kilvády. V.Not: Joh. v. Csernák. Ob.Fisk: Sam. v. Bankó. Archiv : Mich. 9. Zachar. Eiuueh: