Pesther und Ofner Wegweiser Kalender 1839

Pester und Ofner Wegweiser Kalender 1839. - Verӓnderungen wӓhrend dem Drucke

145 Kuiyevo, (Poseg. C.) den Tag nach Ma­ria Heims, nach Maria Geburt. I>udbreg, (Kreutz.C.) Themas, 3o April, h. Maria v. Berge Karmel, und Mon­tag vor Maria Geburt. Mihólácz, (Werötz. C-)6Apr. Pfingsten. Miholiátz-Szok, (Werötz. E.) Ilrban, Michaeli. Mitrovitz, (Peterward. Granze) heil. 3 König, Vinzenz, Elias Prophet, nach Maria Schnee. Moszlavina, (Werötz. C.) 8 September. IVashicz, (Werötz. C.) l3Juni, l5Ang. IS ovi, (Küstenland) 20 Jänner. Nuslar, (Surm. C.) Pfingstdienstag, 25 Juli, 28 Oktober. Orachbvita , (Weröß. (?.) Maria § ich t- meß, Kreuzerfindung, et. Eustachius, Katharina. Pancsova , (Jllyr- Mil. Gränze) Peter u. Paul Woche, Maria Geburt nach altem Kalender, immer Montag. Pakratz, (Poseg. C.) 15 Aug. 2o Sept. Peterwardein, (Peterwardein. Gränze) Martin Bischof, Tag nach Peter und Paul, Matthäus Woche. Petrivicz, (Warasd. C.) 26 Dezember. Petrina, (Banal - Gränze) Charfreitag, Tag nach Frohnleichnam, nach Laurenzi, nach Thomas Apostel. Plciernitz , (Poseg. C.) 25 Juli, 5 Dez. Porto Re, (Küstenland) 6 Dezember. Posega, (Poseg. C.) am Tage des heil. Anton Apóst. Montag n. Palms. Pfing­sten, Johann d. Täufer, Laur. Thonias. Pavna Gora , (Agram. C.) 15 Okt. Ruma, (eyrm. C.) Tag n. b. 3 König, Vinzenzi, Elias, Maria Schnee. Sarengrad, (Syrm. Com.) Christi Him­melfahrt, 29 Juni. Szamobor, (Agram. C.) 4Febr. Ig'Ditin, ^ 22 Mai, 28 Juli. Szemlin, stehe Zimony. Sid, Schyd, (Svrm.C.) 19März, l Nov. Szlatina, (Werötz. C.) Peter und Paul, Nikolaus, nach altem Kalender, Tag vorher Viehmarkt. Sottin, (Surm. E.) n. Christi Himmels. Straxeman, (Pos. C.) 1. May. 29 Sept. Verezovacz, (Werötz.§.)8Inn 1,28Okt. Továrnik, (Syrm. C-) 24 September. Valpó, (Werötz. C ) 24 Februar. Varasdin, (Warasd. C.) Georg!, Joh. der Täufer, Jakobi, Emerich. Veliha, (Poseg. C.) 25 April. Yerbovicz, (Agram C.)4Mai, l5Juni. Verocze, (Werötz. C-) nach h. 3 König, Philipp und Jakob, Portiunkula, Ma- thäus. Yinkovcze, (Brod Gränz)22Jän.22Jus. Vinnicza, (Warasd. E.) Markus, Errin- donnerst. ^rohnleichnam. Tag vor Ni­kolaus, Montag nach gren Quatember. Yukovár, (Syrm. C.) Philipp u. Jakob. Z ágráb, oder Agram , (Agram. Eom.) Donnerst vorPaliusonntag, Tag nach h. Markus, Margittá 13 Juli, de» Tag nach König Stephan, Simon und Juda, den Tag nach Maria Empfang». Zamobor, stehe Szamobor. Zimony ofcer Sémiin , (Peterwardeiner Gränze) 25 Februar. C) Jahrmärkte im Großfürstcnthume Siebenblirgcn. Abrud-Bánya, 1 Marj, 1 Mai, 2t §cp- tember, 29 Dezember. Agnct-falva, 2.Sonnt. nach b. Dreifalt. Alamór, 5 Marz, 4 September. Almás, Groß, 23 Jänner, 1 Mai, 22 Juli, 27 September. Almakcrck, 12 März, 13Juni, 29 Sept. Alp árét, 1 Jän. Palmsonntag nach altem Kalender, Eraudi, io Oktober. Alsó-Árpás, 6 Juli, 10 Oktober. Alsó-Gyogy, 1 März, 5 Mai, 1 Sept. Alsó-Rákos. 4 November. Al-Suk, 20 Mai, 4 September. Al-Szombail'alva, 24 April, Frohnleich­nam, nach altem Kalender. Alvintz, 24 Juni, 25 November. Palástalva, stehe Blasendorf. Bánti-llunyad, 25 Jäner, Dienstag nach Palms. Dienst, n. Pfingsten, 18 Sept. Banfi Sz. Miklós, 15 Juli, 21 Septemb. 13 Dezember. Banicza-Szász, 11 Februar. Bercczk, 25 Jen. 3 Mai, 15 Oktober. Berkenyes , 8 Juli. Berkesz, 6 Tag nach h. 3 König, 6 Tag nach Stanislaus, Sonntag nach Pfing­sten, 6 Tag nach Lukas. Besztercze , stehe Bisztricz. Bethlen. Sonntag nach heil. Dreifaltig­keit, Sonntog nach Katharina. Bethlen Sz. Miklós, 25 April, heil. Drei­faltigkeitssonnt. Montag nach Maraa- retha, 21 Sept. 3o Nov. 13 Dezember. Blerhalom, Mittwoch »ad) Quasimodo, 29 Dezember. Bistzritz ober Besztertze, 10 April, Mitt­woch nach Bartholomäus. Blasendorf, oder Balásfalva, Samstag vor Palmsonnt. 2 Juli, 6 Dez. Bonyha, Dienst. ». Pfingsten, 29 Nov. Bonczida, Lätaie, 4. Fastensonntag, 29 Juni, 21 Oktober. Brassó , fiefye Kronstadt. Brosz , ober Szász-város , Pfiugstdonn. 4 Oktober, 4 November, 6 Dezember. i^cngeleg, Lätare, 4. Fastwoche, 11 Sept. Dees, Mittwoch nach Invocate, 20 Au­gust, 13 Dezember, Déva, Philipp, Maria Magdalena, Lu­kas, nach altem Kal-endew Dicsó Szent Márton , 1 Mai. Drág. Donnerst, nach Palmsonnt. Joh. Verklär. Christi, nach altein Kalender. Eb es falva , 12 März, 29 Mai, 21 Sep­tember , 19 Dezember. Egerbegy, 19 März, 15 November. Enyed, Groß, 25 Jänner, Exaudi-Sonn- tag, 26 Juli, 16 Oktober. Erd6 Sz. Gjörgy, 10 Mai, 21 Sept. Eléd, 2Febr. b. Drerfaltigkeit, 29 Sept. Eekele- Halom , 25 April, 3o Sept. Felvin.cz, Oculi, 3 Juni, 19 Nov. Iirz Fogaras, Donnerst, nach Pfingsten, 20 -alvaraszna, 63a». 1 Mai, 25 Juli, 6 Dez. Juli, 9 September, 6 Dezember. Károlyfcjérvár, oder Fogaras , Sz. Péter, 20 Aug. 24 Dez. Karlsburg Dienstag n. Palms. 30 Sept 19 Gierend , 26 Juli, 6 Oktober. Gerenyszeg, 14 Jäner, Christi Himmel­fahrt, 17 Sitit. Groszschenk/ oder Nagy-Sink, Mont, nach lteminisccre . Donnerst, nach h. Dreifaltigkeitsonnt. Mont. n. Michaeli. Gyalakula , 25 Jä». 15 Jtlll, 25 Nov. Gyalu, 2 Februar, 2 Juli, 21 Sept. Gycke, 17 Jan. 5 Juli, 2o Aug. 10 Okt. G)eres, 12 Biärz, 21 Oktober. Gyergyó, 13 Dezeniber. Görcsön, 19 März, 24Juni, 21 Scp' tember, 25 November. Hadad, lo Jänner, 7 Mai, 27 Juni, 22 Juli, 26 Oktober. Ilagymáslapos, Maria Verkündigung, nach altem Kalender, 19 Dezember. Harasztkerék, 12 März, 2 Juli, 19 Nov. Hátszeg, Maria Lichtmeß und Maria Himmelfahrt, nach altem Kalender. Herrn an stadt, oder Szeben, Moufag nach h. 3 König, 3 Mai, 14 Septemb. IIib, Sonntag nach Pauli Bekebr. 25 März, Frobnleichuam, Sonntag nach Egydi, l November. Hosszufalva, 2 Februar, Epaudi, 8Ju­ni, 19 September. Illye-falva, Reminisc. h.Dreifaltigkeits.

Next

/
Oldalképek
Tartalom